Skip to content

Der Blogcounter

Der Blogcounter war ja nun schon oft in den Blog-Schlagzeilen. Viele Blogger haben sich inzwischen von ihm getrennt, andere sind dort nach wie vor registriert. Auch ich war zeitweise ohne den Blogcounter, aber irgendwie fand ich ihn witzig und bin wieder zurückgekehrt. Im Gegensatz zu Udo "Lawblog" Vetter, der seinen wohlklingenden Nachbarn in der Liste nichts abgewinnen konnte.

Nach wie vor dominieren mit Werbung finanzierte überladene Linksammlungen die ersten Ränge der Top-Liste. Ganz oben, schon seit ich den Blogcounter kenne, das Bildblog - verdienterweise übrigens!

Wenn Bildblog mal irgendwann nicht mehr beim Blogcounter dabei sein sollte, werde auch ich mich trennen. So lange werde ich noch die kleinen Jubiläen feiern. Aber den täglichen Blick in die Top-Liste habe ich mir schon lange abgewöhnt...

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Katja on :

ich finde dieses ganze toplistengedöns eh überbewertet.

Otacon on :

Stimmt, toplisten sind seit einigen Jahren fast total überflüssig find ich ( und das nichtnur bei Blogtoplists.. )
Aber der Counter selbst als solcher ist ja auch nicht zu verachten.
Ich mein, um nen Counter in dem Design zu erstellen von 0 inklusive PHP Script... da sitzt man schonmal so 4-5 Minuten drann ;-)

Sohbet on :

Ich bin mit dem Blogscout-Counter sehr zufrieden.

Andre Heinrichs on :

Ich bin mit dem Blogscout-Counter sehr zufrieden. Das schöne daran ist, dass Dirk den Counter immernoch weiterentwickelt. Für Toplisten-Plätze richt es bei mir nur, wenn ich von A-Listen-Bloggern verlinkt werde, zum Beispiel, weil ich mal beim Radio angerufen habe ;-)

Peter on :

Diesen Counter benutze ich auch. Zufrieden war ich bisher auch damit, abgesehen davon, dass er noch Beta ist. Und wenn mir Username und Passwort mal wieder einfallen sollten, dann werde ich auch mal wieder meine Hits kontrollieren.. ;-)

silvia on :

Die Topliste interessiert uns wenig, aber der Inhalt ist oft witzig, z.B. unter welchen Suchbegriffen wir bei google gefunden werden "was zu spielen im Bett" war bisher der Renner! ;-)

Daniel on :

Ich habe den Blogcounter auch bloss noch aus Nostalgiegründen, weil er mein allererster war.
Inzwischen schaue ich eigentlich bloss noch bei FlashCounter nach, wer so alles bei mir war.
Und da gibt es sogar unsichtbare Counter, das finde ich wesentlich angenehmer.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options