Skip to content

Ring

Einer meiner Mitarbeiter bekam von mir spontan noch den Auftrag, eine schwer zu erreichende und erfreulicherweise auch normalerweise nicht einsehbare Stelle in einem der Regale zu säubern. Zunächst wollte er protestieren, da er eigentlich Feierabend machen wollte – aber nachdem ich darum gebeten hatte, blieb er netterweise doch noch eine Stunde länger und erledigte seine Arbeit ordentlich.

Hinterher freute er sich riesig darüber, dass nicht nur ausgerechnet er den Auftrag von mir bekommen hat, sondern dass er entgegen seiner ursprünglichen Meinung doch noch geblieben war.
So hat er nämlich in dem Staub einen silbernen Ring wiedergefunden, der ihm viel bedeutet und den er vor einigen Jahren hier mal während der Arbeit verloren hat. Wenn das mal kein Zufall ist... :-)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

christian s. on :

da kann man mal sehn welch ein menschenfreund björn ist !

Christian-1 on :

"Ich hab 50€ gefunden, die hab ich verloren und die bedeuten mir sehr viel"
Na sowas aber auch......

MiniMoppel on :

Blödmann.

PAX on :

Es gibt also Stellen bei dir im Laden, die "einige Jahre" nicht geputzt werden, weil man da eh nicht hinsehen kann? :-O

Die Einstellung, irgendwo nicht zu putzen, weil es dort eh niemand sieht, finde ich persönlich im privaten Umfeld ja noch akzeptierbar, aber im Lebensmittelgeschäft würde ich etwas mehr Sorgfalt erwarten.

Martinabc on :

dann darfst du in keinem größeren Laden unter/zwischen die Regal schauen ...

Insider on :

Die obersten Regale sind echt schwer einsehbar.
Und wenn da nur Dosen stehen, ist das doch egal.
Du würdest Dich auch nicht jedes Mal auf eine Leiter stellen, um im obersten Regal die hinterste Ecke zu putzen.
Sowas macht man eben beim Frühjahrsputz. :-)
(ganz wie zuhause :-) )

PAX on :

"Frühjahrsputz" sollte aber dann jährlich gemacht werden, was ja offenbar in den Ecken bei Björn nicht der Fall ist.

Blogolade on :

Schau doch mal UNTER die Regale in den Supermärkten. Nur so als Beispiel. Das ist nicht nur bei Björn so, dass solche Ecken nur selten geputzt werden.
In unserem Baumarkt durfte ich mal das Buchregal putzen. ich weiß nicht wie lange das nicht gemacht wurde aber für 5 Meter Regal brauchte ich 5 mal frisches Putzwasser und neben den Lappen noch 2 Rollen Küchentücher.

OxKing on :

Wieso? Was haben denn nun die Lebensmittel damit zu tun?
Hast du irgendwie Angst dass der Staub durch die Packungen diffundiert?

Wuseldusel on :

Ich frag mich eher, warum der Herr Chef den Lakaien hat ne Stunde länger machen lassen. Hätte das nicht auch noch bis morgen Zeit gehabt?

Dennis on :

Tja, weil du das nicht verstehst ist er wohl ein Chef und du ein Lakai.

der_wahre_pop on :

Schön gekontert. :-)

Georg on :

Schön. Hat was von Weihnachtsgeschichte.

xig0 on :

...mein Schatz... mein Eigen...

MaFo on :

Widerlicher als Staub im Regal oder auf (verschlossener) Ware finde ich die großen Ketten, bei denen Getränkekisten im Laden stehen, egal wie die aussehen...
Nach der Zwischenlagerung im Freien (?) habe ich schon des öfteren gesehen, dass Vogelsch*** oder anderer größerer Dreck an den Flaschen hing...
Das geht gar nicht, finde ich! Drübertwischen ist hier das mindeste...!

Wunder on :

http://www.shopblogger.de/blog/archives/4162-Ring-gefunden.html

Deine Mitarbeiter scheinen ja öfter ihre Ringe zu verlieren....

Hoschi on :

Na ja das kommt schon einmal vor wenn man mehrere Mitarbeiter hat...

Kirstin on :

Oh eine Schatzsuche, kann man sich da beteiligen? ;-)

nogger on :

Sei doch ehrlich: du hast den Ring (wie auch immer) dort gesehen und wolltest deinem Mitarbeiter eine Freude machen.

blubb on :

Nein, Björn hat den Ring kurz vorher dort versteckt, um die Motivation bei künftigen solchen Aktionen zu erhöhen! ;-)

Paul Blaupause on :

Heißt Dein Mitarbeiter Frodo - und war es der "Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden" ?

Dann ruf mal Peter Jackson an - da geht noch was....

OxKing on :

Lass mich raten wie die Geschichte ausging...
Bestimmt so wie in Der Herr der Ringe:
Er steckte sich den Ring auf den Finger und verschwand.
(Schließlich hatte er ja Feierabend. ;-) )

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options