Wie Björn zu seinem SPAR-Markt kam – Teil 15
Hier der Blick in die zukünftige Getränkeabteilung von vorne. Ganz hinten steht derzeit noch ein altes Kühlregal, das bei Tengelmann für abgepacktes Fleisch genutzt wurde und links an der Wand, an der gerade noch die schwarzen Regalsäulen lehnen, befindet sich heute das Cola-Regal. Apropos schwarz...

...da an der Wand, da muss noch was gemacht werden. Dass der Schimmel da wächst, geht ja gar nicht. Die Maler werden sich im Laufe der Renovierungsarbeiten aber noch darum kümmern.

Die meisten Ladenregale haben durch ihre Bauart bedingt zwischen den Säulen einen Holraum. Normalerweise wird der oben mit Blechen abgedeckt, damit nichts hineinfallen kann. Wenn diese Abdeckungen fehlen, sammelt sich im Laufe der Jahre einiges an. Aus den Regalen, die wir hier in den ersten zwei Tagen des Umbaus auseinandergebaut haben, fiel uns diese Sammlung entgegen:

Der Champagnerkarton war aber leider leer.

...da an der Wand, da muss noch was gemacht werden. Dass der Schimmel da wächst, geht ja gar nicht. Die Maler werden sich im Laufe der Renovierungsarbeiten aber noch darum kümmern.

Die meisten Ladenregale haben durch ihre Bauart bedingt zwischen den Säulen einen Holraum. Normalerweise wird der oben mit Blechen abgedeckt, damit nichts hineinfallen kann. Wenn diese Abdeckungen fehlen, sammelt sich im Laufe der Jahre einiges an. Aus den Regalen, die wir hier in den ersten zwei Tagen des Umbaus auseinandergebaut haben, fiel uns diese Sammlung entgegen:

Der Champagnerkarton war aber leider leer.

Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Arne on :
leider ist der RSS-Feed seit einiger Zeit bei mir kaputt, und es scheint daran zu liegen, dass Safari der Zeile
[updated]2010-03-03T20:56:15Z[/updated]
glaubt :-/ Wäre schönn wenn du da mal draufschauen könntest.
EDK on :
Dennoch: Auch Atom zeigt bei mir das aktuelle Datum, hast Du evtl. einen defekten Proxy laufen?
purkinje on :
Arne on :
EDK on :
Die Feeds zeigen zumindest das richtige Datum, den richtigen Inhalt und sind grundsätzlich valide:
http://validator.w3.org/feed/check.cgi?url=http://www.shopblogger.de/blog/feeds/atom.xml
http://validator.w3.org/feed/check.cgi?url=http://www.shopblogger.de/blog/feeds/index.rss2
Björn scheidet als Verursacher also aus.
ikorb on :
Jordi on :
Sonstwer on :
J on :
densch on :