Es ist ein...
...Trautwein Bottlecomp 360.
Tzja, wer hätte das gedacht?
Diese reinen Einweg-Automaten stehen bei vielen Unternehmen und laufen dort problemlos. Diese Geräte werden von Trautwein seit weit über zehn oder sogar fünfzehn Jahren gebaut und natürlich immer wieder weiterentwickelt.
Der Kummer, den ich mit meinem großen Automaten hatte, steht meiner Ansicht nach auf einem vollkommen anderen Blatt. Dass es sich dabei um eine brandneue Entwicklung handelt ist eine Sache, die mir als Anwender egal sein kann - allerdings ist die Rücknahmequote an Einzelflaschen bei mir immens hoch und wenn mal was mit dem Automaten ist, kümmert sich auch gleich jemand darum. (Inzwischen habe ich sogar für den Fall der Fälle das komplette Annahmewerk hier als Ersatzteil im Lager stehen. Das ich's aus- und wieder einbauen kann, hatte ich ja sogar hier im Blog schon bewiesen...)
Mir ist die Firma nach wie vor sympathisch, vor allem durch die Option "Chef sprechen", die in einem bekannten großen Konzern in der Form eben nicht möglich ist.
Ich denke, die Entscheidung war richtig:


Tzja, wer hätte das gedacht?

Diese reinen Einweg-Automaten stehen bei vielen Unternehmen und laufen dort problemlos. Diese Geräte werden von Trautwein seit weit über zehn oder sogar fünfzehn Jahren gebaut und natürlich immer wieder weiterentwickelt.
Der Kummer, den ich mit meinem großen Automaten hatte, steht meiner Ansicht nach auf einem vollkommen anderen Blatt. Dass es sich dabei um eine brandneue Entwicklung handelt ist eine Sache, die mir als Anwender egal sein kann - allerdings ist die Rücknahmequote an Einzelflaschen bei mir immens hoch und wenn mal was mit dem Automaten ist, kümmert sich auch gleich jemand darum. (Inzwischen habe ich sogar für den Fall der Fälle das komplette Annahmewerk hier als Ersatzteil im Lager stehen. Das ich's aus- und wieder einbauen kann, hatte ich ja sogar hier im Blog schon bewiesen...)
Mir ist die Firma nach wie vor sympathisch, vor allem durch die Option "Chef sprechen", die in einem bekannten großen Konzern in der Form eben nicht möglich ist.
Ich denke, die Entscheidung war richtig:


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Jürgen on :
Jürgen (Anderer) on :
DoSss on :
Mark on :
Nee, Spaß beiseite: Auf das der Apparat ohne Murren und Knurren seine Arbeit verrichten möge.
Bastian on :
Robert- on :
Wünsche diesmal mehr Glück als mit dem anderen Automaten!
Carsten on :
"TREUER Vertreterkunde"
Ben on :
Damit bei positiver Bilanz das Image von Trautwein wieder
halbweges hergestellt ist?
AH on :
Theo on :
Tante Tomra on :
John on :
Insgeheim hatte ich schon gehofft, dass du dich richtig entscheidest.
Trautwein ist eine deutsche Firma, alleine deshalb finde ich, war es die richtige Entscheidung.
Viele Grüsse
edge0815 on :
wann geht der neue Automat kaputt?
Es werden Wetten angenommen!
filosof on :
Das Gerät sieht aus wie ein modernes Dixie-Klo
Da wird wohl RWE-like die Biomasse zu Gas recyclet
hydi on :
Jemand on :
Ziegentier on :
Ob Björn auch zwei Ärmchen gewachsen sind und er nun versucht die Weltherrschaft an sich zu reissen? Wer weiss....
Dauerwerbesendung on :
Kaufen, kaufen, kaufen!
metal-heli on :
Dein Schweigen hat allerdings sowas zumindest schon vermuten lassen, aber bei dir weis man ja nie so genau
Thommy on :
Passant on :
Caruso on :
Joke on :
allerdings hat unserer, wir haben zwei davon, rechts auch noch eine gesamte transport und schredder einheit, d.h. der automat wechselt automatisch die container mit dem schreddergut. dieser kann einfach auf einer europalette reingeschoben werden.
Original_Matthias on :
gerrit on :
http://www.sielaff.de/produkte/prepaid_terminals/pl/index.php
Dann musste gar nimmer aufstehen. *vbg, d&r*
Bekannter on :
jemand® on :
AH on :
Schon wieder ein TRAUTWEIN *stööööööhn*
Ich... on :
Muerre on :
Der schaut ja geil aus! So einen will ich auch!!!
AH on :
Könnte man glatt mit einem Warenautomaten oder einem DIXI-Klo verwechseln.
Spaß beseite!
Bestimmt hat sich Björn deswegen noch einen Trautwein ins Haus geholt, um mehr zu bloggen. Wäre das nun ein anderer geworden, gäb es bestimmt sehr wenig zu bloggen.
Marcel123 on :
Max on :
packer on :
Ist das also nur der Zubehörkasten für den kommenden Automaten?
Ich find, der passt optisch mal so gar nicht. Von den Maßen noch weniger, wirkt total überdimensioniert.