Skip to content

Leergutautomat

Kein Kommentar...


Trackbacks

boschblog.de on : Warenwelten#3: Leergutautomat. Eine Erzürnung.

Show preview
Meine Großeltern väterlicherseits hatten beim Aufsuchen dieser Supermarktkette immer die größte Freude. Woche um Woche studierten sie genau das der örtlichen Zeitung beiliegende Prospektmaterial. Gab es bei dem von ihnen immer...

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Marcel on :

Hehe, warum auch wieder aufregen, man kanns ja auch mit Humor nehmen :-)

tuti on :

lächerlich

MitLeser on :

I´m so sorry und dabei hattest du dich sooooo gefreut. Immer das gleich .

Gruß MitLeser

geru on :

nun weiss ich auch warum es die dinger bei plus noch nicht gibt :-O

pop on :

...und morgen früh kommt Gerd...http://img118.exs.cx/img118/5481/g1jargue.gif

jemand on :

morgen ist sonntag

Jemand on :

Ui..die Töne werden härter. Morgen kommt Gerd mit drei Mülltüten Flaschen und danach der Postbote mit einer Rechnung von Trautwein :-)

Buntentor_Einsiedler on :

Frage mich, wie lange du dir das antun nöchtest...

Gut - so ein LGA ist ein komplexes Monstrum aus Mechanik, Elektronik und Software ... aber ich denke KEIN Leser dieses Blogs wird jemals einen echten Trautwein bei sich zu Hause installieren wollen ;-)

Da lob ich mir doch die flotten Hände meines Mannes beim "Hol ab" Getränkemarkt im Kirchweg! In Null komma Nix hat der die Buddels in eine leer-Kiste sortiert...
(Sei froh - alles, was dort hin geht, geht nicht zu dir!)

calcaneus on :

die gemeinschaft harste/trautwein scheint tiefe risse zu haben. positive werbung scheint die firma trautwein nicht nötig zu haben...

Hannes I on :

Was macht denn die Leergutkamera?

/b/ tard on :

assploded

G. Heim on :

itty bitty baby

Fox on :

itty bitty boat

latita on :

Wann wirst du der Firma den Marsch blasen und Konsequenzen ziehen?

MCXSC on :

Es ist nicht nur Trautwein. Es sind alle LGA. Wir haben einen von *Name-wird-nicht-genannt* (einem der 3 größten Leergutautomatenherstelller), und es ist das gleiche Problem. Ich habe eigentlich nur negative Erfahrungen rund um die Automaten gehört (egal ob im Berufs- oder Privatleben (= eigene Erfahrungen))...

LeSmou on :

langsam stellt sich ja die frage: wieviel bekommt man für den gebrauchten und was kostet ein tomra? ;-)

Gilly on :

Man kann aus diesem "Was sonst..." so herrlich Deine volle Frustration über dieses Ding rauslesen :-)

Hanno on :

Stell komplett auf EInweg um dann läuft das DIng 1A

Kim on :

Hm, ich weiß immer noch nicht, welcher Hersteller das ist - aber die LGA (ein Mehrweg, ein Einweg) im Supermarkt meines Vertrauens läuft und läuft und läuft.

Nützt dir nix. Aber nur Mut.

PAX on :

@Shopblogger

Hattest Du dich für den Trautwein nicht auch deshalb entschieden, weil man da "auch mal den Chef persönlich" ans Telefon bekommt. Inwiefern hat sich das eigentlich bis jetzt ausgezahlt?

Alfeld ... pulsiert on :

Komisch finde ich, dass der Leergutautomat beim Aldi hier um die Ecke noch nicht einmal kaputt gewesen ist, als ich im Laden war - zumindest hing kein Schild dran...
Ist der Automat besser, die Technik weniger anfällig, da sie ggf. weniger Gebinde erkennen muss oder wird er u.U. besser gewartet?
Naja, dein Schild würde ich als Kunde dann doch sehr positiv aufnehmen :-)

Matthze on :

nun ja die LGAs von Aldi sond ja auch schweineteure Teile, die sind groß wie ein Kleinwagen und Aldi wird sich da bei
Tomra ne ordentliche Stange Geld losgeworden sein.
Kann mir nicht vorstellen dass die bei so nem schweren Millionenauftrag riskieren schlechte Qualität abzuliefern.

Nils on :

Aldi verwendet aber auch nur Einwegautomaten? Die sind ja schonmal um einiges weniger komplex...

Kat on :

Ooooh, so ein mist. Das Ding sollte doch das Leben erleichtern und nicht immer nur Mist bauen...

(Seit ich dein Blog lese, achte ich im Supermarkt immer darauf von welcher Firma die Getränkeannahmeautomaten sind. Ganz unbewusst inzwischen....)

Steven on :

Das nennt man dann wohl "selektives Wahrnehmungsvermögen" ;-)

jemand on :

Aber anscheinend hast du ja mit dem Schild resigniert.
Würde Gerd sich nicht über einen Job als Pfandannehmer freuen?

Ähm on :

völlig unverständlich, dass dieser Automat da noch steht ....

Christian on :

Wenn ich daran denke, was das Ding gekostet hat und dann auch noch die Wand, die Tür, die ja auch irgendwie von den Handwerkern nicht soooo toll verarbeitet wurde, dann wird mir ganz anders. :-(

Jonas J on :

Oh das ist sicherlich das Getriebe vom Cruncher ;-)
Mich wundert es, wie oft diese Maschine ausfällt. Ich arbeite im Bereich der Automatisierung, wir haben Maschinen die laufen 24/7 und sind weniger anfällig. Verbaut sind dort normaler Industriestandard.
Ist ein Leergutautomat evt. eine art Erprobungsmuster der Fa. Trautwein?

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options