Skip to content

Container 2

Wie angekündigt habe ich heute meinen neuen Container für die entwertetem PET- und Metallgebinde bekommen. Der Behälter reicht bis zum Geländer unserer Rampe, hat eine einheitliche Höhe und Schiebedeckel. Dadurch ist er superbequem zu befüllen. Wir brauchen die Kiste aus dem Leergutautomaten nur rauszutragen und über das Geländer zu kippen. Sehr praktisch. :-)

Dieser Behälter ist knapp doppelt so groß wie der alte, durch die steilen Wände allerdings deutlich effektiver zu befüllen. Geschätzt dürfte es nun vier Wochen dauern, bis er voll ist...




Trackbacks

Lost Moon on : Elefanten-Ballett

Show preview
Elefanten-Ballett? Was soll das denn sein? Elefanten-Polo und -Fußball gibt es noch dort, wo Elefanten als Arbeitstiere gehalten werden. Aber Ballett? Den Ausdruck Elefanten-Ballett kenne ich aus der Berichterstattung aus dem Motorsport, genauer aus den…

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Arona21 on :

Wie habt ihr denn den Container überhaupt in euren Hinterhof bekommen? Ich dachte, die Einfahrt wäre zu schmal für so einen großen Lkw?

Hoffentlich wird die lange Standzeit nicht unangenehm im (Hoch-)Sommer.

Grüße aus dem Osten.

Anallemwasauszusetzenhabender on :

Super-interessant. Ich höre schon den Puls Deiner Leser, deren Nerven zum Zerreißen gespannt sind, hämmern. Kommt ja schließlich nicht alle Tage vor, daß man mal so einen Container so ganz aus der Nähe betrachten und auch noch reingucken darf. Boah, geil! ;-)

Ar-ras on :

Mal ne andere Frage...
Haben solche Container auch nen Wasserabfluß?

hajo on :

meinst du, was "da" entsteht hat noch was mit Wasser zu tun? ;-)

Ghettomaster on :

Wer bezahlt den Container eigentlich?

Eleonore on :

Das hab ich mich auch gefragt. So'n Ding kann doch nicht billig sein?!

Smick on :

...und wenn er voll ist eine Runde in den geschredderten Flaschen schwimmen. :-)

Steff on :

Wie funktioniert eigentlich neuerdings die Abrechnung mit den PET- Abfall? Muss alles der Supermarkt tragen?
Also Automat, Container, Arbeitszeit etc?
Oder gibt es dafür bestimmte Erstattungsregeln seitens Hersteller o.ä.?

PS: Echt interessanter Blogg

Gruss Steff

MCXSC on :

Nee, muss alles der Händler tragen: Automat, Personal, eventuelle Lagermöglichkeiten, etc. pp.^^

noch ein Markus on :

also das der Leergut entgegennehmende Einzelhändler abschliessend und allein die Entsorgung zahlt glaub ich ja noch nicht.

Lars on :

Glaube ich auch nicht, da das ja kein Abfall sondern ein sehr gefragter und vor allem sortenreiner Rohstoff ist.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options