24 Stunden geöffnet
Vor wenigen Minuten war es so weit: Wir haben hier mit einem gewagten gewaltigen Experiment begonnen: 6 Tage in der Woche, von Montag bis Samstag, haben wir ab sofort 24 Stunden geöffnet.
Dieses Foto ist vor wenigen Minuten entstanden. Festbeleuchtung, beide Türen offen und -kein Witz- in den ersten 20 Minuten hatten wir schon über zehn Kunden, darunter aber auch ein paar, die nur mal gucken wollten.
Die Reaktion eines Passanten: "Ihr habt auf? Cool." Und kam rein, um sich eine Flasche Bier zu kaufen.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht und ob die Nächte besonders viele Blogeinträge hervorbringen werden...
Dieses Foto ist vor wenigen Minuten entstanden. Festbeleuchtung, beide Türen offen und -kein Witz- in den ersten 20 Minuten hatten wir schon über zehn Kunden, darunter aber auch ein paar, die nur mal gucken wollten.
Die Reaktion eines Passanten: "Ihr habt auf? Cool." Und kam rein, um sich eine Flasche Bier zu kaufen.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht und ob die Nächte besonders viele Blogeinträge hervorbringen werden...
Trackbacks
Marnems Sicht der Dinge on : 24/6 Einkaufen im Supermarkt?!?
Show preview
Das Ladenschlussgesetz ist ein schönes Beispiel für übermäßige Regulierung. Laut Wikipedia war es bis 1891 üblich, dass Geschäfte an sieben Tagen in der Woche von 5 bis 23 Uhr geöffnet hatten. Zuerst wurden nur...
Anonymous on : 24 Stunden geöffnet
Show preview
In Deutschland etabliert sich langsam aber sicher auch das durchgehende offenhalten von Supermärkten.4In Grieskirchen hat lediglich der Spar am Stadtplatz im Rahmen seiner Sonntagsöffnung am Sonntag von 09 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.Wie das aus der sicht ein
Teamzille.de on : Shopping rund um die Uhr
Show preview
Sehr gute Idee: Der Shopblogger hat seinen Markt ab sofort 24 Stunden geöffnet. Das an sechs Tagen in der Woche. Leider wohne ich nicht in Bremen, sonst könnte ich endlich nachts einkaufen gehen.
Hier im dörflichen Castrop-Rauxel hat man vom liberalisie
fourtysomething on : Round the clock
Show preview
btw: Gratulation an Björn, den Shopblogger für seinen Entschluß, 24-Stunden-Shopper zu werden. Wenn ich doch nur in Bremen wohnen würde!
...
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
H. on :
Hootch on :
Grüße!
Thomas on :
Xpert on :
Das ist wirklich das ganze TAM TAM wert was hier die letzten 2 Tage war
Auke on :
Stefan on :
Mach mal bitte nen Laden in Wolfsburg auf! ^^
Marc on :
Naja, vielleicht kommen wir gleich auch mal vorbei
Tobias on :
Im Allgemeinen reichten mir zwar die regulären Öffnungszeiten bis acht oder mittlerweile oft bis zehn, aber im Prinzip bin ich für ein liberales Deutschland, in dem Öffnungszeiten weitgehend den Händlern überlassen bleiben.
Lassen wir den Sonntag heilig, auch für Nichtgläubige. Dann bin ich zufrieden.
Andre on :
Martin on :
Haha... das war ich Habe übrigens auch noch ne Tube Zahnpasta gekauft. Als Alibi...
Alex on :
Nein ich würde nicht mehr kaufen, nur zu einer andren Zeit und in andren Geschäften, nämlich in denen, die dann geöffnet haben.
Ich finde es ein schönes Experiment. Obwohl ich glaube, dass Du bald wieder auf kürzere Öffnungszeiten umstellen wirst.
chris on :
Julia on :
Sebastian L. on :
Jeder der sagt, dass sich das eh nicht lohnt, wird von seiner eigenen Situation und seinen Einkaufsgewohnheiten ausgehen.
Es gibt aber viele Leute wie Polizisten, Rettungsdienstler, Feuerwehrmänner, Taxifahrer usw. die diese Öffnungszeiten dankbar in Anspruch nehmen werden.
Ob es sich lohnt wird die Zeit zeigen. Ich wünsche Dir viel Glück!
Benjamin on :
Chrissi on :
Kruce on :
Azubinchen on :
Melanie on :
Jens on :
Endlich keine überteuerten Sachen mehr abends im Kiosk besorgen müssen...
VIEL GLÜCK!
mnemo on :
Und bist du immer nachts im Laden? "... und ob die Nächte besonders viele Blogeinträge hervorbringen werden ..." Du kannst ja nur bloggen, was du erlebt hast.
bbr on :
DOENERMAN on :
Früher hats auch funktioniertt, dassd die Geschäfte um 18 Uhr geschlossen haben,
Samstags sogar teilweise um 12 Uhr...
Und es hat jeder überlebt...
Was bitte soll sich geändert haben,
dass ihr plötzlich alle schreit
"endlich kann ich auch noch da und da einkaufen"...
...
Dr. Berzelmeier on :
cu
schneckchen on :
Glücklicherweise denkt nicht jeder so wie du, sondern nur ein kleiner Teil.
DOENERMAN on :
*fg*
bbr on :
Marnem on :
Dennis on :
Hydi on :
Solche Leute wie dich braucht das Land.
Matthze on :
alle Geschäfte, auch McDonalds etc.
Die Idee finde ich aber Klasse.
Azubinchen on :
Ische on :
Das Leben hat sich in den letzten 20 Jahren gewandelt. Damals gab es akum Leute die bis 18.00Uhr arbeiten mußten. Heute bin ich Froh wenn mein Arbeitstag mal vor 19.00Uhr zu Ende ist...
So geht es vielen im Außendienst et cetra.
In der DDR gab es auch nen früh und spät verkauf, für Krankenschwestern, Polizei, Feuerwehr und so weiter, ebend für alle die nicht von 6-15 arbeiten
Autos10 on :
Ich wäre da ein Stammkunde zu der Zeit. So bleibt mir nur die superteure Tanke.
Jemand on :
Azubinchen on :
Tobias on :
Benjamin on :
-.ZacK.- on :
damit hab ich ja auch nicht unbedingt ein Problem, meine Arbeit macht mir Spaß... aber morgens einkaufen ist net so mein Ding (eher der Langschläfer =) und nach Feierabend loshetzen macht auch nicht immer Spaß..
(und mal nebenbei: wenn jetzt schon die ganze Nacht über deine Leuchtreklame an ist, dann solltest du wenigstens das "A" wieder zum Leben erwecken
Jemand on :
-.ZacK.- on :
und an Björn noch eine Frage: wirst du deine neue Öffnungszeit auch massiv bewerben, oder hoffst du auf Mund-zu-Mund Propaganda?
Benjamin on :
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,314590,00.html
-.ZacK.- on :
man lernt auch nie aus =)
Thomas on :
Azubinchen on :
Felix on :
Ok, ich arbeite nicht im Einzelhandel. Aber ich arbeite abends/nachts, freiwillig, ganz einfach weil ich ein Nachtmensch bin. Natürlich ohne dafür mehr Geld zu bekommen, schließlich kann ich mir meine Arbeitszeiten völlig frei einteilen, sofern alles fertig wird, was fertig werden muss (oder alternativ ich eine gute Ausrede habe). Ich hätte ein Problem damit, um 7:45 anfangen zu müssen, aber ich habe kein Problem damit, um 4:30 Uhr ins Bett zu gehen. Sofern sich für jede Tageszeit jemand findet, sollte es für die Mitarbeiter/innen doch kein Problem darstellen.
Ich wünsche Björn und allen Mitarbeitern dabei viel Erfolg. 24/6 find ich sehr gewagt, aber mich würde es sehr freuen, wenn es sich rechnet.
Aber im Moment bin ich bloß NEIDISCH, dass es hier nicht einen so tollen Markt gibt.
(So, nun muss ich aber weitermachen
M.E. on :
Neidisch nach Norden guckend aus einem Bundesland, wo in der Hauptstadt um 20 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden.
Hager on :
Janina on :
Und wenn die Leute, die nachts im Blog aktiv sind, auch alle nachts einkaufen mögen, hast schin ein paar Kunden
Simon on :
Finde ich ja klasse, ich wollte Dich schon immer mal besuchen kommen, aber immer, wenn ich an Bremen vorbeigeheizt bin, war schon längst Zapfenstreich...
Also, bis denn dann und Grüße aus dem lustigen Königreich ein bisschen weiter westlich.
Mumpakl on :
Jörg on :
jan on :
Raucherblog on :
Ich find's gut, und es wird sich rentieren wenn du Benzin anbietest!
;-)
Raucherblog on :
lotte on :
Christoph on :
thomas karer on :
Tolle Idee und viel Glück bei der Sache.
Es ist halt heute so dass man sich der Zeit anpassen muss. Der Kunde will das, der Kunde kriegt das. WO das der Kunde kriegt ist dem Kunden EGAL.
Daher "Hut ab" vor Björn dass er das durchzieht
In wenigen Jahren wird sowas (auch hier in Österreich) Standard sein, gibts ja bei den Amis schon ewig....
Was mich interesssiert:
-wieviele Mitarbeiter brauchst um den Laden zu "fahren"?
-es wird ja durch die "zusätzliche Leerzeit" nun einige änderungen im Tagesablauf geben (Regalbetreuung, usw), oder?
Nochjemand on :
Wer schonmal mit Langzeitarbeitslosen bzw. besonderen Problemfällen zusammengearbeitet hat, wird verstehen was ich meine: da sind die Behördengänge und der Lebensmitteleinkauf meist die einzige Gelegenheit, bei der es sich lohnt früh oder auch nur regelt aufzustehen. Ich hatte mehr als einen Kandidaten, der mir erzählte, dass er wochentags versucht "vor 16 Uhr" aus dem Bett zu kommen, damit er beim Bäcker noch frisches Brot bekommt. Das ist nicht unbedingt eine gute Grundlage, um ein Leben zu führen und einen Job zu bekommen.
Aber wie gesagt: ein sehr zweischneidiges Schwert.
mentaloman on :
Zweischneidig finde ich daran wenig, man könnte einwenden, dass da mittelfristig die Mitarbeiter drunter leiden könnten...aber auch hier wüsste ich nicht, wieso (Herrgott...wieso bin ich eigentlich kein FDP-Wähler, frage ich mich gerade )
GelberBuntstift on :
Klar wird es irgendwann kommen, dass die Geschäfte länger und auch Nachts geöffnet haben werden, aber ich hatte zumindest gehofft, dass bis dahin noch einige Zeit vergehen wird.
Mirko on :
Marcel Dunkelberg on :
War klar dass sowas hier im Blog natürlich die "Familie und Freizeit"-Fraktion auf den Plan ruft aber hey ... Arbeitslose gibts zu Hauf, wenn ein Mitarbeiter da nicht mitzieht geht er halt. Mich fragt auch keiner wie's mir geht wenn um 4 Uhr morgens Server abrauchen und ich raus muss oder die Krankschwester oder den Feuerwehrmann der 24h hinter sich hat.
Gruß
Marcel
Thomas Karer on :
Bernie on :
Marcel Dunkelberg on :
Lars on :
Buck on :
Ulrike on :
Blogleser25 on :
Wie wäre es, wenn du gemäß der Serie "24" eine eigene Reihe in die Wege leitest...hast ja nun quasi 24 Stunden Zeit...!
Ich finde es übrigens super soweit, ist mal was neues! Allerdings hoffe ich, dass deine Mitarbeiter darunter nicht zu leiden haben!
Gruß aus der Nachbarschaft!
Dirk on :
Schwede on :
Wohne in der nachbarschaft und bin ab sofort ein neuer kunde bei dir
sonnst war ich immer bei penny weil ich oft bis 21.30 arbeite da mußte ich mich auch noch bereilen jetzt bin ich entspannter kein streß mehr
ich finde es richtig super bitte laßt es so
tim__b on :
irene on :
dieser meinung bin ich nicht nur weil ich selbst im handel sondern auch weil ich solche aktionen garantiert fördere. Ich würde aus menschenrechtsgründen niemals am sonntag oder nach regulären öffnungzeiten einkaufen gehen.MFG Irene
Felsen on :
Damit sind bestimmt alle Menschenrechte gewahrt
PS.:Notorische Langschläfer werden natürlich nur in der Nachmittagsschicht eingesetzt
Marcel on :