Skip to content

Dor

Beim Aufräumen des Leergutlagers ist mit in einem der großen Säcke voller Einweggebinde zufällig eine leere Flasche "Dor" Allzweckreiniger aufgefallen. Dieses Flasche ist natürlich vollkommen pfandfrei und hoffentlich nur versehentlich mit in dem Sack gelandet.

Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass irgendjemand dafür trotzdem 25 Cent ausgezahlt hat. :-(

Heute war ein sehr hektischer Tag. Feiert schön in den Mai hinein. Am Mittwoch geht es hier mit neuem Schwung weiter.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Jens on :

Haha, ich wars und ich werde mich jetzt mit dem Geld auf eine Insel absetzten!

Memphis on :

Gehts nur mir so oder sehr ihr auch nicht mehr diese beiträge von vor einem jahr das vor kurzen eingeführt wurde?

anonymous on :

vllt war vor nem jahr der 30.4. ein sonntag? XD

Leergutsammler on :

Mit einem Automaten wäre das nicht passiert. ;-)

Horst Horstensen on :

Ich weiß nicht wem du mehr ähnlich siehst mit solchen Beiträgen. Mr.Krabs oder Dagobert Duck?!?!?

Holger Schupp on :

Naja ich weiß ja nicht wie das bei Spar/Edeka abläuft.
Bei Leckerland kosten solche "Faulen Eier" im Einwegsack Geld. Bei Einführung der Rücknahme hieß es nämlich, Säcke mit unbefandeten Artikeln oder Mehrweg werden pro Sack mit 5 Euro in Rechnung gestellt.
Ob es bei Leckerland noch so ist, kann ich aus dem Stehgreif nicht beurteilen.
Aber vor diesem Hintergrund ist so eine Allzweckreinigerflasche im Einweg eine teure Angelegenheit.

Karsten on :

Ist das nicht vielmehr "Lekkerland"? Mit zwei "k", meine ich? :-)

Andreas heinrichsen on :

Lekkerland was? Kann man das im Süden Deutschlands irgendwo begutachten?

Holger Schupp on :

Hatte ich eigendlich mit 2 k geschrieben, irgendwie hat die Rechtschreibkorrektur zugeschlagen. :-(

Chaos on :

Das erklaert, warum sich saemtliche Supermarktfachverkaefer/-innen
immer weigern, die eine doch-nicht-Pfandflasche oder nicht-in-diesem-Markt Flasche halt ohne Pfand mit in den Sack zu werfen.

Ich will wegen einer Flasche nicht in einen anderen Markt, und der Inhalt des Sacks wird eh gepresst, geschreddert und recycled.

Mit welcher Begruendung verweigern da die Abnehmerfirmen eigentlich das pfandlose Fremdmaterial? Nur wegen dem Mehraufwand, weil ja sonst alle ihren Recyclingmuell mit in den Supermarkt bringen wuerden?

Impi on :

Vielleicht handelt es sich auch um ein besonders cool designtes, alkoholisches Partygetränk? "Dor - der Allzweck Rachenreiniger".

Louffi on :

Dor - das gibt es noch? Ich verbinde das mit den 70er Jahren :-) Aber ich muss zugeben, dass ich zu dieser Art von Artikeln auch nicht so die Beziehung habe. Ich bin eher der Typ, der irgendwas von Frosch ins heiße Wasser kippt und damit mal durchwischt (Oma, falls du das hier liest: bitte verleugne mich nicht!) :-)

Z2N9: Zu zweit nach Neunkirchen

Das_bunte_Butterbrot on :

Björn, irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Du momentan ein bisschen arg viel Stress hast und etwas dünnhäutig bist..

Dürrbi on :

Angeregt durch diesen Artikel, konnte ich nicht umhin, meine jüngsten Lidl-Erlebnisse zu bloggen.

Es ist immer wieder lustig zu sehen, für was die Leute alles ihre 25 cent am Automaten haben wollen.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options