Manches dauert eben...
Monate nachdem ich sie zum ersten Mal gesehen hatte, berichtete ich über die Grabower-Diät-Küßchen. Ein Jahr später habe ich sie nun endlich auch mal hier im Laden stehen.
Geduld ist eine Tugend...

Geduld ist eine Tugend...


Trackbacks
Duerrbi & Michi on : Zuckerfreie Mohrenköpfe
Show preview
Wie ich soeben beim Shopblogger gelesen habe gibt es von Grabower nun auch zuckerfreie Schaumküsse.
Wenn ich die im Laden mal sehe werde ich die gleichmal mitnehmen.
Laut Herstellerseite haben hierbei 100g von den Mohrenköpfen ganze 271 kcal.
In der ...
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Jemand on :
Hendrik on :
HaPe on :
Katja on :
so wie ich.
ich habe immer eine packung grabower im kühlschrank stehen. wenn ich lust auf süßes habe, nehme ich mir davon einen, anstatt wie sonst ne halbe tafel schokolade zu essen.
k. on :
nur weil es sie gibt, musst du sie ja nicht kaufen.
Hendrik on :
m on :
headshop on :
Louffi on :
Stefanie on :
Die Original-Dickmanns sind mir zu süß, diese finde ich gar nicht süß und sind schon sehr lecker.
Bettina von Mottenburg on :
Im Moment bin ich hier mit Orange Gebäck beehrt worden, 750 g im roten Eimer, auch von Grabower und auch nicht der Brüller. Mir kommt es so vor, als arbeiten die ihre alten Rezepturen aus der sozialistischen Zeit wieder auf.
Martin on :
Alex on :
wenn ich richtig gerechnet hab ca. 20% weniger kalorien.
der vortei bei schaumküssen ist, dass man oft nicht soviel Masse isst, die Dinger sind doch recht leichtgewichtig. Bzw. es wird einem so schnell schlecht von wenig Masse.
taugenix on :
Jan Theofel on :
Jan Theofel on :
Hier kommt noch der Link zu den Abnehmbloggern: www.321blog.de
Jan Theofel on :
Madleen on :
Sabine on :
Alex on :
Ja, es gibt Zuckerersatzstoffe (Süßungsmittel), die abführend wirken, bei manchen reichen 1-2 Kaugummi, bei anderen eine Packung.
Frank S. on :
Zuckersutauschstoffe sind natürlich immer suspekt und bei den Grabower Küssen kann ich den Effekt auch persönlich belegen. Am Ende der letzten Woche habe ich mir eine Packung gekauft und diese zu 7/9tel gegessen. Das ist ja nicht die Menge, aber die Wirkung war schon recht fatal.
Zuerst habe ich extreme Bauchschmerzen bekommen, dann ca. 3 weitere Stunden (und Beschwerden) später kamen die extremen "Winde" dazu. Mir kommen die nicht mehr in die Einkaufs-)Tüte, egal ob die normalen viele Kalorien haben oder nicht. Für mein Wohlbefinden nehme ich das in Kauf...
Katja on :
bbr on :
biene on :
Najo on :
Bettina von Mottenburg on :
Übrigens haben dieser Dinger auch eine hervorragende Wirkung gegen Husten. Der geht davon zwar nicht weg, doch man traut sich nicht mehr zu husten.
Hootch on :
Grüße!
Heiko on :
Punktemäßig ändert sich da nicht wirklich viel.
Dann lieber meine Dickmanns
rollinger on :
Ach ja, ich bin Diabetiker und da freut man sich riesig über das zuckerfreie Zeugs.
Ralph on :
erstens schmecken Süßstoffe widerlich und haben absolut nichts mit dem Geschmack von Zucker gemeinsam, zum Zweiten bekomme ich von Süßstoffen unmittelbar nach Verzehr Halsschmerzen.
Leider scheint die Süßwarenindustrie aber in immer mehr Produkten auf Zucker-Austauschstoffe zu setzen.
Besonders ärgert mich eine nicht vorhandene Kennzeichnung bei zuckerfreien Produkten, immer das Kleingedruckte zu lesen hält auf.
Wäller on :
Sieht man leider nur meist in Naturkostläden.
Dürrbi on :
ist nun schon dass zweite mal, dass weder der Ping- noch der Trackback zum Shopblog-Artikel funktioniert...
Seltsam...
Sascha on :
Dürrbi on :
nirgends gibt es diese "zuckerfreien" Küsschen.
Es ist zum Verzweifeln.