Skip to content

Manches dauert eben...

Monate nachdem ich sie zum ersten Mal gesehen hatte, berichtete ich über die Grabower-Diät-Küßchen. Ein Jahr später habe ich sie nun endlich auch mal hier im Laden stehen.

Geduld ist eine Tugend... :-)


Trackbacks

Duerrbi & Michi on : Zuckerfreie Mohrenköpfe

Show preview
Wie ich soeben beim Shopblogger gelesen habe gibt es von Grabower nun auch zuckerfreie Schaumküsse. Wenn ich die im Laden mal sehe werde ich die gleichmal mitnehmen. Laut Herstellerseite haben hierbei 100g von den Mohrenköpfen ganze 271 kcal. In der ...

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Jemand on :

Zuckerfreie "Küsse" gibts mittlerweile auch von Dickmanns. Allerdings ist mir "zuckerfreies" Zeug immer suspekt, da der Austauschstoff nicht wirklich toll ist und ich davon Dünnpfiff bekomme. Außerdem bin ich der Meinung, dass zuckerfreie Süßigkeiten schwachsinnig sind!

Hendrik on :

Sehe ich genau so. Austauschstoffe sind meist viel ungesünder. Zudem macht Süßstoff nur noch mehr hunger und man isst was anderes.

HaPe on :

....gebe Euch beiden vollkommen recht, man bekommt nur noch mehr Appetit .......

Katja on :

nicht jeder reagiert auf diesen süßstoff mit mehr appetit.
so wie ich.

ich habe immer eine packung grabower im kühlschrank stehen. wenn ich lust auf süßes habe, nehme ich mir davon einen, anstatt wie sonst ne halbe tafel schokolade zu essen.

k. on :

schon mal daran gedacht, dass es menschen mit diabetes gibt, die sich ueber solche alternativen freuen?
nur weil es sie gibt, musst du sie ja nicht kaufen.

Hendrik on :

Da hast du recht! Habe ich garnicht bedacht. Aber viele Kaufen das zeugs eben, weil Sie denken, ihrem Körper was gutes zu tun. Nur weil kein Zucker drin ist.

m on :

Bei unserer lokalen Edeka liegen die zuckerfreien Schaumwaffeln wie Blei in den Regalen.

headshop on :

ich weiss gar nicht was ihr habt die sind soooo lecker!

Louffi on :

Hmmmm.... nee. Kann ich mir auch nicht richtig vorstellen, das macht mich nicht an. Klingt so paradox und irgendwie "iiihhh". Da pflege ich lieber meine überzähligen Pfunde/Rettungsringleinchens *g* und schlage beim Süßigkeitenfuttern richtig zu. :-)

Stefanie on :

Wir haben diese leckeren Süßigkeiten schon öfter (bei unseren Marktkauf gibt es die bestimmt schon 1 1/2 Jahre) gehabt.
Die Original-Dickmanns sind mir zu süß, diese finde ich gar nicht süß und sind schon sehr lecker.

Bettina von Mottenburg on :

Pfui Deibel, die Dinger habe ich mal probiert, aus versehen. Kam mit so vor, als hätte ich auf alte Verbandswatte gebissen.

Im Moment bin ich hier mit Orange Gebäck beehrt worden, 750 g im roten Eimer, auch von Grabower und auch nicht der Brüller. Mir kommt es so vor, als arbeiten die ihre alten Rezepturen aus der sozialistischen Zeit wieder auf.

Martin on :

Wieviel kcal hat denn da 100 g von den Teilen? Müsste ja auf der Packung stehen?

Alex on :

steht auch im internet: http://www.grabower.de/brennwerte_neu.pdf

wenn ich richtig gerechnet hab ca. 20% weniger kalorien.

der vortei bei schaumküssen ist, dass man oft nicht soviel Masse isst, die Dinger sind doch recht leichtgewichtig. Bzw. es wird einem so schnell schlecht von wenig Masse.

taugenix on :

Bäh. Die Schmecken irgendwie Bäh. Die Konsistenz ist Bäh. Und nach zweien hat meine Verdauung einen Gang hochgeschaltet. - Mein Tipp: veranstalte ja keine Verkostung, sonst wirst du die Dinger nie los.

Jan Theofel on :

Geschmack hin oder her - das wäre doch was für die Abnehm-Blogger. Und wenn der Geschmack nicht so toll ist wie normal - da muss man durch wenn man abnehmen will. :-)

Jan Theofel on :

Noch nicht mal ein Link kann man setzen - trotz Captcha.

Hier kommt noch der Link zu den Abnehmbloggern: www.321blog.de

Jan Theofel on :

... und meine spitze-klammer-auf-nörgel-spitze-klammer-zu-tags sind auch gefressen worden... *snüff*

Madleen on :

Naja, Negerküsse schmecken grundsätzlich eher sch***e ;-)

Sabine on :

steht da nicht irgendwo drauf "Kann bei uebermaeßigem Verzehr abfuehrend wirken!"?

Alex on :

Dann wäre es ja trotz Kalorien was zum Abnehmen :-)

Ja, es gibt Zuckerersatzstoffe (Süßungsmittel), die abführend wirken, bei manchen reichen 1-2 Kaugummi, bei anderen eine Packung.

Frank S. on :

Hallihallo,

Zuckersutauschstoffe sind natürlich immer suspekt und bei den Grabower Küssen kann ich den Effekt auch persönlich belegen. Am Ende der letzten Woche habe ich mir eine Packung gekauft und diese zu 7/9tel gegessen. Das ist ja nicht die Menge, aber die Wirkung war schon recht fatal.

Zuerst habe ich extreme Bauchschmerzen bekommen, dann ca. 3 weitere Stunden (und Beschwerden) später kamen die extremen "Winde" dazu. Mir kommen die nicht mehr in die Einkaufs-)Tüte, egal ob die normalen viele Kalorien haben oder nicht. Für mein Wohlbefinden nehme ich das in Kauf...

Katja on :

für die, die ww machen: ein grabower hat nur einen punkt, wie die reduzierten von dickmanns auch :-)

bbr on :

Selbst hier verfolgen einen die WW Punkte!

biene on :

Die schmecken nicht schlecht. Aber zu viele regen die Verdauung extrem an.

Najo on :

hm bei uns gabs die schon ewig seit ich meine ausbildung angefangen hab 2 jahre aber wir habense glaub ausm sortiment geschmißen weil die bei uns nicht gingen und die auch nicht gerade lang haltbar sind

Bettina von Mottenburg on :

Kansst du nicht kacken oder schei...., musst du zu Grabower Küsschen greifen. :-)

Übrigens haben dieser Dinger auch eine hervorragende Wirkung gegen Husten. Der geht davon zwar nicht weg, doch man traut sich nicht mehr zu husten.

Hootch on :

Und Valium hilft prima bei Durchfall. Er geht davon zwar nicht weg, aber es ist einem egal ;-)

Grüße!

Heiko on :

Ich mache jetzt seit 9 Monaten Weight Watchers.
Punktemäßig ändert sich da nicht wirklich viel.

Dann lieber meine Dickmanns :-D

rollinger on :

Die Grabower zuckerfreien sind die Besten. Ich habe auch schon mal zum Test andere gegessen. Die Schaumkonsistenz fühlt sich bei "Zuckerküssen" etwas besser an, aber daran gewöhnt man sich. Das mit "Hunger bekommen" kann ich nicht bestätigen.
Ach ja, ich bin Diabetiker und da freut man sich riesig über das zuckerfreie Zeugs.

Ralph on :

Ich esse grundsätzlich keine Lebensmittel mit Süßstoffen.
erstens schmecken Süßstoffe widerlich und haben absolut nichts mit dem Geschmack von Zucker gemeinsam, zum Zweiten bekomme ich von Süßstoffen unmittelbar nach Verzehr Halsschmerzen.

Leider scheint die Süßwarenindustrie aber in immer mehr Produkten auf Zucker-Austauschstoffe zu setzen.

Besonders ärgert mich eine nicht vorhandene Kennzeichnung bei zuckerfreien Produkten, immer das Kleingedruckte zu lesen hält auf.

Wäller on :

Von Grabower bevorzuge ich die Bio-Variante ...

Sieht man leider nur meist in Naturkostläden.

Dürrbi on :

hmmm...
ist nun schon dass zweite mal, dass weder der Ping- noch der Trackback zum Shopblog-Artikel funktioniert...

Seltsam...

Sascha on :

habe heute einen 9er-Packen erstanden, kostete beim Laden um die Ecke 20 Cent, müssen wohl raus. In der Mittagspause dann so 5 Stück gegessen. Die heftigen Bauchschmerzen (Luft im Bauch) kamen dann in der Abendschule gerade richtig, hatte Sie eigentlich auf mein "Haupt-Mittagessen" (Apfel-/Bananenquark) geschoben, aber jetzt wird mir manches klar.

Dürrbi on :

Also ich habe hier (bei KA) schon in sämtlichen EDEKA, REWE und sonst wie Läden geschaut...

nirgends gibt es diese "zuckerfreien" Küsschen.

Es ist zum Verzweifeln.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options