Skip to content

Staublinger Eckaaaaat

Bei den vielen tausend Artikeln hier im Geschäft fallen manche Dinge teilweise gar nicht oder mitunter eben nur sehr spät auf...

Als wir am Wochenende das Schaufenster dekoriert haben, fiel auf, dass auf ein paar Weinflaschen noch die Reste von Preisauszeichnungsetiketten klebten. Das wäre ja nicht weiter schlimm - wenn wir hier nicht seit inzwischen fast sechs Jahren mit Scannerkassen arbeiten würden und dementsprechend nur noch vereinzelt Ware, aber eigentlich nie regulär im Regal platzierte, auszeichnen.

Die vorderen beiden Flaschen sahen recht sauber aus, vermutlich, weil Kunden sie schon hin und wieder in die Hand nahmen, und daher fiel der Ladenhüter gar nicht weiter auf. Wenn doch dieses verräterische Etikett nicht gewesen wär...


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Chris on :

Vielleicht solltest du die nun bei ebay anbieten? ;-)

Gruß aus Berlin,
Chris

Chrissi aus Leipzig on :

Hm ja hält sich Weißwein überhaupt solange ?

goofposer on :

Vor allem senkrecht im warmen Supermarktregal?

Björn, das ist doch verschenkte Verkaufsfläche!

Gerhard on :

Naja, wenn's ne Spät- oder Auslese ist...
Ansonsten stell ihn doch zum Essig... *fg*

Speedking on :

Nimm ihn aus dem Regal und kredenze ihn beim nächsten bloggertreffen in Deinem Laden
(wenn es denn das einzige bloggertreffen bei dir bleiben soll) ;-)
Ansonsten schliesse ich mich Gerhard an ... ab zum Essig
Norbert ;-)

MoppedBlogger on :

Da hilft nur eines: eine kurze interne Verkostung, um festzustellen, ob der "gute Tropfen" noch verkaufsfähig ist. Ich tippe ja mal auf "nein"...

Fincut on :

Was stimmt denn mit dem Aufkleber nicht?

Kruce on :

6 Jahre altes Etikett = DM? ;p

Euroablehner on :

Oh, ja die DM soll wieder kommen

Stefan on :

Also wenn ich die Prüfnummern richtig entziffert habe, ist der linke Jahrgang 1997 und der rechte 1998. So alt sind die also auch noch nicht und ich würde einfach mal eine Flasche aufziehen und probieren. Wegschütten kann man ihn ja immer noch.

Robert on :

der ruländer heißt mittlerweile auch eher "grauburgunder" :-D
aber ich glaube, die chancen, dass der noch schmeckt, sind nicht schlecht...

leachiM2k on :

Hui, wusste nicht, dass dieser Wein noch irgendwo existiert.
Wäre ich nicht in Düsseldorf, sondern in Bremen, würde ich ihn ohne zu zögern kaufen. Alle beide!
Welcher Jahrgang ist es?

Klugscheisser on :

. . . . dümmliche ausrede. nur einfach bestellen bei björns versandabteilung und am heiligen abend kannst du diesen leckeren tropfen deiner schwiegermutter kredenzen.

Wippsteert on :

Björn schickt ihn Dir
sicherlich gerne zu ;-D

Matthze on :

Der stand sooo lange bei dir im Regal?

Olaf on :

Ich bin zu doof/blind, ich finde keinen Jahrgang oder nen DM Preis! Sorry!

Frank on :

Ich finde auch nix. Immerhin ist die Postleitzahl fünfstellig.

Sven Wilhelm on :

Ich glaub unten rechts auf der rechten Flasche steht ganz klein 10-90, soll das der Jahrgang sein?
Ansonsten bin ich auch überfragt.

stuka on :

Das kommt noch erschwerend hinzu. Die letzten beiden Ziffern der AP-Nr. geben das Herstellungsjahr (hier 1999) an.

Stefan on :

Der linke ist Jg. 1997, der rechte 1998. Das kann man den Prüfnummern entnehmen: die letzten zwei Ziffern bezeichnen das Jahr der Qualitätsweinprüfung und die findet normalerweise im Jahr nach der Lese statt.

Das hatte ich heute vormittag auch schon mal geschrieben, aber irgendwie ist irgendwo der Kommentar verlorengegangen.

stuka on :

Statt "Qualitätswein" sollte m.E. Qualitätswein besonderes Anbaugebiet (QbA) oder Qualutätswein mit Prädikat (QmP) draufstehen.

funthomas on :

@goofposer: Das mit dem senkrecht ist vermutlich kein Problem (die Temperatur sicher schon), denn es handelt sich hier um Literflaschen, und die werden in Baden mit Schraubverschluss ausgeliefert, und der muss nicht feucht gehalten werden.
@Robert: Ruländer und Grauburgunder stammen zwar von der gleichen Traube, werden aber unterschiedlich ausgebaut, bei Wiki wirds erklärt.

Ansonsten: Probieren. Aber bitte bitte vorher kühlen, lieber etwas zu kühl (das regelt sich nach einigen Minuten sowieso von alleine) als zu warm.

leachiM2k on :

Hm, also ich habe Björn vor zwei Tagen eine Mail geschickt, in der ich den Wunsch äußerte diese Flaschen abzukaufen. Bis jetzt keine Reaktion. schade.

Björn Harste on :

Sorry, kommt noch.
Die stehen sogar schon mit einem "reserviert"-Schild im Lager!

Shopbloggerswife on :

Wir bekommen täglich hunderte Mails. Und schaffen es wirklich nicht, alle zu beantworten. Sorry.
Ein Helpcenter können wir leider nicht finanzieren. ;-)
Aber wir arbeiten daran, eingehende Mails möglichst schnell zu beantworten. :-)
Wenn es eilig ist, bitte lieber anrufen.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options