Paprika gefüllt mit Feta
                (Für 4 Personen) 
Von 4 roten Paprika den Deckel abschneiden und entkernen. 1 gelbe Paprika, 1 Zucchini und 1 Aubergine würfeln und bissfest anbraten, 200g gewürfelten Schafskäse unterheben und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Mischung in die roten Paprika füllen. Bei 180°C im Ofen 15 Minuten backen.
Als Beilage paßt ein knuspriges Baguette.
                
                
        
        
                                            
        Von 4 roten Paprika den Deckel abschneiden und entkernen. 1 gelbe Paprika, 1 Zucchini und 1 Aubergine würfeln und bissfest anbraten, 200g gewürfelten Schafskäse unterheben und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Mischung in die roten Paprika füllen. Bei 180°C im Ofen 15 Minuten backen.
Als Beilage paßt ein knuspriges Baguette.
Trackbacks
aus lauter langeweile v2.0 am : dieser Eintrag
Vorschau anzeigen
ist für meine persönliche Lieblingsleserin dieses Blogs  : 
 
Milch 
2x Mozarella 
Toast 
Käseaufschnitt 
Pesto 
Spinattortellini 
Katzenstreu 
Cappu 
Honeyballs 
und alles, was man für Paprika mit Zeugs braucht  
 
 
Dank an meine wesentlich bessere 
    Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fabian (fabianonline.de) am :
Juuro am :
Danke für das Rezept, wird baaald ausprobiert!
Skymaster am :
aber noch keinen Kuh-Schaf-Feta...
Matthias am :
Birgit am :
Klaus Hintze am :
http://www.webthumbs.de/galerie.php?id=a2xhdXNoaW58c2hvcGJsb2dnZXJfc3BpZXNzZXwwfC0x
Sollte ich eigentlich noch mal machen...
Christof am :
Klaus Hintze am :
Beim nächsten mal werden die besser
Geschmeckt hat's aber sehr gut!!!
sench am :
Kathinchen am :
Curios am :
dieses Rezept ist bereits ausgedruckt und wird noch diese Woche nachgekocht.
BTW: Ich lese diesen Blog seit guten 10 Monaten, daher an dieser Stelle mal ein fettes Danke: Weiter so, ich freu mich über jeden Eintrag !
gruss aus dem Ruhrpott, Curios
tina am :
Danke
Daniel am :
Viele Grüße!
Darius am :
Gruss Darius
Marko am :
Auch eine Erwähnung wert sind ital. Arancini, probiert es mal:
z.B.
http://www.kochmeister.com/r/45344-arancini-alla-siciliana.html
Gruß Marko