Skip to content

Die Ordnung und das Amt

Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes betrat den Laden, wollte direkt zum Chef (also mir) stellte sich als Mitarbeiter des Ordnungsamtes vor und erklärte mir dann, dass in einer der Seitenstraßen hier im Stadtteil einer meiner Einkaufswagen stehen würde. Also ein Edeka-Einkaufswagen, aber wem sollte der sonst gehören? Einen anderen Edeka-Markt gibt es hier im Stadtteil ja schließlich nicht.

Er erklärte mir, dass das eine unerlaubte Sondernutzung des Gehwegs sein würde und dass diese ein Bußgeld nach sich ziehen könne. Außerdem gab er mir zwei Tage Frist, den Wagen zu entfernen, ansonsten würde dieser von Amts wegen als illegal abgestellter Abfall eingestuft und entsorgt werden, was ebenfalls ein Bußgeld nach sich ziehen würde. Währenddessen nahm er noch meine Personalien auf.

Ich schickte spontan eine meiner Aushilfen los, den an der genannten Adresse abgestellten Wagen einzusammeln. Nachdem er rund 500 Meter durch den Regen bis zum Ziel gelaufen und dann den Einkaufswagen die selbe Strecke zu uns hier zurück geschoben hatte, stellte sich heraus, dass der Wagen zwar einen Handgriff mit Edeka-Aufdruck hat, aber keiner von meinen ist. Super.

Das gewohnt überaus sympathische Auftreten des Mitarbeiters des Ordnungsamtes hat also bei mir a) für unnötigen persönlichen Stress, b) für ebenso unnötige Personalkosten um jemanden einen Kilometer durch die Gegend latschen zu lassen und c) für weiteres zu entsorgendes Altmetall hier auf dem Hof gesorgt.

Also eine komplett sinnfreie Aktion.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

eigentlichegal am :

Was heißt hier völlig sinnfrei?
Dem Mitarbeiter hat dieser Auftritt und die Demonstration seiner Macht bestimmt zu einer Erektion verholfen.

TS am :

Zurückschieben und dann mal sehen ;-)

eigentlichegal am :

Würde ich auch machen.
Einfach eskalieren lassen und am Ende einfach "Ätsch, der gehört gar nicht uns" verkünden.
Im Moment hatte Björn mehr Aufwand als der Mitarbeiter, das kann man doch ändern!

Chris_aus_B am :

Einerseits gleube ich, dass Verwaltungen überall Geld abgreifen , wo sie es nur irgendwie können, aber für mich sind die Argumente ziemlich wackelig.

Falls der in einer Grünanlage / am Straßenrand ein Ikea-Möbelstück findet, ist dann sein nächster Gang auch zur nächsten IKEA-Filiale?

Jemand am :

Demnächst bekommt Björn dann eine Anzeige wegen Unterschlagung fremden Eigentums vom eigentlichen Besitzer des Wagens.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen