Skip to content

"bei Edeka-Zentrale über Sie beschweren"

Cashback, die Auszahlung von Bargeld im Rahmen eines Einkaufs, bieten auch wir an. Seit wir das neue Kassensystem der Edeka haben, gibt es dazu jedoch ein paar Einschränkungen. "Das neue Kassensystem" steht hier übrigens schon seit Anfang 2018 und unsere Hardware ist mittlerweile schon bei edekaweiter Betrachtung reichlich in die Jahre gekommen. Da ist demnächst wohl neue Technik fällig.

Die beiden Einschränkungen, die wir auch gar nicht manuell umgehen können sind einerseits ein Mindestumsatz in Höhe von 5 Euro, ohne den die Cashback-Funktion erst gar nicht von der Kasse aktiviert wird, andererseits ist die Auszahlungssumme auf 200 Euro pro Transaktion begrenzt.

Ein Kunde, der mit einem Zettel an die Kasse kam, auf dem "300 €" draufstand und den er Ines vor die Nase hielt, wollte das nicht einsehen. Er wurde laut und ausfallend und stampfte schließlich ohne einen einzigen ausgezahlten Euro aus dem Laden. Deutsch konnte er nur radebrechend, zumindest tat er so, aber "bei Edeka-Zentrale über Sie beschweren" kam ihm erstaunlich souverän über die Lippen.

Soll er mal machen. :-D

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

TOMRA on :

Und das war nicht womöglich ein verunglückter Raub oder so an der Kasse?
Sprachbarrieren könne ja durchaus für Missverständnisse sorgen.
Wie läuft es eigentlich mit den sehr qualifizierten Bewerbungen aus Afrika?
Z.B. per Teams, TikTok oder davor per Skype oder ICQ?

Hendrick on :

$BöserBube kommt in den Laden, hält Ines Zettel mit der Aufschrift 300 Euro vor die Nase, Ines verschränkt die Arme und sagt Nö!
$BöserBube tobt und geht.
Das wäre schon fast Slaptstick. :-D

sveng on :

Mich würde mal in dem Zusammenhang interessieren, warum das Cashback nicht mit Kreditkarten funktioniert. Die klassische GiroCard ist ja ein Auslauf Modell...

TOMRA on :

Ich glaube bei Lidl geht es mit Credit Cards, also nicht Debit Cards.

Das einzig Richtige on :

Natürlich bieten längst auch sehr viele Ketten CB per CC (und auch anderen DC als der Leiche "gc"; bei den CC häufig nur mit MC/VISA und in eher wenigen Fällen auch per AMEX) an, häufig auch ohne Mindestumsatz. Die bei "gc only" zurückgebliebenen Händler wollen um jeden Preis Transaktionskosten sparen und müssen damit mehr Bargeld professionell entsorgen lassen.

opatios on :

Kommt glaub ich auf den jeweiligen Vertrag mit dem Zahlungsdienstleister an, ob der Händler das freigibt oder nicht. Bei Kredit-/Debitkarten könnte die Provision höher sein, sprich der Händler hätte deutliche Zusatzkosten.

Die einzigen von mir regelmäßig frequentierten Ketten, die Cashback mit einer Debit-/Kreditkarte zulassen und nicht auf girocard bestehen, sind Aldi und dm (letztere sogar ab 1ct "Mindestumsatz"). Alle anderen, auch Rewe, zahlen nur bei girocard aus.

Das einzig Richtige on :

Mindestens MC+VISA fürs Cashback sind z.B. bei Aldi Nord und Süd, denn's, dm, famila, GLOBUS, Lidl, Markant, Müller, Netto ohne Wuff, Norma oder Rossmann möglich.

sveng on :

Stimmt nicht. Globus nur GC + MC, kein Visa.

Das einzig Richtige on :

Das trifft zumindest "offiziell" zu ;-)

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options