Skip to content

Bierkisten: 6 hoch!

Seitdem ich im Einzelhandel zugange bin, also seit gut 34 Jahren, durfte das Leergut von Bierkisten (Limo/Wasser und kleinere Gebinde waren teilweise anders geregelt) auf Paletten maximal fünf Kisten hoch gestapelt werden. Die Begründung dafür war auch einleuchtend: Die hohen Stapel sind zu wackelig, das Leergut kann beim Transport im (oder auch zum/vom) LKW umkippen.

Seit ein paar Wochen gibt es seitens des Getränkegroßhändlers die Regelung, dass wir beim Bier sechs Kisten übereinander stellen sollen. Ich vermute, dazu hat die Rechnung, wieviel Bruch tatsächlich entsteht vs. in letzter Zeit erheblich gestiegene Transportkosten nicht unwesentlich beigetragen. Mir soll es recht sein, denn so können wir unseren begrenzten Platz besser nutzen.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Hendrick on :

Jetzt nur noch an so einen Stapel ordentliche Rollen unten dran und huiiiiiiii....

TOMRA on :

Die Schwerkraft und Erdanziehung wir auch immer schwächer.
Danke Merkel, Scholz und Merz!

Mitleser on :

Spezi :-D

DerBanker on :

Vielleicht ist mittlerweile die Kistenplaste auch strapazierfähiger, die Kisten kompatibler miteinander oder die Flaschen öfter auch aus Plaste?

Warenverräumer on :

Wer trinkt/verkauft denn bitte in Bremen Kölsch???

Georg on :

Das ist für die eingewanderten Rheinländer,die vertragen ja kein echtes Bier 8-)

Hendrick on :

Kölner... Was du meinst, sind Kölner.
Die Rheinländer vertragen sogar sehr ordentliches Bier und haben es weltweit manifestieren können. Du kannst mit nahezu jeder Tastatur ein Alt und ein großes Alt bestellen. :-P

Klodeckel on :

Wahrscheinlich nicht viele, aber ein besonderes Markenzeichen des Neustädter Fischmarkts ist ja bekanntlich die große Produktvielfalt. Da war Björn früher immer ganz stolz drauf. :-)

Fabi on :

Also Edeka bei mir wird 5 hoch, bevorzugt mit Folie gestapelt. Andere Logistiker und Regionalbrauereien nehmen es auch mit 6 hoch bzw. 5 hoch bei Wasser und nur mit Schnur mit. Es kommt also ganz drauf an wer fährt und wer das Leergut bekommt...

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options