Die eigentlich obsoleten Rauchverbot-Schilder
Es ist inzwischen schon fast zwei Jahre her, dass ich die beiden Rauchverbot-Schilder gekauft hatte. Seitdem liegen sie hier im Büro und irgendwie war ich nie dazu gekommen, sie draußen auf dem Hof zu befestigen. Ich hatte zwischendurch zwar mal in jede Ecke ein Loch für die Befestigungsschrauben gebohrt, aber weiter war ich nie gekommen.
Inzwischen haben wir ja den Zaun und die rauchenden jungen Männer, die vor allem nach ihrem Freitagsgebets-Termin hier in Gruppen rauchend auf dem Hof standen und dabei ihre Zigarettenkippen einfach immer auf den Boden warfen, kommen hier nicht mehr auf das Gelände. Genau aufgrund dieser Leute hatte ich die Schilder doch überhaupt erst angeschafft.
Das Problem mit den rauchenden Grüppchen wäre wohl auch ohne Zaun momentan noch nicht akut, denn diese Horden sind mir, seitdem das Gebäude verkauft wurde, noch nicht wieder aufgefallen.

Inzwischen haben wir ja den Zaun und die rauchenden jungen Männer, die vor allem nach ihrem Freitagsgebets-Termin hier in Gruppen rauchend auf dem Hof standen und dabei ihre Zigarettenkippen einfach immer auf den Boden warfen, kommen hier nicht mehr auf das Gelände. Genau aufgrund dieser Leute hatte ich die Schilder doch überhaupt erst angeschafft.
Das Problem mit den rauchenden Grüppchen wäre wohl auch ohne Zaun momentan noch nicht akut, denn diese Horden sind mir, seitdem das Gebäude verkauft wurde, noch nicht wieder aufgefallen.

Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Gr. Restaurant Keta on :
TOMRA on :
Cliff on :
Nobody on :
Mitleser on :
Das Richtige on :
Da sollte man sich mal die USA (Folge: rd. ein Drittel weniger Raucher) oder besser GB (Folge: halber Raucheranteil) zum Vorbild nehmen.
Mitleser on :
Das Richtige on :
Solange der politische Rahmen nicht mehr hergibt, wäre eine konsequente Durchsetzung der Hausordnung samt Einhebung der Reinigungspauschalen und Aussprache angemessen bemessener Hausverbote ein erster Schritt. Und im Gegensatz zum Ladendiebstahl generiert das dann nicht nur Anzeigenberge wegen Hausfriedensbruchs & Co, da es sich mancher vielleicht noch einmal überlegen wird, sich die eigene Beförderung erneut zu verunmöglichen. Andererseits zeigen tagtäglich reale Beispielsituationen, dass Raucher nur selten verstandsgesteuert handeln, aber umso schneller auf andere zeigen können.