Demnächst ein neuer Drucker
Vor ziemlich genau zehn Jahren (Auch schon wieder so lange her …
) hatten wir unsere erste Multifunktionsmaschine von Konica-Minolta bekommen. Der C284 machte hier einen ganz tollen Job und wurde irgendwann 2020 durch das neue Modell ersetzt, das überall blau leuchtet und bis jetzt hier im Einsatz ist.
Demnächst bekommen wir wieder ein aktuelles Gerät, das hoffentlich genauso viel Freude wie die bisherigen Maschinen machen wird. Wenn ich den Trouble denke, den man immer mit privaten Druckern hat, weswegen ich schon lange keinen mehr privat benutze, ist das hier eine ganz andere Hausnummer. Die Anzahl der Ausfälle in den vergangenen zehn Jahren kann man an einer Hand abzählen, das Druckbild war quasi immer gut, Dinger laufen einfach und machen ihren Job. Fazit: Man kann gute Drucker bauen, HP und Konsorten wollen halt nur nicht.

Demnächst bekommen wir wieder ein aktuelles Gerät, das hoffentlich genauso viel Freude wie die bisherigen Maschinen machen wird. Wenn ich den Trouble denke, den man immer mit privaten Druckern hat, weswegen ich schon lange keinen mehr privat benutze, ist das hier eine ganz andere Hausnummer. Die Anzahl der Ausfälle in den vergangenen zehn Jahren kann man an einer Hand abzählen, das Druckbild war quasi immer gut, Dinger laufen einfach und machen ihren Job. Fazit: Man kann gute Drucker bauen, HP und Konsorten wollen halt nur nicht.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
SPages on :
So sind wir nach dem dritten Technik Besuch zu einem neuen Drucker gekommen, weil das "Workcenter" aus Gründen immer mal wieder hübsche Farbakzente gesetzt hat wo sie beim besten Willen nicht hingehört haben. Es wurden dann 3x "teuere Teile" getauscht und dann darum gebeten das ganze Gerät zu ersetzen, was u.a. mit einem neuen einbinden ins Firmennetz usw. verbunden war.
SPages on :
So sind wir nach dem dritten Technik Besuch zu einem neuen Drucker gekommen, weil das "Workcenter" aus Gründen immer mal wieder hübsche Farbakzente gesetzt hat wo sie beim besten Willen nicht hingehört haben. Es wurden dann 3x "teuere Teile" getauscht und dann darum gebeten das ganze Gerät zu ersetzen, was u.a. mit einem neuen einbinden ins Firmennetz usw. verbunden war.
SPages on :
Shoppingqueen24 on :
Zuvor hatte ich einen "Color Laserjet Pro 452nw", der hat es auf fast 100.000 Seiten gebracht, ehe ich ihn verkauft habe. Und wahrscheinlich würde er auch noch laufen, wenn ihn der Paktedienstleister beim Transport nicht irreparabel beschädigt hätte...
Nobody on :
Jane Dont on :
eigentlichegal on :
Jane Dont on :
Dass das nicht umgesetzt wird ist reiner Panikmache zu verdanken. So wie Wiederaufbereitung die mag nur keiner bezahlen. Schau dir Videos an von Kyle hill.
Nun troll dich.
Jane Dont on :
DerBanker on :
Ich müsste aus Spaß mal unser Multifunktionsgerät googeln. Wenn ich auf dem ne Kopie von einem Ausweis mache und die danach noch mal per Scan-To-Mail verschicke, ist die Qualität im Archiv immer noch besser als das, was der uralte Kopierklotz ausspuckt.
Okay, die sind geleast, und die Leasingfirma kauft das Zeug LKW-weise für ne Firma wie meine.
Bei Media Markt und Konsorten muss dagegen Geiz-ist-geil-Ware stehen, die man sich leisten mag, obwohl sie nur gelegentlich genutzt wird und zwischenzeitlich Staub ansammelt. Dementsprechend sind die dann auch qualitativ...
Das Richtige on :
DerBanker on :
Das Ding dürfte ungefähr so sicher sein, wie mein Bedien-PC auch.
Im "normalen Internet" schwirren davon wohl eher keine Daten rum.
Das Richtige on :
Sebastian M. on :
Scan to Mail lässt sich (einen begrenzten Empfängerkreis vorausgesetzt) viel leichter absichern als Scan to Share.
DerBanker on :
Und, ganz ehrlich: das ist der Bank ihr Problem. Die sollen ihr Zeug richtig absichern. Ich tu, was man mir sagt und vertraue darauf, daß das korrekt, sicher und legal ist.
derheiko on :
Hendrick on :
Dörk on :
Björn Harste on :
eigentlichegal on :
Gibt es keine Printer Reveal Party?
Hendrick on :
Piet on :
Mit HP hatte ich dagegen privat auch eher gute Erfahrung gemacht. Der Austausch geschah mehr aus eigenem Interesse (Einbindung in Netzwerk) bzw. Verschulden (vom Tisch gefallen).