Skip to content

Bon vom Müll in die Elibox

Ein Mann betrat den Bereich vor dem Leergutautomaten und ließ reflexartig seinen Blick in den dort stehenden Müllbehälter wandern. Nach kurzer Suche zog er einen Papierschnipsel aus dem Müllsack, den ich über die Videoanlage ziemlich eindeutig als einen der Spendenbons aus dem Leergutautomaten identifizieren konnte.

Diese Bons haben keine weitere Funktion und können an der Kasse auch nicht eingelöst werden, aber leider lässt sich der Druck auch nicht deaktivieren. Ob der Mann das alles wusste, kann ich nicht sagen – auf jeden Fall hat er den Beleg schließlich in unsere Elepfandspendenbox gesteckt.

Das hat zwar niemandem geholfen, vor allem keinem Elefanten, aber ich fand die Aktion trotzdem sehr nett und aufmerksam. :-)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Rosco on :

Also ehrlich, so unterhaltsam und nett dein Blog ja ist, aber bei manche Einträge denke ich mir schon, das dein Laden besser überwacht ist als die ehemalige DDR.

Gr. Restaurant Keta on :

Idee für Blogpost: Mal ein Produkt mit einem Airtag versehen und den Weg der Ware / in den Hehlerware-Kiosk identifizieren und mit der Polizei die Ware zurückholen?

Björn Harste on :

Solche Ideen hatten wir schon. Nur wie schaffen wir es, dass genau das Produkt mit dem AirTag geklaut und nicht an einen zahlenden Kunden verkauft wird?

Das Wichtigste on :

Einen "Honigpott" platzieren, z.B. ein beliebtes Hehlerprodukt großzügig in scheinbar noch ungeöffneter Umverpackung hinstellen und damit's unauffällig wirkt, an irgendeiner Ecke ein kaum befestigtes, ratzfatz ins Regal umklebbares "Sicherungstag" dranpappen? ;-)

nicht der andere on :

In Ermangelung grundsätzlicher und recht konkret vorhandener Technik war die DDR ja nicht flächendeckend überwachbar, sondern lediglich persönlich und auf den technischen Kommunikationskanälen.

Das Wichtigste on :

Mittlerweile übernimmt der Staatsangehörige die Installation und Instandhaltung der "Überwachungseinrichtungen" freundlicherweise selbst ;-)

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options