Skip to content

Zum Glück nur Blechschaden

Heute wurde mal wieder der große Container geleert, in dem wir hier auf dem Hof die angenommenen Einwegflaschen und Dosen sammeln. Inzwischen haben wir wirklich viel Routine dabei und auch die Fahrer des Entsorgungsunternehmens kommen allesamt ganz gut mit der Situation hier in der Seitenstraße zurecht. Es ist eng, klappt aber eigentlich immer ganz gut. Normalerweise rufen die Fahrer eben kurz hier an, wir kommen dann raus und rücken die Absperrhütchen und ggf. den Anhänger zur Seite und sorgen so dafür, dass der LKW problemlos rückwärts hier auf den Hof kommt.

Diesmal kam kein Anruf. Ich wurde auf den Lastwagen nur deshalb aufmerksam, weil ich den schrillen Piepton des rückwärts fahrenden Fahrzeugs gehört habe. Ines und ich schnappten uns unsere Jacken und gingen raus. Da stand der LKW bereits in der Einfahrt, der Fahrer etwas belämmert daneben. Da hatte es mit der Kurve beim Einschwenken in die Einfahrt nicht ganz gepasst.
Polizei anrufen, die haben den Vorfall aufgenommen und die Halterin des Autos informiert. Eine Kundin von uns, die bei dem Anblick doch erstaunlich gefasst blieb. Aber letztendlich ist es ja auch nur ein materieller Schaden an einem Gebrauchsgegenstand, den die Versicherung unseres Entsorgungsunternehmens regeln wird.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Raoul on :

Ach, mit dem Platinum-Lackstift von Mediashop ist das alles gar kein Problem! Einmal drüber und dann noch kurz mit dem Livingston-Mikrofasertuch nachgewischt und das Auto sieht aus wie neu!

Mitleser on :

Horst Fuchs gefällt das.

Raoul on :

Und wenn Sie jetzt drüberwischen und sofort polieren, erhalten sie noch diesen Bodenglanz gratis dazu!

Hendrick on :

Und er funktioniert wirklich!!!
[Kameraschwenk auf nickendes Publikum]

Jodelschnepfe on :

Auf dem Bild sieht man leider nicht, ob der PKW dort legal parkt. Ist die Restfahrbahnbreite noch ausreichend und parkt der PKW nicht einseitig auf dem Gehweg?

bli on :

5 m vor den Fahrbahnschnittkanten scheinen es nicht zu sein. Also selbst schuld. ;-)

nicht der andere on :

Eine Grundstückszufahrt ist keine Fahrbahn. Da würden ja für jede Einfahrt, jede Garage, jeden Stellplatz und und und jedesmal 17,5 Meter frei bleiben müssen.

"Selbst schuld" ist eh Quatsch. Frender Verstoß rechtfertigt nicht eigenen Verstoß. Mag sein, daß er eine Mitschuld auferlegt bekäme. Bei Parkverkehr inmitten ruhenden Verkehrs aber eher nicht. Da hat das Einfahren dann eben zu unterbleiben.

Mitleser on :

Wie war das noch gleich mit dem Rückwärtsfahren und dem sich einweisen lassen…

Andi on :

Der Fahrer hat sich akustisch einweisen lassen.

oliver on :

*frei* *frei* *frei* *frei* *frei* *frei* *frei* *frei*

eigentlichegal on :

"krrrrkk" bedeutet "Da war kein Platz mehr"

Marko on :

Auch wenn nur ein geringer Schaden entstanden ist, es ist trotzdem ärgerlich.

Das Fahrzeug gilt nun nicht mehr als unfallfrei und als Folge daraus gibt's nen schönen Wertverlust.

Hendrick on :

Der Makel bleibt, wird aber durch die Wertminderung, die ein fähiger Gutachter errechnet, ausgeglichen.
Das Geld bekommt man halt "direkt" erstattet und nicht erst beim Verkauf des Autos - daher ist es vom Gefühl her dann halt weniger Wert.

Das Wichtigste on :

"Aber letztendlich ist es ja auch nur ein materieller Schaden an einem Gebrauchsgegenstand, den die Versicherung unseres Entsorgungsunternehmens regeln wird."

Schreibt der, der schon emotionale Blogbeiträge veröffentlicht, wenn es nur mal jemand (ohne Folgeschaden) wagt, sich z.B. an irgendeinen Pkw anzulehnen :-D

nicht der andere on :

"Nicht ganz gepasst" hätte es bei Schramme, Beule oder Delle. Das war sehr wohlmeinend ausgedrückt.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options