Skip to content

118,95 €

Ein "alter Bekannter", ich kann die Anzeigen gegen ihn schon nicht mehr zählen und er hat natürlich auch schon seit Ewigkeiten Hausverbot hier, was ihn herzlich wenig interessiert, löste den Alarm der Warensicherungsanlage aus.

Er war friedlich und kooperativ. Außer einer weiteren Anzeige auf dem Stapel wird ihm wohl nichts passieren – greift mal einem nackten Mann in die Tasche. Das wäre jedenfalls mal eine (für ihn) lohnende Beute gewesen. Insgesamt 35 Packungen Käse im Gesamtwert von fast 120 Euro (!) hatte er sich eingesackt.
Wenn ich seiner Aussage Glauben schenken darf, hätte er dafür übrigens einen Euro pro Stück bekommen. Und zwar bei bei zwei kleinen orientalischen Gemüsehändlern hier im Stadtteil. Ob mit der Info etwas anzufangen ist, wird sich zeigen. Ich werde mal meine Kontakte zur Polizei dazu befragen. Es wäre jedenfalls ein Segen, wenn diese Hehlerbuden systematisch vernichtet würden.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Jodelschnepfe on :

Kann man die Verkaufsverpackungen nicht irgendwie unauffällig markieren, z. B. mit einem farbigen Punkt an einer schlecht einsehbaren Stelle? Somit könnte die Hehlerware, wenn sie wieder zum Verkauf angeboten wird, zugeordnet werden.

Chris_aus_B on :

Da geht mir eher eine entgegengesetzte Idee durch den Kopf. Jede Packung recht gut erkennbar mit den Daten des verkaufenden Ladens versehen, am besten nicht als Aufkleber, sondern in die Verpackung gelasert oder gedruckt, damit jeder stutzig werden kann, warum ein Laden-XYZ Ware anbietet, die durch einen EDEKA-Markt ging.
Und da fängt ein Problem an: Laden-XYZ ist es ja ohne Probleme erlaubt, Waren im EDEKA-Markt einzukaufen und ggf. teurer weiterzuverkaufen, allerdings erstmal mit der EDEKA-Markierung.
Zweites Problem ist der nicht handhabbare Kosten- und Logistikalptraum dabei.

Blogleser on :

uv edding ist ne tolle erfindung :-)

Hendrick on :

Wow! Sehr sehr gut! Bestellt. Vielen Dank für den Tipp!

Hiermit könnte Björn auch das eine oder andere Produkt markieren.

Aber der Aufwand... Vielleicht mal den "Ausliefer-Oppa" anfragen, ob er Lust auf eine sitzende Tätigkeit als "Markierungs-Oppa" hat.
Und dann mit "geklaut bei Harste" eine Hehlerbude nach der anderen hochgehen lassen. :-D

Hendrick on :

Nach etwas stöbern noch ein Nachtrag:

Hand-Tintenstrahldrucker, muß ja nicht der von Edding sein, gibt es schon für einen Bruchteil dessen (Preis Edding) vom Chinesen. Vielleicht gibts ja sogar einen für UV-Tintenpatronen.
Damit wäre eine Markierung ja wirklich schnell gemacht. 8-)

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options