Skip to content

Angeln in der Elepfandspendenbox

Ein reichlich abgeranzter Typ hatte sich extra ein Stück Draht mitgebracht, um mit diesem in unserer Pfandspendenbox nach eingeworfenen Bons zu angeln. Da früh am Morgen alle Mitarbeiter mit dem Verräumen der Frischware beschäftigt waren und sich auch der Andrang vor dem Leergutautomaten in sehr überschaubaren grenzen hielt, hatte der Mann genug Zeit, um an insgesamt fünf Bons zu gelangen.

Das fiel leider erst hinterher auf. :-(


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Stefan on :

Der Drecksack kommt sicher wieder weil es so einfach ging.....

Bremerin on :

Genau wegen dieser kriminellen Angler von Briefen und Geldscheinen sind viele hochwertige Opferstöcke und Einwurftresore inzwischen mit gezackten Rückholsicherungen abgesichert.

Jemand on :

Kannst du nicht einfach ab und zu mal Bons reinwerfen, die schon entwertet und eventuell sogar heimlich gekennzeichnet sind? Wenn dann so ein Bon eingelöst wird, dann weiß man sofort, dass was nicht stimmt und man mal die Kamera checken sollte?
Quasi im IT-Sprech ein "Honeypot".

Jane Doe on :

Die bons müsste man dann schon physisch irgendwie markieren als entwertet. Da ich zumindest davon ausgehe dass Pfandautomaten Bons bis heute kein bisschen geschützt sind gegen mehrfache Nutzung.

Mitleser on :

Dann versuche mal, an einer SB-Kasse den Pfandbon noch mal zu scannen. ;-)

Jodelschnepfe on :

Würde sich nicht ein Hinweis an der Spenden-Box auf die Überwachungskamera + zusätzlichem Hinweis auf ein Hausverbot lohnen?

grady on :

Wow, wofür manche Leute Zeit haben (Überlegung, Draht mitbringen, Bons rauspopeln), aber Geld auf ehrliche Weise zu verdienen und sich mal die Fingernägel zu schneiden, haben sie nicht.

Andere Frage: Ich habe im Supermarkt maximal zwei Pfandbons (wenn ein Automat voll geworden ist und ich den Rest an einem anderen Automaten einwerfen muss), die ich an der Kasse einlöse. Fällt es an der Kasse nicht zumindest kurzfristig auf, wenn ein Kunde kommt, der gleich fünf Bons hat? Ich würde als Kassierer ggf. kurz stutzen. Aber ich denke auch, der Typ kommt sicher wieder, weil es so einfach funktioniert hat - den erwischt ihr!

Jodelschnepfe on :

Bei mir im Dorf hängt das von der Lage des Supermarktes ab. Im Innenstadtbereich gibt es Supermärkte, wo der Pfandautomat direkt im Eingangsbereich steht und bei der Rückgabe die eigentliche Verkaufsfläche nicht betreten werden muss. Ich entsorge da gelegentlich Leergut ohne einzukaufen und habe dann Tage später mitunter mehrere Pfandbons an der Kasse zum Einlösen.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options