Sabbeln, Entsichern und Vergessen
Mir war aufgefallen, dass aus unserem Regal mit dem Fahrradzubehör ein Artikel fehlte, der am Vortag definitiv noch da war. Da die Artikel einerseits nicht ganz günstig sind, ich aber andererseits die Entwicklung dieses Sortimentes persönlich beobachte, war mir das Fehlen aufgefallen. Im Kassensystem konnte ich den Artikel jedoch nicht in den Verkäufen finden und so machte sich schon eine gewisse Panik in mir breit.
Ich guckte in der Videoaufzeichnung nach. Ein Stammkunde nahm die Schachtel, legte sie in den Korb, ging damit auch zur Kasse und legte den Fahrradschlauch mit der anderen Ware auf das Förderband. Dann gab es wohl ein Problem mit dem Entwerten des Warensicherungsetiketts und nach drei Versuchen war mein Mitarbeiter wohl, parallel zum Sabbeln mit dem Kunden, so abgelenkt, dass er den Artikel nicht über den Scanner zog, sondern einfach so in die Ablage des Kassentisches legte.
Zum Glück war das bei einem Stammkunden passiert, den wir alle kennen, und bei dem es überhaupt keine Sache war, den Fahrradschlauch ein paar Tage später "noch einmal" zu bezahlen.
Ich guckte in der Videoaufzeichnung nach. Ein Stammkunde nahm die Schachtel, legte sie in den Korb, ging damit auch zur Kasse und legte den Fahrradschlauch mit der anderen Ware auf das Förderband. Dann gab es wohl ein Problem mit dem Entwerten des Warensicherungsetiketts und nach drei Versuchen war mein Mitarbeiter wohl, parallel zum Sabbeln mit dem Kunden, so abgelenkt, dass er den Artikel nicht über den Scanner zog, sondern einfach so in die Ablage des Kassentisches legte.
Zum Glück war das bei einem Stammkunden passiert, den wir alle kennen, und bei dem es überhaupt keine Sache war, den Fahrradschlauch ein paar Tage später "noch einmal" zu bezahlen.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Mitleser on :
bli on :
Mitleser on :
Ja, solche Schilder wie "Bitte Kassenbon sofort prüfen, spätere Reklamationen können nicht anerkannt werden" sind in meinen Augen keine Einbahnstraße.
eigentlichegal on :
Das wäre mir zu blöd gewesen und ich hätte das Geld halt abgeschrieben.
*achselzuck*
War halt sein Pech, dass er Stammkunde ist. Jeder Gelegenheitskäufer hätte halt jetzt nen Schlauch umsonst gehabt.
bli on :
Ist es so besser?
Private Joker on :
eigentlichegal on :
Du hast trotzdem davon fabuliert.
Und wo hab ich irgendetwas von " Björn am Ausgang stand und die Hand aufgehalten hat" geschrieben?
Du solltest vielleicht mal ein bisschen darauf achten was die Leute denn eigentlich wirklich geschrieben haben und dir nicht Sachen ausdenken und die dann kommentieren.
Das ist nämlich albern.