Strom-Rechnungen Februar und März '24
Mit der Post kamen die beiden Rechnungen von Lichtblick für die Monate Februar und März. Ich staune, ich staune wirklich. Das große Damoklesschwert der horrenden und vor allem existenzbedrohenden Strompreise, wo ist das eigentlich? Jammern die alle nur auf hohem Niveau oder haben die alle nur katastrophal schlechte Stromanbieter und Tarife?
Im Februar hatten wir hier 2800 Euro (brutto), im März knapp 3100 Euro. Und das sogar für Ökostrom. Bislang ist der Wechsel auf den Spotmarkt-Tagespreis auf jeden Fall eine gute Sache gewesen. Ende 2023 lief unser günstiger langjähriger Vertrag aus. Ein Blick ins Konto zeigt, dass wir schon 2023 immer bei knapp 3000 Euro pro Monat lagen. In den Jahren davor lagen wir sogar meistens im oberen Dreitausender-Bereich und haben in einigen Monaten sogar Summen bis rund 4500 gehabt.
Ernsthaft? Wenn das so bleibt, beschwere ich mich nicht.
Im Februar hatten wir hier 2800 Euro (brutto), im März knapp 3100 Euro. Und das sogar für Ökostrom. Bislang ist der Wechsel auf den Spotmarkt-Tagespreis auf jeden Fall eine gute Sache gewesen. Ende 2023 lief unser günstiger langjähriger Vertrag aus. Ein Blick ins Konto zeigt, dass wir schon 2023 immer bei knapp 3000 Euro pro Monat lagen. In den Jahren davor lagen wir sogar meistens im oberen Dreitausender-Bereich und haben in einigen Monaten sogar Summen bis rund 4500 gehabt.
Ernsthaft? Wenn das so bleibt, beschwere ich mich nicht.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Chris_aus_B on :
Hast du noch ein paar Minuten Zeit, dir zusätzlich die Verbrauchszahlen anzuschauen und zu vergleichen?
Denn der Preis ist nicht alles, aber wem sage ich das...
Peter123 on :
Nicht mehr, nicht weniger.
Stand heute wäre Ende Februar/Anfang März (Musste morgen nochmal in die Zahlen schauen) der beste Zeitpunkt gewesen den Jahresverbrauch einzukaufen...
Der Winter war (mal wieder) Wärmer als erwartet und die Konjunktur schwächer. In der Folge war Gas und CO2 billiger als vorhergesehen. Die Wette ist in den ersten Monaten aufgegangen.
Auch im deine Stromrechnung willen, hoffen wir Mal das es im nahen Osten ruhiger wird und nicht eskaliert.
Das Wichtigste on :
Sollen die Zahlen extra aufgebauscht werden oder weshalb hantiert ein Kaufmann mit Bruttobeträgen?
Und warum ausgerechnet Lichtblick? Die bieten, allein schon wegen der Eigentümerstruktur und den Aktivitäten selbiger, ohnehin keinen echten Ökostrom an. Schade, dass es beim Greenwashing bleiben muss.