Skip to content

Der Hänger hat einen sitzen …

Natürlich geht mein Anhänger nicht davon kaputt, wenn man sich auf die Deichsel setzt. Aber das ist genau der Punkt: Das ist mein Anhänger und nicht der des Typen in dem hellblauen Pulli. Man setzt sich einfach nicht auf fremde Fahrzeuge. Nicht "aus Prinzip" nicht, sondern aus Respekt vor fremdem Eigentum nicht. Wir uns unsere Nachbarn …


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Benjamin on :

Ich kann den Gedanken nicht nachvollziehen. Respekt vor fremden Eigentum heißt für mich, dass ich es nicht beschädige, beschmutze oder ihm einen anderweitigen Wertverlust zufüge.

Die Idee, dass Menschen dein Eigentum nicht berühren sollen fühlt sich irgendwie etwas religiös, an, kenne ich bisher nur von jungen Arabern wenn es um Ihre dicken Autos geht. Der Person im Blauen Pullover gehts damit besser, sie kann ein paar minuten Entspannung sicherlich gebrauchen und du hast keinerlei Nachteile davon.

Oder wie unsere Verfassung so treffend zum Thema Eigentum sagt: "Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen." Wie ist das treffender Verwirklicht, als durch den Menschen in Blau?

Hendrick on :

M. E. geht es hier nicht um das Berühren, sondern das Nutzen als Sitzfläche.
Mit selbiger Argumentation hast Du sicher nichts dagegen, wenn sich jemand, so Du ein Fahrzeug besitzt, auf "Deine" Motorhaube oder das Dach setzt?

Cornelius on :

Die Motorhaube und das Dach können davon ernsthaft Schäden tragen.
Bei der Anhängerkupplung eher nicht.
Das ist nicht vergleichbar.

Hendrick on :

Damit hast Du absolut Recht.
Dennoch gehört es sich einfach nicht, fremde Grundstücke ohne Not zu betreten und sich irgendwelche Dinge als Sitzgelegenheit auszusuchen.
Nehmen wir als Beispiel Deine Terrassenmöbel. Die würden auch keinen Schaden davon nehmen, und wären sogar zum Verweilen vorgesehen. Würdest Du es gestatten?

Jf on :

Meine Terasse ist nicht öffentlich zugänglich, der Hof schon. Ich habe eine Bank vor meinem Haus, da kann sich gerne jeder setzen.

Worüber sich manche Leute echauffieren können. Peinlich.

Panther on :

Geh sterben du Zeugungsunfall.....

großwildjäger on :

Warst du immer noch nicht beim Präparator? In meinem jagdsaal wär noch ein Plätzchen neben dem Mammut frei, du Fossil

Hendrick on :

Ich habe mich mitnichten echauffiert.
Die Relevanz Deines Textes hingegen war schon sehr exemplarisch.

John Doe on :

In meinem Wertekanon sind nur _umfriedete_ Grundstücke bzgl. Betretens tabu, Offene (wie Björns Hof) hingegen nicht.
Nach Deiner Idee dürftest Du keinen Wald betreten, keinen Feldweg, ja nicht einmal den Grund und Boden fremder Gemeinden (alles fremdes Eigentum).

Bzgl. auf-der-Hängerkupplung-Sitzen: Könnte mir auch passieren. Wenn ich mir sicher bin, dadurch keinen Schaden zu produzieren (auch nicht zu behindern o.Ä.) würde ich mich da auch ein paar Minuten hinsetzen (und natürlich hinterher meine Kippe/Abfall/.... mitnehmen)

Hendrick on :

Ok einverstanden, ihr habt mich überzeugt. :-D

John Doe on :

Wir sind hocherfreut, dass er sowohl Einsicht als auch gute Erziehung (Uns mit dem Uns zustehenden Pluralis Majestatis anzusprechen) zeigt.
Lediglich an seiner Rechtschreibung muss er noch ein wenig arbeiten, die Pronomen von Edelleute werden grossgeschrieben, nur Pöbel wird mit kleingeschriebenen Pronomen adressiert.

Lofi on :

"grossgeschrieben"
...

John Doe on :

Es verwundert Uns nicht im Geringsten, dass der bildungsferne Pöbel Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung hat.

So lese er hier: https://www.duden.de/rechtschreibung/groszschreiben

Johannes Tue on :

[/quote]
In meinem Wertekanon sind nur _umfriedete_ Grundstücke bzgl. Betretens tabu, Offene (wie Björns Hof) hingegen nicht.[/quote]

In meinem Wertekanon würde ich nicht mal auf die Idee kommen, einen offenen Hof wie Björns einfach zu betreten, wenn ich da nichts zu suchen haben.

Und nur weil vorne das Tor offen ist, ist das doch keine Einladung, da einfach auf den Hof zu latschen.

John Doe on :

Ein offenes Tor bricht keine Umfriedung, eine fehlende Mauer/Zaun, wie in Björns Fall, tut es aber.

Das Gelände ist teilweise von Gebäuden umgeben, aber nicht durch einen Zaun/Mauer/... abgegrenzt - insb. nicht für Bewohner und Besucher des angrenzenden Grundstückes.

Manuel on :

Was ist denn z.B. mit sich an den Leergutcontainer lehnen. Oder sich auf Björns Treppenstufen setzen. Auch alles fremdes Eigentum, auch alles verboten, oder?

Der Tönk on :

Nein, ich gebe Björn da völlig recht. Respekt bedeutet mehr als nur etwas nicht kaputt zu machen. Im Zweifel, also wenn es nicht ausdrücklich erlaubt ist oder sich nicht vermeiden lässt, auch, das man etwas nicht berührt! Das Beispiel mit den Terassenmöbeln ist da schon ganz gut, auch wenn hier noch das unaufgeforderte Betreten derselben alleine schon fragwürdig wäre. Leider scheint diese Meinung aber immer verbreiteter zu sein, mir fällt sowas, zumindest gefühlt, immer öfter auf.

John Doe (ein anderer) on :

@Benjamin: Ich werde mal eine Weile Platz auf Deinem Sofa nehmen. Ich mache auch nichts schmutzig.

John Doe on :

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich: Ein Sofa steht idR im besonders geschützten sog. "höchstpersönlichen Lebensbereich".

Steht es aber auf dem nicht umfriedeten Grundstück vor dem Haus sollte man sich weder wundern noch aufregen.

John Doe on :

Wenn doch nur mal jemand sowas wie ein Tor erfinden würde. Aber ich glaube Björn würde was fehlen, wenn er sich nicht mehr so über die Nachbarn aufregen könnte.

Nobby on :

Du könntest Teile deiner Deichsel, mit denen du bei gewöhnlicher Nutzung nicht in Berührung kommst anstreichen:

https://en.wikipedia.org/wiki/Anti-climb_paint

Jf on :

Viel besser ist es natürlich Fremde aus dem Hinterhalt zu fotografieren. An Peinlichkeit nicht zu überbieten.

John Doe on :

Da Björn das Gesicht verpixelte und der 'Störenfried' keine sonstigen eineindeutigen Merkmale aufweist bleiben seine Persönlichkeitsrechte vollumfänglich gewahrt.

Zudem ist, wenn man denn berichten will, ein Foto zwingend notwendig, damit sich Dritte ein Bild machen können. Die subjektive Beschreibung ist und bleibt ebendies (siehe Unzuverlässigkeit von Zeugenaussagen).

John Doe (ein anderer) on :

@JF: Das war nicht aus dem Hinterhalt, sondern klar von vorn!

Major Hochstetter on :

WER IST DIESER MANN???

Jax Teller on :

Verprügel ihn doch. Man setzt sich nicht auf das Bike von einem anderen Kerl. Am besten noch ein Foto vorher machen, und dann natürlich hinterher.

Gregor (aber nicht DER) on :

Hättest Du diesen Beitrag auch gebracht, wenn auf der Deichsel die Dir unbekannte Freundin eines Mitarbeiters gesessen hätte?
So eine durchschnittliche biodeutsche Blondine?

Supporthotline on :

Stellt euch mal vor, der böse Nachbar würde ein ordnungsgemäss geparktes Moped einfach eigenmächtig umparken. Respekt und fremdes Eigentum und so.

John Doe on :

Der wollte nur ins Blog. :-D

Hans on :

Ich bin da bei Björn, mich würde das auch stören. Es ist einfach unhöflich und lässt Anstand vermissen.

Supporthotline on :

Hallo Hans.

Wie würdest du darüber denken, wenn dieser Hänger auf einem öffentlichen Parkplatz stünde und ihn ein Fremder einfach umparken würde. Ohne ihn zu beschädigen natürlich.

Hans on :

Ich verstehe nicht, was das mit der dargestellten Situation zu tun haben soll.

Supporthotline on :

Musst du nicht verstehen. Beantworte einfach die Frage.

Nobody on :

Also den Gedankengang versteh ich auch nicht… das wird verzinktes Metall sein… darf man sich auch nicht an ein Geländer lehnen? Den Unterstand? Auf ein Geländer setzen? Oder auf die Rampe/die Treppe?
Sorry, du hast da öffentlichen Grund, mach nen Zaun mit Tor drum rum und das Thema ist eindeutig, aber so?

Was mich eher stören würde, wenn der Herr evt dort raucht und seine Kippen dort zurück lässt.

Ich beschwer mich auch nicht wenn einer vor unserm Haus über den öffentlichen Stellplatz geht, sich dort auf die Mauer setzt, sich unterstellt etc.

Silvan on :

Ich kann sehr gut verstehen, dass du nach all dem Theater mit deinen Nachbarn inzwischen etwas empfindlich bist aber hier ist es etwas übertrieben finde ich.

Flopsinator on :

Und man weiss ja auch nicht... wie tief ist diese "Aufpilzung" von der Anhängerkupplung denn nun drin in seinem... na Ihr wisst schon... und wie sauber ist dieser?

Nicht der Andere on :

Also das wäre mir nun wirklich schnuppe. Ist wie 'ne Treppenstufe, Palette, Kiste, Rampe, Mäuerchen. Ist quasi in der Hofmitbenutzung enthalten.

Elias on :

Wenn schon solche Belanglosigkeiten aus der Schublade gezerrt werden müssen, können wir Björn gratulieren, dass es mit den Nachbarn mittlerweile so gut läuft.

eigentlichegal on :

Mal eine andere Perspektive:
Ich war schon zweimal gesundheitlich so angeschlagen, dass ich jede mögliche Sitzgelegenheit (und damit meine ich alle Gegenstände, die robust genug sind um das Gewicht problemlos und ohne jede Beschädigungsgefahr tragen zu können) genutzt habe, wenn ich sonst hätte stehen müssen.
Und wenn da jemand wegen "Respekt vor dem Eigentum" angekommen wäre, hätte ich nur müde gelächelt und dem Eigentümer für seine irrelevanten Probleme gratuliert.

Theo on :

Spannend wie das einige hier sehen. Ich käme im Traum nicht drauf mich auf irgendwelche fremden Fahrzeuge zu setzen und das in einem Hinterhof, der mir nicht gehört. Nach dem Verkehr zu urteilen wars wieder Freitag und man schnippt die Kippe besser dem Edeka aufs Grundstück, als die weider einzupacken. Wars so?

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options