Der Hänger hat einen sitzen …
Natürlich geht mein Anhänger nicht davon kaputt, wenn man sich auf die Deichsel setzt. Aber das ist genau der Punkt: Das ist mein Anhänger und nicht der des Typen in dem hellblauen Pulli. Man setzt sich einfach nicht auf fremde Fahrzeuge. Nicht "aus Prinzip" nicht, sondern aus Respekt vor fremdem Eigentum nicht. Wir uns unsere Nachbarn … 



Comments
Display comments as Linear | Threaded
Benjamin on :
Die Idee, dass Menschen dein Eigentum nicht berühren sollen fühlt sich irgendwie etwas religiös, an, kenne ich bisher nur von jungen Arabern wenn es um Ihre dicken Autos geht. Der Person im Blauen Pullover gehts damit besser, sie kann ein paar minuten Entspannung sicherlich gebrauchen und du hast keinerlei Nachteile davon.
Oder wie unsere Verfassung so treffend zum Thema Eigentum sagt: "Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen." Wie ist das treffender Verwirklicht, als durch den Menschen in Blau?
Hendrick on :
Mit selbiger Argumentation hast Du sicher nichts dagegen, wenn sich jemand, so Du ein Fahrzeug besitzt, auf "Deine" Motorhaube oder das Dach setzt?
Cornelius on :
Bei der Anhängerkupplung eher nicht.
Das ist nicht vergleichbar.
Hendrick on :
Dennoch gehört es sich einfach nicht, fremde Grundstücke ohne Not zu betreten und sich irgendwelche Dinge als Sitzgelegenheit auszusuchen.
Nehmen wir als Beispiel Deine Terrassenmöbel. Die würden auch keinen Schaden davon nehmen, und wären sogar zum Verweilen vorgesehen. Würdest Du es gestatten?
Jf on :
Worüber sich manche Leute echauffieren können. Peinlich.
Panther on :
großwildjäger on :
Hendrick on :
Die Relevanz Deines Textes hingegen war schon sehr exemplarisch.
John Doe on :
Nach Deiner Idee dürftest Du keinen Wald betreten, keinen Feldweg, ja nicht einmal den Grund und Boden fremder Gemeinden (alles fremdes Eigentum).
Bzgl. auf-der-Hängerkupplung-Sitzen: Könnte mir auch passieren. Wenn ich mir sicher bin, dadurch keinen Schaden zu produzieren (auch nicht zu behindern o.Ä.) würde ich mich da auch ein paar Minuten hinsetzen (und natürlich hinterher meine Kippe/Abfall/.... mitnehmen)
Hendrick on :
John Doe on :
Lediglich an seiner Rechtschreibung muss er noch ein wenig arbeiten, die Pronomen von Edelleute werden grossgeschrieben, nur Pöbel wird mit kleingeschriebenen Pronomen adressiert.
Lofi on :
...
John Doe on :
So lese er hier: https://www.duden.de/rechtschreibung/groszschreiben
Johannes Tue on :
In meinem Wertekanon sind nur _umfriedete_ Grundstücke bzgl. Betretens tabu, Offene (wie Björns Hof) hingegen nicht.[/quote]
In meinem Wertekanon würde ich nicht mal auf die Idee kommen, einen offenen Hof wie Björns einfach zu betreten, wenn ich da nichts zu suchen haben.
Und nur weil vorne das Tor offen ist, ist das doch keine Einladung, da einfach auf den Hof zu latschen.
John Doe on :
Das Gelände ist teilweise von Gebäuden umgeben, aber nicht durch einen Zaun/Mauer/... abgegrenzt - insb. nicht für Bewohner und Besucher des angrenzenden Grundstückes.
Manuel on :
Der Tönk on :
John Doe (ein anderer) on :
John Doe on :
Steht es aber auf dem nicht umfriedeten Grundstück vor dem Haus sollte man sich weder wundern noch aufregen.
John Doe on :
Nobby on :
https://en.wikipedia.org/wiki/Anti-climb_paint
Jf on :
John Doe on :
Zudem ist, wenn man denn berichten will, ein Foto zwingend notwendig, damit sich Dritte ein Bild machen können. Die subjektive Beschreibung ist und bleibt ebendies (siehe Unzuverlässigkeit von Zeugenaussagen).
John Doe (ein anderer) on :
Major Hochstetter on :
Jax Teller on :
Gregor (aber nicht DER) on :
So eine durchschnittliche biodeutsche Blondine?
Supporthotline on :
John Doe on :
Hans on :
Supporthotline on :
Wie würdest du darüber denken, wenn dieser Hänger auf einem öffentlichen Parkplatz stünde und ihn ein Fremder einfach umparken würde. Ohne ihn zu beschädigen natürlich.
Hans on :
Supporthotline on :
Nobody on :
Sorry, du hast da öffentlichen Grund, mach nen Zaun mit Tor drum rum und das Thema ist eindeutig, aber so?
Was mich eher stören würde, wenn der Herr evt dort raucht und seine Kippen dort zurück lässt.
Ich beschwer mich auch nicht wenn einer vor unserm Haus über den öffentlichen Stellplatz geht, sich dort auf die Mauer setzt, sich unterstellt etc.
Silvan on :
Flopsinator on :
Nicht der Andere on :
Elias on :
eigentlichegal on :
Ich war schon zweimal gesundheitlich so angeschlagen, dass ich jede mögliche Sitzgelegenheit (und damit meine ich alle Gegenstände, die robust genug sind um das Gewicht problemlos und ohne jede Beschädigungsgefahr tragen zu können) genutzt habe, wenn ich sonst hätte stehen müssen.
Und wenn da jemand wegen "Respekt vor dem Eigentum" angekommen wäre, hätte ich nur müde gelächelt und dem Eigentümer für seine irrelevanten Probleme gratuliert.
Theo on :