Skip to content

Mal eben die fremde Mütze von der Fensterbank …

Dass ich direkt beklaut werde, also die Ware mitgenommen wird, die wir hier zum Verkauf anbieten, gehört quasi zum Tagesgeschäft dazu.

Dass Kunden sich gegenseitig die Sachen wegnehmen, kommt seltener vor.


Eine Stammkundin hatte ihre Wollmütze während der Leergutabgabe auf die kleine Fensterbank vor dem Automaten gelegt – und natürlich prompt vergessen. Keine Stunde später hat ein anderer Stammkunde aus der Ethanol-Fraktion die Mütze entdeckt, begutachtet und nach dem Abgeben seines Leerguts scheinbar unauffällig und wie selbstverständlich eingepackt. Dumm nur, dass das alles im 1-A-Blickfeld einer Kamera passiert ist und ich den Mann fast täglich hier sehe.

Einige Tage später darauf angesprochen stellte er sich erst doof und stritt dann alles ab. "Ich muss mal gucken, was ich da machen kann", war seine Antwort, als ich ihm sagte, dass die andere Kundin gerne ihre Mütze wiederbekommen würde. Muss er wohl, sonst braucht er nämlich eine neue Bezugsquelle für die günstige Hopfenkaltschale.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Rudolph on :

Er hat sie sich nur ausgeliehen, weil ihm so furchtbar kalt war. Der Bremer Sommer ist auch nicht mehr das was er mal war.

Rosco on :

Wer trägt bei den aktuellen Temeraturen ernsthaft ne Wollmütze?

Panther on :

Es wurde ihr ja zum Verhängnis, dass sie sie nicht getragen hat ;-)

Klodeckel on :

Viele Rentner tragen morgens noch Winterkleidung, weil sie der Meinung sind, dass es nachts richtig frisch wird (bei 18 Grad). Aber eine Wollmütze scheint mir doch leicht übertrieben zu sein....

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options