4,01 €
Bei der täglichen Regaletiketten-Runde mit aktuellen Preisänderungen fiel mir eben dieses Schild in die Hände. Ja, die Discount-Artikel heißen nicht ohne Grund intern "Aldi-Preise" und orientieren sich am gleichnamigen Discounter. Ja. die von der abschließenden "9" abweichenden Preise suggerieren knallhart kalkulierte Preise.
Aber wer denkt sich sowas aus?!

Aber wer denkt sich sowas aus?!

Comments
Display comments as Linear | Threaded
John Doeer on :
Jan Limberg on :
Raoul on :
eigentlichegal on :
Bis 1983 gab es auch 1-Cent-Münzen.
(bis 1948 gab es sogar ½-Cent)
Raoul on :
eigentlichegal on :
Lese ich da zwischen den Zeilen ein leises "Korinthenkacker"?
Klar ist das nicht wichtig, aber über den Sinn von "zu Guldenzeiten" müssen wir doch wohl nicht diskutieren, oder?
Ich hab übrigens einen Spiegel, bei dem zwischen Glas und Spiegeloberfläche ein paar Münzen stecken ....unter anderem eine niederländische 1-Cent-Münze. Wenn man ständig daran erinnert wird, kann man deine Aussage halt nur schwer unkommentiert lassen
Raoul on :
Daß Du allerdings sogar eine holländische (die Inakkuratesse hier ist beabsichtigt) 1-Cent-Münze besitzt, spricht einerseits möglicherweise für ein gesetzteres Alter Deinerseits, ist aber jedenfalls ein sehr schönes Detail am Rande.
Edit vor dem Absenden: Passend fiel mir gerade auf, daß Björn seine Captcha-Frage von „Welche Farbe hat der Himmel?“ in „Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?“ geändert hat. Björn geht also in Sachen Genauigkeit mit gutem Beispiel voran. Sehr schön.
Raoul on :
Raoul on :
In diesem Sinne pfüat di und ois guade.
Panther on :
Mark on :
Mitleser on :
Jan blue on :
Supporthotline on :
Nobby on :
TOMRA on :
Panther on :
John Doe on :
Erst bei 4,03 € muss dann auf 18 Cent / WL gerundet werden.
Panther on :
DerBanker on :
Raoul on :
Raoul on :