Skip to content

4,01 €

Bei der täglichen Regaletiketten-Runde mit aktuellen Preisänderungen fiel mir eben dieses Schild in die Hände. Ja, die Discount-Artikel heißen nicht ohne Grund intern "Aldi-Preise" und orientieren sich am gleichnamigen Discounter. Ja. die von der abschließenden "9" abweichenden Preise suggerieren knallhart kalkulierte Preise.

Aber wer denkt sich sowas aus?!


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

John Doeer on :

Find ich gut. Wenn das für 50% aller Produkte gelten würde, dann käme am Ende, zusammen mit den ganzen 99er-Preisen, an der Kasse eine runde Summe rau :-P

Jan Limberg on :

Ich finde das auch besser und es wirkt ehrlicher/geringer. In den Niederlanden zB sind die ungraden Preise im Supermarkt durchaus Usus. Gerundet wird die Endsumme an der Kasse auf 0 oder 5 Cent.

Raoul on :

Was übrigens daran liegt, daß es zu Guldenzeiten keine 1 oder 2 Guldencentmünzen gab. Der Gewohnheit halber hat man das beibehalten und nun erkennt man daran den Ausländer, der an der Supermarktkasse auf seine 2 Cent Rausgeld pocht.

eigentlichegal on :

Dass es zu Guldenzeiten keine Centstücke gab stimmt so nicht.
Bis 1983 gab es auch 1-Cent-Münzen.
(bis 1948 gab es sogar ½-Cent)

Raoul on :

Das stimmt natürlich. Ich hielt die Exaktheit hier für nicht so wichtig, da der Sinn bestehen bleibt, aber recht hast Du.

eigentlichegal on :

*g*
Lese ich da zwischen den Zeilen ein leises "Korinthenkacker"?
Klar ist das nicht wichtig, aber über den Sinn von "zu Guldenzeiten" müssen wir doch wohl nicht diskutieren, oder?
Ich hab übrigens einen Spiegel, bei dem zwischen Glas und Spiegeloberfläche ein paar Münzen stecken ....unter anderem eine niederländische 1-Cent-Münze. Wenn man ständig daran erinnert wird, kann man deine Aussage halt nur schwer unkommentiert lassen

Raoul on :

Lol, nein, das war nicht als kleiner Seitenhieb gedacht, sondern eher als Entschuldigung/Begründung für meine Inakkuratesse [Inakkuratität? Inakkuranz?], da ich damals sogar extra noch gedacht habe: „Soll ich jetzt ‚…daß es zuletzt zu Guldenzeiten…‘ schreiben, oder kann ich mir das sparen?“

Daß Du allerdings sogar eine holländische (die Inakkuratesse hier ist beabsichtigt) 1-Cent-Münze besitzt, spricht einerseits möglicherweise für ein gesetzteres Alter Deinerseits, ist aber jedenfalls ein sehr schönes Detail am Rande. :-)

Edit vor dem Absenden: Passend fiel mir gerade auf, daß Björn seine Captcha-Frage von „Welche Farbe hat der Himmel?“ in „Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?“ geändert hat. Björn geht also in Sachen Genauigkeit mit gutem Beispiel voran. Sehr schön.

Raoul on :

Edit nach dem Absenden: Das mit der Genauigkeit muß ich revidieren. Eine fehlerhafte oder vergessene Captcha-Eingabe wird mit „Geh mal raus und guck nach oben“ quittiert. Da ist, wie man so schön sagt, noch Luft nach oben, denn wenn ich da jetzt draußen nach oben gucke, sehe ich schwarz.

Raoul on :

Lol, da die Namen hier ja von allen nutzbar sind und „Raoul“ für ein Autorenkollektiv bestehend aus Martin Walser, Berta Breitschlag, Jean-Luc Picard und Martin Semmelrogge steht, wobei sich die doofe Hera Lind zuletzt maßgeblich eingemischt hat, kann ich als Friedrich Dürrenmatt hier immerhin konstatieren, daß ich rechtlich für keine auf diesem Blog getätigte Aussage haftbar gemacht werden kann. Auch im Grabe freut mich das noch.

In diesem Sinne pfüat di und ois guade.

Panther on :

... was in den entsprechenden Ländern ohnehin kaum vorkommt, da deutlich seltener als in Klimpergeldschland bar gezahlt wird (und die häufig viel üblicheren SB-Kassen auch ihren Teil dazu beitragen).

Mark on :

Gerundet wird übrigens nur bei Bargeldzahlung. Bei Kartenzahlung zahlt man den angezeigten Preis.

Mitleser on :

Hätte man noch ein winziges bisschen härter kalkuliert, hätte man sicher auch 4 € glatt hinbekommen. ;-)

Jan blue on :

Neeee Neeee damit steht und fällt der gewinn

Supporthotline on :

Immerhin ist es günstiger als 4,02€.

Nobby on :

Ich hätte bei 23 Waschladungen á 17 Cent 3.91 Euro erwartet, aber hier gönnt man sich gleich 4.01 Euro und bleibt gerundet immer noch bei 17 Cent.

TOMRA on :

Immer diese berechnenden Kaufleute!

Panther on :

Noch einer, der das gleich nachrechnet. Ich hatte mich auch gleich gefragt, warum es nicht gleich 4,02 € sind ;-)

John Doe on :

Bei 4,02 € wären es 17,478.. Cent / WL, darf also auf 17 Cent / WL gerundet werden.
Erst bei 4,03 € muss dann auf 18 Cent / WL gerundet werden.

Panther on :

Ach was. Und jetzt liest du meinen Kommentar einfach noch einmal durch :-D

DerBanker on :

Och, die Chance steht 1:9, dass der Cent am Ende nicht hinten erscheint...

Raoul on :

Edit nach dem Absenden: Das mit der Genauigkeit muß ich revidieren. Eine fehlerhafte oder vergessene Captcha-Eingabe wird mit „Geh mal raus und guck nach oben“ quittiert. Da ist, wie man so schön sagt, noch Luft nach oben, denn wenn ich da jetzt draußen nach oben gucke, sehe ich schwarz.

Raoul on :

Der Kommentar sollte natürlich passenderweise nach oben.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options