Skip to content

Mein Berichtsheft in Echtzeit (Teil 99)

Was in meinen Tätigkeitsberichten nie erwähnt wurde ist die Arbeit an der Kasse, im Büro und auch in den Bedienungsabteilungen. Das lag vor allem daran, dass ich das im Grunde nie getan habe, was sehr schade ist. Jetzt heute ist es mir egal, aber wenn man bedenkt, dass ich dort eine Berufsausbildung in einem recht großen Unternehmen absolviert habe, ist es schon irgendwie seltsam.



Am Morgen habe ich zuerst die Tiefkühltruhen aufgedeckt und die Abdeckungen nach hinten ins Lager gebracht. Anschließend habe ich die Frischmilch gepackt.
Danach habe ich vorne die Paletten mit Blumenerde rausgefahren und den Laden "offiziell" aufgeschlossen (für die Kunden).
Im Laufe des Montags haben wir die Werbungsware für diese Woche im Laden aufgebaut.
Die Essmann-Getränkebestellung habe ich Donnerstag selber gemacht.
Ware annehmen und Getränke (Einweg & Essmann) packen.
Leergut annehmen und Aufräumen des Leergutlagers.



Gewürze 9/10

Wacholderbeeren (auch Kronwitt- oder Quackelbeeren genannt) sind die blauschwarzen, kugeligen Beeren des Wacholderbeerstrauches mit würzigem, süß-bitterem Geschmack und angenehmem Duft. Die besten Wacholderbeeren kommen aus Italien, Bayern und Norddeutschland. Sie dienen zum Würzen von Saucen, Sauerkraut, eingelegtem Gemüse usw. und sind Bestandteil von Fleisch- und Wildmarinaden.

Zimtpulver
Chinesischer Zimt (Kassia) wird vom Zimtkassiabaum gewonnen, der in Südchina kultiviert wird. Kassia-Zimt ist dunkler, dickrindiger, weniger aromatisch, aber würzkräftiger als der Karneel. Er wird meist zu Zimtpulver vermahlen und mit Ceylonzimt veredelt. Auch das Zimtpulver wird zum Würzen von Gebäck, Obst- und Milchsuppen, Milchreis und vielen anderen Gerichten verwendet.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Panther on :

Mit "Karneel" sollte der Ceylon gemeint sein (war das nur schludrig abgeschrieben oder sollte es eine Art eingedeutschtes Spanisch werden?). Die Schwierigkeit um den Cumaringehalt hatte man damals ja noch nicht auf dem Schirm.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options