Skip to content

Kleingeld im Pappballen

Unsere Tochter spielte im Lager auf einem der Pappballen und gackerte und lachte plötzlich los. "Was hast du denn Lustiges entdeckt?", wollte ich wissen. "Ich habe Geld gefunden!", freute sie sich.

Joah. Vier Cent. Kein Vermögen, aber da hat wohl irgendjemand beim Aufknacken einer Rolle nicht genau hingesehen, bevor er oder sie die Reste der Banderole in den Mülleimer unter der Kasse geworfen hat. Da sich dort eigentlich immer nur Papier, vor allem in Form von Kassenbons befindet, kippen wir den Inhalt der Behälter für gewöhnlich in die Papppresse. Dass diese Münzen nun ausgerechnet am Rand des Ballens wieder ans Tageslicht gekommen sind, war wohl ein riesiger Zufall.

So kann man seine Kassendifferenzen natürlich auch verursachen …




Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

SPages on :

Na dann frohe Ostern und nach Feierabend auch mal ein wenig Ruhe für euch.

knarf on :

Kassenbons im Papiermuell? Die gehoeren da nicht rein, dieses Thermopapier ist leider Restmuell. https://www.umweltbundesamt.de/themen/kassenbons-gehoeren-nicht-ins-altpapier

ich bins nur on :

Solange das nicht bei den größeren Münzen passiert, finde ich das irgendwie noch verzeihlich, wenn man im Eifer des Gefechts der Kassenschlange da einen Cent übersieht.
Ich finde sowieso, dass man zumindest die 1ct-Münzen so langsam mal abschaffen könnte. Da steht doch fast kein Wert mehr dahinter.

Martin on :

Dabei dürfen Kassenbons -Klugscheißernodus an - wegen Unverwertbarkeit doch gar nicht ins Altpapier… - just my 4 cents :-)

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.