Rücksendung H5000
Nachdem ich nun wusste, dass wir auch zu den betroffenen "H5000"-Anwendern gehören, konnte ich entsprechend reagieren. Unser Kartenzahlungs-Dienstleister hatte bereits Maßnahmen eingeleitet und eine Rücksendung für alle betroffenen Geräte angeboten.
Nun geht das Teil also zunächst zurück und dann werde ich wohl ein neues Gerät oder das alte in überarbeitetem Zustand wiederbekommen. Was genau passieren wird, ist mir dabei egal – Hauptsache ist ja auch, dass bald wieder alles funktioniert.
Nun geht das Teil also zunächst zurück und dann werde ich wohl ein neues Gerät oder das alte in überarbeitetem Zustand wiederbekommen. Was genau passieren wird, ist mir dabei egal – Hauptsache ist ja auch, dass bald wieder alles funktioniert.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Braunbär Bruno on :
https://www.golem.de/news/verifone-h5000-was-hinter-den-ausfaellen-der-ec-kartenterminals-steckt-2205-165742.html
TheK on :
Thomas on :
Wer ist aus Deiner Sicht Schuld an dem Schlamassel?
- Du, weil Du das von Verifone bereitgestellte Software-Update nicht eingespielt hast?
- Dein Dienstleister, der Dich nicht auf das Update hingewiesen hat?
- Der Hersteller, weil... warum auch immer?
- Putin, weil...? (Scherz)
Supporthotline on :
Elvith on :
SPages on :
Vielleicht müssen die Dienstleister am Ende zugar zweigleisig fahren, also H5000 Ersatzgeräte und neue Geräte raus senden, damit alle Händler zeitnah wie "handlungsfähig" sind.
John Doe on :
Ob der Dienstleister dann neue Geräte bestellt, auf eine Verlängerung hofft oder wieder in die Falle negativer Berichterstattung läuft wird nächstes Jahr bekannt.
MrA on :
Und das BEVOR in 14 Tagen eh ein kompletter Umzug auf ein neues M400 Gerät erfolgt.
Was ein Aufwand für uns... hätte uns fast nicht schlechter erwischen können