Skip to content

Rücksendung H5000

Nachdem ich nun wusste, dass wir auch zu den betroffenen "H5000"-Anwendern gehören, konnte ich entsprechend reagieren. Unser Kartenzahlungs-Dienstleister hatte bereits Maßnahmen eingeleitet und eine Rücksendung für alle betroffenen Geräte angeboten.

Nun geht das Teil also zunächst zurück und dann werde ich wohl ein neues Gerät oder das alte in überarbeitetem Zustand wiederbekommen. Was genau passieren wird, ist mir dabei egal – Hauptsache ist ja auch, dass bald wieder alles funktioniert.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Braunbär Bruno on :

Ich hoffe, Du bekommst ein neues, ein anderes Modell. Das H5000 sollte eigentlich schon ausgemustert werden. Hat dann aber noch eine verlängerte Zulassung bekommen, obwohl es neue Standards nicht unterstützt. Und irgendwie hat man dann vergessen die Software bzw. Zertifikate zu erneuern.

https://www.golem.de/news/verifone-h5000-was-hinter-den-ausfaellen-der-ec-kartenterminals-steckt-2205-165742.html

TheK on :

Ein Update mit den neuen Zertifikaten gab es durchaus – aber das ist oftmals nicht auf den Geräten angekommen, was leider oft versäumt wurde. Hier rächt sich, dass Updates von vielen eher als "nice to have" und nicht als womöglich kritische Reparaturen angesehen werden.

Thomas on :

Mal eine Frage an einen Betroffenen (ich schreibe der Einfachheit halber einfach mal "Du"):
Wer ist aus Deiner Sicht Schuld an dem Schlamassel?
- Du, weil Du das von Verifone bereitgestellte Software-Update nicht eingespielt hast?
- Dein Dienstleister, der Dich nicht auf das Update hingewiesen hat?
- Der Hersteller, weil... warum auch immer?
- Putin, weil...? (Scherz)

Supporthotline on :

"Das alte Gerät zurück" wäre natürlich super für den Anbieter, da es seit mind. fünf Jahren nicht mehr offiziell supported wird. Wieso hast du nicht auf ein aktuelles Produkt bestanden? Machen das Kaufmänner so?

Elvith on :

Zusätzlich zu der Info von Braunbär Bruno: das H5000 wird vom Hersteller nicht mal mehr ein Jahr unterstützt - bis April 2023. Wie sinnvoll und wirtschaftlich da jetzt eine Instandsetzung im Vergleich zum Austausch ist, kann ich nicht bewerten...

SPages on :

Kommt drauf an. Es steht z.B. die Frage im Raum ob es auf die schnelle genügend neue Geräte gibt damit der Dienstleister alle H5000 mal ebend schnell ersetzen kann.

Vielleicht müssen die Dienstleister am Ende zugar zweigleisig fahren, also H5000 Ersatzgeräte und neue Geräte raus senden, damit alle Händler zeitnah wie "handlungsfähig" sind.

John Doe on :

Wenn der Dienstleister nichts hat womit man austauschen könnte, so muss der Kunde nehmen, was er bekommen kann.
Ob der Dienstleister dann neue Geräte bestellt, auf eine Verlängerung hofft oder wieder in die Falle negativer Berichterstattung läuft wird nächstes Jahr bekannt.

MrA on :

Bei uns im Haus werden heute - nach 1 Woche Ausfall - ebenfalls 2 von 3 betroffenen H5000 Geräten ausgetauscht.

Und das BEVOR in 14 Tagen eh ein kompletter Umzug auf ein neues M400 Gerät erfolgt. :'(

Was ein Aufwand für uns... hätte uns fast nicht schlechter erwischen können

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.