Bohren in Alu
Auch wenn es in dem Video möglicherweise so aussieht – ich habe den Bohrer ausdrücklich nicht mit aller Gewalt gegen das Material gedrückt. Er bog sich schon bei dem relativ leichten Druck durch, der benötigt wurde, um überhaupt bohren zu können. Au weia.
Ein Qualitätsprodukt aus feinstem Chinesium …
Ein Qualitätsprodukt aus feinstem Chinesium …
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Micha on :
Ist halt nur als Gelegenheitsbastler schwer, immer das Richtige zur Hand zu haben.
wupme on :
joerch on :
Rudolph on :
küchenrückwand folie on :
Generell will ich China Produkte nicht schlecht reden, doch die meisten Chinahändler auf diversen Verkaufsplattformen versuchen meiner Meinung nach schnell Verkäufe zu generieren, bevor sich mehrere Kunden beschweren und das Verkäuferkonto dicht gemacht wird.
Spamlink on :
Roland am Donnerstag on :
rüdiger on :
Bohrer nur für Balsaholz, kalte Butter oder Käse verwenden
Nicht der Andere on :
Chris_aus_B on :
kiter on :
Wenn die Chinesen etwas für sich selbst kaufen steht meist "Made in Germany" oder wenigstens "Made in Europe" drauf.
Norbert on :
Es gibt in China auch gute Qualität und wenn es richtig gut sein soll, dann kommt das nicht aus Europa (überteuert) sondern aus Japan.
Nicht der Andere on :
Man sieht eigentlich auch ganz gut im Bereich der regenerativen Energieerzeugung: Bei Solarzellen (= Elektronik) ist China längst und mit Abstand Weltmarktführer. Bei Windmühlen stellen Europa und USA nach wie vor und mit Abstand die Weltmarktführer - und das, obwohl in China so viele Windmühlen stehen wie ansonsten in der fast ganzen Welt.
Die Zukunft ist ja bekanntlich offen, aber so ist's bislang und aktuell.
wupme on :
Raoul on :
Lars on :
Raoul on :
Hans on :
Norbert on :
Raoul on :
Stimmt (zumindest bei Chinesen oberhalb der Armutsgrenze) und finde ich irgendwie erstaunlich. Gefühlt ruft man dort einen Handwerker, um ein Bild aufzuhängen. Aber erklärt, warum man bei Handwerkszeug als Privatperson echt nichts Gutes bekommt.
SPages on :
Norbert on :
Herbert Eisenbeiß on :
B. Sucher on :
Ich tendiere auch eher zu Günstigem, nach meiner Rechnung (Auswertung Haushaltsbuch) sind die Mehrkosten durch Zweitbeschaffung deutlich niedriger als sie Einsparung.
Zudem weiss man dann bei der Zweitbeschaffung oft schon, auf welche Features mach Wert legt (natürlich nicht bei Bohrern ).
laserfred on :