Mehl und Öl
Der bundesweit von den Einzelhandelsverbänden umgesetzte Aprilscherz ist nun doch allgemein irgendwie etwas arg eskaliert, langsam werden die Kunden ungnädig.
Zu Freitag bestelle ich jetzt wieder Speiseöl und Mehl mit.
Zu Freitag bestelle ich jetzt wieder Speiseöl und Mehl mit.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Rudolph on :
Ich habe übrigens gestern bei einem Discounter das erste Mal seit Wochen wieder eine Palette Speiseöl gesehen. Da lächelte mich flüssiges Gold (1,79/Liter) einfach so an. Ich habe gleich eine Flasche (nein, nicht zwei) gekauft. Warum? Weil meine Speiseölflasche zu Hause fast leer war.
Habakuk on :
TheM on :
Der als etwas günstiger angesehene Laden hat zwar seit gefühlten 4 Wochen das teuerere Bertolli Öl aus ner Freitagsangebotsaktion noch stehen in ausreichender Menge, normales Öl aber gar nicht. Genau wie Nudeln immer weniger werden und auch Mehl ratz fatz weg ist, wenn es mal welches gibt. Da ist die Abgabe auch auf 1 Pack pro Person und Einkauf beschränkt.
Bei dem MiniMal teureren Laden mit etwas mehr Auswahl gibt es dafür Nudeln, aber kein Mehl, dafür aber gestern 1 Karton mit normalem Eigenmarken Sonnenblumenöl zum normalen Preis.
Und Toilettenpapier essen wohl gerade auch wieder viele Menschen
Georg on :
Gestern konnte ich tatsächlich beim örtlichen Nahkauf eine Flasche Öl ergattern,leider Sonnenblumenöl,Rapsöl ist noch immer Mangelware
Dennis on :
SPages on :
Also zumindest beim örtlichen Rewe. Der Edeka direkt daneben hatte es noch in alle Formen, Farben und Geschmacksrichtung bis unter die Decke gestapelt. Gute Lagerhaltung ist Trumpf.
Braucht es zwei Supermärkte quasi Tür an Tür? Nö, aber bei uns ergänzen sich die beiden super links und rechts vom Kernsortiment.
Leere Dose on :
Michael on :
Juchu .... es gibt wieder (selbst gebackendes) Brot ....
Raoul on :
Oder für die kleineren: seinen Metro-Gewerbeschein auf Gastronomie ausdehnen lassen, dann darf man statt 2 schon 20 kg/l Mehl/Öl kaufen.
Jan LEV on :
Raoul on :
Panther on :
Raoul on :
Panther on :
Raoul on :
John Doeer on :
Nicht der Andere on :
Panther on :
Sonstwer on :
Wenn da ein Wettbewerber dem Kollegen eins auswischen will, gibt das Ärger.
J D on :
Heinz Wäscher on :
Georg on :
J D on :
Herbert Eisenbeiß on :
Um es mit ihren Worten zu sagen: "Wenn Rapsöl ein Auto antreiben kann, dann kann Diesel umgekehrt auch Speisen braten! Und dieser tolle Preis - gerade mal zwei Euro für einen Liter, Wahnsinn! Das ist noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und das Ergebnis überzeugt auch auf voller Linie!"