Skip to content

Fahrendes Raumwunder

… dann waren da noch die beiden jungen Frauen, die eine Festzeltgarnitur ausgeliehen haben und dazu mit einem VW up! auf den Hof fuhren.

Ein Kollege kümmerte sich um die beiden. Ich hatte nur zufällig durch mein Bürofenster gesehen, dass sie mit dem winzigen Auto hier aufkreuzten und konnte ein Lachen nur mühsam unterdrücken.

Als sie dann mit der Festzeltgarnitur und ohne offen stehende Heckklappe wieder wegfuhren, lachte ich nicht mehr. Ernsthaft, das kam unerwartet.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Molli on :

Wusstest Du nicht, dass man mit einem Fiat Panda (alt) ganze Umzüge stemmen kann? Aber gut: Einem UP! hätte ich das auch nicht zugetraut.

Nobody on :

Eines der wenigen Autos die innen größer sind als außen ;-)

KOETER on :

Die TARDIS lässt grüssen :-D :-D

Miss Elli on :

Da ich selbst einen UP fahre, kenne ich die verblüfften Gesichter von Mitarbeitern/innen des Baumarktes, des Getränkehandels und vor allem der Gärtnerei, als der Weihnachtsbaum in den Tiefen des Autos verschwand.

Stefan on :

Mich wundert das nicht. Kenne jemanden der einen Fiat Cinquecento zum Camper umgebaut hat. Für eine Person (ca. 1.90m) hat der genug Platz.

Ben on :

Hatte damals(vor dem UP, um das Jahr 2001) mal einen Bekannten der hat sich in der VW-Familie nach einem Auto umgesehen. 18 Jährig und etwas über 200cm groß wollte er die entsprechende Bein- und Kopffreiheit... Es wurde ein Seat Arosa (also Lupo), leider kein Golf oder Polo

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.