Skip to content

HOCHBERG

Mit Datum heute kam hier eben mal wieder ein Fax mit der üblichen Betrugsmasche an. Es ist mir unbegreiflich, dass immer noch Leute auf diese Masche hereinfallen. Gibt es tatsächlich so viele dumme Menschen oder gilt das Sprichwort wirklich so sehr, dass Gier Hirn frisst?

Wer auf diese Weise sein Geld verliert, hat es auch eigentlich nicht besser verdient …


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Klaus on :

Selber Nachname? Ja, "Björn Harste eingetragener KAUFMANN" :-O :-D

Raoul on :

Das ist aber tatsächlich mal sehr lustig. Da soll nochmal jemand sagen, die hätten keinen Humor.

Björn aus dem Norden on :

Solle es nicht Björn Harste geborener Kaufmann heissen? :-)

Speck on :

Wenigstens ist er so ehrlich und schreibt "Einlagen" in Anführungszeichen.

Randalf on :

Den Teil mit dem Nachnamen finde ich witzig, Björn Kaufmann :-)

Amsel on :

Genau das gleiche Schreiben habe ich auch per Fax bekommen, allerdings war da ein Herr Studenik Versicherungsnehmer.
Die Sache ist wohl erst vorbei, wenn es kein Fax mehr gibt.
Was passiert wohl, wenn man einfach drauf schreibt: "Einverstanden" und es zurück faxt?

John Doe on :

Das kann dir James Veitch bei YouTube auf höchst unterhaltsame Weise erklären.. :-)

Gast on :

Dann tauchen Gebühren auf, die du erstmal bezahlen musst, damit du deine Millionen in Empfang nehmen kannst.

Es gibt Seiten von Leuten, die sich darauf eingelassen haben um die Scammer zu beschäftigen und von echten Opfern abzuhalten. Wenn die merken, dass kein Geld kommt, verfliegt die Höflichkeit von einer Sekunde aif die andere...

J D on :

Es wurden schon immer alle zur Verfügung stehenden Kommunikationsmittel für Betrug genutzt. Per E-Mail ist das ganze viel billiger und in einem viel größeren Umfang machbar, dafür kämpft man halt ständig gegen die Spamfilter.

"Was passiert wohl, wenn man einfach drauf schreibt: "Einverstanden" und es zurück faxt?"
Dann hast du dich vermutlich einverstanden erklärt, erst 5.000 € Gebühren Vorkasse zu zahlen.Möglicherweise sogar rechtsverbindlich... Vor allem aber bestätigst du mit jeder Antwort, dass die Faxnummer noch aktiv genutzt wird und erhöhst damit tendenziell das Spamaufkommen.

TOMRA on :

Bei "Sehr geehrter Herr Fischmarkt" wäre ich ja von der Seriosität fast überzeugt ... ;-)

Habakuk on :

Da es ja 100% risikofrei ist, wäre es sicher ein Fehler, nicht darauf einzugehen :-P

Sonstwer on :

"Wer heute noch faxt glaubt auch solche Texte!" dachte der sich wohl.

Alex on :

Ich hatte den Müll mit anderem Absender aber gleichen Inhalt auch bekommen. Was mich überrascht hat: Die angegebene Webseite gab es, und für eine Fake-Seite, die es seit 2 Tagen gab, war da erstaunlich viel (Pseudo-) Inhalt drauf, mit Mitarbeitern, Fotos, etc...

PS: grau sollte bei der Sicherheitsfrage auch akzeptiert werden, ist hier zumindest eher der Dauerzustand :-(

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.