Bree Free
Zumindest bei uns ist der Wein von Bree (zwei Sorten Weiß und der Rosé) ein Renner. So hatte ich mich vor einer Weile dazu hinreißen lassen, einen Aufsteller mit den alkoholfreien Sorten zu bestellen. Alkoholfreie Weine habe ich schon viele probiert, die meisten mit wenig bis gar keiner Wiederholungsgefahr, aber ich dachte, dass die Bree-Alkfreien vielleicht trinkbarer sind.
Sind sie.
Habt ihr sie auch mal getestet oder könnt sonst von irgendwelchen Erfahrungen mit alkoholfreiem Wein berichten? Da gibt es ja gewaltige Qualitätsunterschiede.

Sind sie.

Habt ihr sie auch mal getestet oder könnt sonst von irgendwelchen Erfahrungen mit alkoholfreiem Wein berichten? Da gibt es ja gewaltige Qualitätsunterschiede.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Karl.ranseier on :
Den Rosé finden wir am besten, den roten gut, den weißen nicht so gut.
Habe extra bei "keine Konkurrenz nennen,-" eingefordert, dass er bitte wieder ins Programm aufgenommen wird. Hat funktioniert.
Mein allgemeiner Tipp, ein Regal mit alkoholfreien Weinen zu erstellen, wurde nicht beherzigt. Man muss weiterhin sehr genau suchen, wenn man alkoholfreie Weine finden will.
Klaus on :
Georg on :
Nicht der Andere on :
Gibt's sowas eigentlich, also Wein ohne Flaschenhals, aber auch nicht in Tetrapak/Beutelkarton/Aludose? Das Etikett obigens Weins ist ja auch eher stylisch. Dazu würde farbiger oder halbdurchsichter, flacher, vielleicht etwas weiter runtergezogener Kunststoffdeckel gut passen.
Stefan G. on :
Noch mehr Plastik bei Lebensmittel- oder Getränkeverpackungen...
Panther on :
Hans on :
Der beste echte alkoholfreie Wein den ich kenne ist der Riesling von Leitz, der kostet allerdings auch das doppelte.
Karl.ranseier on :
Habe mich mal gefragt, warum dass preislich überhaupt geht. Die Steuern sind so halt schon eine Ecke niedriger.
Und nein, es schmeckt nicht so fies süß wie Traubensaft.