Zwiebelschmalzhochstapelei
Bei uns ist es so, dass die Regaletiketten immer linksbündig mit dem entsprechenden Artikel gesteckt werden. Linke Kante Etikett ist der linke Rand der Ware. Aus dem Abstand zum linken Rand des nächsten Etiketts rechts ergibt sich der Platz, den man für das jeweilige Produkt hat. Die Transferleistung, die Artikel ggf. mehrfach nebeneinander zu stellen, um die Lücke vernünftig zu füllen, sollte eigentlich jeder hinbekommen.
So viel zur Theorie.

So viel zur Theorie.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
SPages on :
Gern auch gefolgt von "das war ich nicht", " aber die anderen" oder "nein ich habe nichts gemacht, das ist einfach so passiert".
Chris_aus_B on :
ednong on :
Helge on :
Dabei ist sowas doch nicht nur "normal" und gang und gäbe, sondern auch absolut logisch.
Übrigens genauso wie beim Packen die Produkte richtig herum und vorgezogen im Regal zu platzieren
Madner Kami on :
Hans on :
Sonstwer on :
Madner Kami on :
Und der letzte der seinen Wagen dran gestellt hat, kommt dann nochmal rein und beschwert sich, dass die Wagenkette ja den Parkplatz blockieren würde und man einen Umbogen fahren muss.
Panther on :
Thomas' on :
Dietmar on :
Amsel on :