Skip to content

Eher Staubfänger als Renner

Aktuell haben wir als Sonderposten von Werner's die Artikel "Stockbrot" und "Knüppelteig" im Angebot. Generell wird Knüppelbrot und Stockbrot zwar nicht unterschieden, aber hier hat der Hersteller unterschiedliche Bezeichnungen gewählt, um die Sorten mit und ohne Kräuter auseinanderhalten zu können.

Ich fand die Artikel mal ganz spannend, aber so richtig laufen tun sie nicht. Erst noch Corona mit seinen Versammlungseinschränkungen, dann das vorherrschende eher kühle und unschöne Wetter, von einigen vereinzelten Tagen mal abgesehen.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Werner's on :

Wer würde auch Backmischungen bei Ihnen erwarten?

Der Hamburger on :

Moment, bei dir kann man Backmischungen kaufen? :-D

eigentlichegal on :

Ein Lagerfeuer machen und dann Fertigteig fürs Stockbrot benutzen? Das widerspricht sich doch völlig.
Es geht ja gerade um das Erlebnis, Essen mit primitiven Mitteln herzustellen (und nicht unbedingt um ein kulinarisches Meisterwerk zu zaubern)

SPages on :

Ja ... em ... ist halt ein Artikel aus der Rubrik "darauf hat die Welt gewartet".

Nur "Schuhbecks Nudelwasser Gewürz-Salz" ist noch Sinnbefreiter.

Nicht der Andere on :

Warte mal, bis er mit "Schubbecks Nudelwasser für Schuhbecks Nudelwasser Gewürz-Salz" rauskommt!

Danach kommt das dann als vorgekochte Variante, die nur noch aufgekocht werden muss!

PAX on :

Gefriergetrocknet!

"Das gefriergetrocknete Schuhbeck Nudelwasser für Schuhbecks Nudelwasser Gewürz-Salt in einen Topf geben und mit Leitungswasser auffüllen, fertig." ;-)

Nicht der Andere on :

Genial! Danke!

Fehlt nur noch das passend zum eigenen Topf verkaufte Loch, das vom eigenen Topf bündig umfasst wird.

Nicht zu vergessen, daß statt des schnöden Leitungswassers zum Aufkochen von "Schuhbecks gefriergetrocknetem Nudelwasser für Schuhbecks Nudelwasser-Gewürzsalz" bevorzugt "Schuhbecks Tafelwasser für en, daß statt des schnöden Leitungswassers zum Aufkochen von Schuhbecks gefriergetrocknetem Nudelwasser für Schuhbecks Nudelwasser-Gewürzsalz" Verwendung finden sollte.

Nicht der Andere on :

Da sollte der "Werner's" doch mal in die Produktagglomerations- und -differenzierungsschule bei "Continental Bakerie's" gehen. Deren "Frühstückskuchen mit Honig" statt "Honigkuchen" war ja eine wahre Warenrevolution. Hier käme dann:

  • Stockbrot aus Knüppelteig für Lagefeuer & Grill
  • [*]Stockbrot aus Knüppelteig für Lagefeuer & Grill mit Kräutern

Mitleser on :

Das Zeug wird keine 600 Meter von mir in einer recht unscheinbaren Fabrik hergestellt.

Mich wundert es ja, dass ihr Produkte von Werners habt, ich hielt das immer so für ein Ost-Ding.

PAX on :

Wobei "hergestellt" sich bei Stockbrotteig im wesentlichen auf "wir mischen Mehl mit Trockenhefe" beschränken dürfte... ;-)

Jan Franck on :

Zumindest der Knüppelteig ist ja irgendwie auch ein sinnloses Produkt, oder? Zutaten laut Website:
QUOTE:

WEIZENMEHL
Zucker
Trockenhefe
Backpulver (Maisstärke, Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel Citronensäure)
Speisesalz
.

Davon 400g für 2€. Einzeln gekauft kostet das doch nicht mal ein Viertel davon.

Nicht der Andere on :

Das gilt aber für sämtliche Produkte. Von Flaschenwasser ganz zu schweigen.

Panther on :

Die Dummheit von Backmischungskäufern lässt man sich üblicherweise entlohnen.

Sonstwer on :

Hefe und Backpulver? Also Hefe nur für'n Geschmack.
Bäh.

100g Weizen in der Reisekaffeemühle von Hand zu grobem Mehl mahlen, mit einem Tütchen Zucker aus dem letzten Café unterwegs, je einer MiniTüte Salz und Pfeffer, tatsächlich ein paar Krümeln Trockenhefe und ein wenig Wasser in einem nicht ausgespülten Buttermilchbecher (ggf. Rest Buttermilch, Wasser nur zur Steuerung der Konsistenz) zu einem Teig verrühren und während des Aufbaus des Camps und der Suche nach Feuerholz gehen lassen.

Einmal durchkneten und nochmal gehen lassen, während man die Stöcke entrindet und das Feuer zum Brennen bringt.

Jetzt auf Stöcke verteilen und vorsichtig durchrösten - der unterhaltungswert steigt am Angang, wenn der Teig eine Spur zu feucht ist.

Davon träumen die Kids noch 20 Jahre später.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.