Mehrweg-Frischedeckel
Seit ein paar Wochen haben wir nun übrigens auch die "Mehrweg Frische-Deckel" hier im Sortiment, mit denen man große Joghurtbecher wieder verschließen kann. Bei immer mehr großen Bechern fehlt (bewusst) der Plastikdeckel über der Schutzfolie und mit diesen Deckeln kann man dann nachhaltig die Becher wieder verschließen.
Inspiriert wurden wir zu dieser Sortimentserweiterung durch eine Kundenanfrage. Aber da sind wir ja immer aufgeschlossen und letztendlich laufen die Deckel bei uns wirklich gut.

Inspiriert wurden wir zu dieser Sortimentserweiterung durch eine Kundenanfrage. Aber da sind wir ja immer aufgeschlossen und letztendlich laufen die Deckel bei uns wirklich gut.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
TOMRA on :
Wenigstens gibt es noch paar Marken mit Deckeln und die passen ja universell.
Hans on :
Gast on :
Wahrscheinlich bleibt der Fleck, aber der Schimmel sollte inaktiviert sein.
Panther on :
Wer es ernst meint: Joghurt & Co einfach nicht im Wegwerfgefäß kaufen. Ist nachhaltiger, schmeckt besser, hält länger, wird nicht so schnell beschädigt und macht weniger Arbeit.
wupme on :
Peter on :
Panthet on :
buntklicker.de on :
Gelegenheitskommentator on :
Micha on :
Georg on :
Enferax on :
John Doe on :
Sonja on :
Ein 500 gr. Becher Skyr reicht bei mir z.B. 5 Tage.
Supporthotline on :
Horst on :
Supporthotline on :
Das ist das Problem heutzutage, keiner schafft es weiter als nen Meter zu denken und bildet sich dann ein, das sei die Welt.
Nicht alles was man kann, will man auch.
Nicht jeder ist ne fette Tonne und verdrückt nach dem reichlichen Mahl noch fix nen halbes Kilo Fruchtjoghurt.
Es soll Leute geben, die kochen noch selbst und verwenden das Milchprodukt (die Produktwelt besteht nicht nur aus Joghurt allein) als Zutat. Und in den aller seltensten Fällen dürfte "und nun schütten sie ein halbes Kilo Skyr in die Sauce" auf dem Rezept stehen.
Es gibt Gerüchte, dass einige Menschen Kinder haben, die kein halbes Kilo Joghurt am Stück verdrücken können. Ja, schocking news, es gibt Kinder ausserhalb des 1 Meter Denkradiusses.
Naturjoghurt und Co. mischt man oft mit Früchten, da pampt man auch kein halbes Kilo drauf.
Falls du tatsächlich regelmässig 500g Schmand pur weglöffelst, hast du eh andere Probleme als nen Mehrwegdeckel.
Ausserdem gibt es dort noch Menschen, die bewusst oder aus gesundheitlichen Gründen eine Diät halten.
Dann gibt es Leute mit leichter Laktoseintoleranz, die auf einen kleinen Happen zwischendurch nicht verzichten wollen.
Leute unter Zeitdruck.
Leute, denen beim Essen etwas dazwischen kommt.
Und, ganz banal,... Leute die einfach kein halbes Kilo Zeugs in sich reinschlingen wollen.
Die Liste kann man sicherlich noch ausbauen. Trau dich, denken ist gar nicht so schlimm, wie manche behaupten.
Ich hätte allerdings gerne genormte Quarkbecher mit Mehrwegdeckel. Eckig sind sie mir bisher noch nicht untergekommen.
Panther on :
Horst on :
Anja on :
Die wirklich wichtige Frage ist aber: Wo kann man Schmand im Pfundbecher kaufen???
Und deinen Quark kannst du auch einfach samt Umverpackung in einer Tupperdose einquartieren, wenn dir Umfüllen zu anstrengend ist.
Gaggy on :
Mehrwegglas statt Einweg-Plastik und Alu-Verschwendung on :
Deckel bitte ganz abziehen und getrennt in den gelben Sack. Nie in den Deckel drücken. Nur so kann die Sortieranlage das wertvolle Alu zurückholen.
Panther on :
Sandra on :
Von mir aus können die Hersteller nur auf einen Teil der Becher Deckel mitliefern, dann kann der Kunde entscheiden. Aber den Deckel grundsätzlich wegzulassen, finde ich total bescheuert. Kaum jemand isst 500g Joghurt auf einmal und klar ist ein richtiger Verschluss in Form des zusätzlichen Deckels hier sinnvoll und gehört angeboten.
Naja, ich kaufe auch keine wiederverwendbaren Netze im Supermarkt für Gemüse, sondern stattdessen fast nur noch unverpackt. Insofern werde ich auch keine wiederverwendbaren Deckel kaufen.
Anja on :
Sandra on :
Panther on :
Ich kenne aus einigen Läden auch die Variante, dass man sich die Deckel bei Bedarf an der Kasse bzw. Information kostenfrei aushändigen lassen kann.
Sonstwer on :
Ingo on :
Mitleser on :
Panther on :
Mitleser on :
Panther on :
J D on :
Micha on :
Und der mehrweg Deckel macht auch keinen Sinn, weil er immer verloren gehen würde...
Max on :
Und wenn ich mir die Plastikdeckel selbst zum Einkaufen mitbringen muss, ist das auch vollkommen OK. Aber dafür habe ich halt bisher einfach die alten Deckel aufgehoben.
Gast on :
Ich finde 0,99€ jetzt nicht exorbitant teuer und bin froh endlich stabile Deckel zu haben. Das Gefummel mit diesen dünnen aufgehobenen Deckeln, die gerne reißen, ist nervig.
Außerdem sind die nicht nur gut für 500g Joghurt sondern passen auch auf alle möglichen anderen Becher (z.B. Hüttenkäse). In einem Einpersonenhaushalt ist das sehr sinvoll.
TOMRA on :
https://www.lidl.de/de/reduzieren-und-recyceln/s7382005
https://www.rewe-group.com/de/presse-und-medien/newsroom/pressemitteilungen/penny-verkauft-erneut-umweltfreundlichen-mehrwegdeckel-fuer-joghurt-becher/