"Just Spices" als Aufsteller
Vor einer ganzen Weile schon hatten wir vom Mitarbeiter einer Handelsagentur ein paar Proben von Just Spices bekommen. Erkenntnis zu Hause. Nicht ganz günstig, aber sie haben wirklich gute Gewürze und vor allem auch sehr interessante und ausgewogene Gewürzmischungen. Mir fehlt der Platz für ein eigenes Regal von JS, aber wir hatten gerade die Chance, einen Aufsteller mit ein paar Gewürzmischungen zu bekommen. Immerhin ein Anfang – und bis jetzt laufen sie auch gar nicht mal so schlecht.
Habt ihr Erfahrungen mit Just Spices? Ob es das wert wäre, den Platz für ein Regal von denen hier im Laden zu schaffen? Oder bleiben sie nur ein hippes Randprodukt? Hmm …

Habt ihr Erfahrungen mit Just Spices? Ob es das wert wäre, den Platz für ein Regal von denen hier im Laden zu schaffen? Oder bleiben sie nur ein hippes Randprodukt? Hmm …

Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Hans-Jakob on :
Schoggiqueen on :
Jo on :
Klares Nischenprodukt; alle anderen Gewürzmischungen gibt's beim Türken für nen Euro, auch lecker.
Zeddi on :
Dazu sind sie meist auch günstiger.
Johanna on :
Einzelne würde ich trotz des etwas höheren Preises im Lebensmittelgeschäft kaufen.
Café de Paris ist super
NetzBlogR on :
Helge on :
Könnte mir vorstellen das so ein Regal aus Gewürzen, Gewürzmischungen und InMinutes bei dir auch super laufen wird!
Lucas on :
Nobody on :
-thh on :
Josephine Doe on :
Jan aus LEV on :
Wie mein Bekanntenkreis und "die" Sportgrill-Szene bevorzuge ich selber auch Ankerkraut.
Josephine Doe on :
Mal mit Ausnahme vom Grillsportverein und dem was da drumm herum gebildet hat. Aber jeder vernünftige Griller hat denen eh schon den Rücken gekehrt.
John Deo on :
Johannes on :
Doeble on :
Diese ganzen dreifach und vierfach Gewürzsortimente (meist alle preissegmente die von allen Linien von Fuchs sind) sind meist total sinnlos für mich als Konsument, da vieles dann einfach komplett überlagert ist und man nunmal nicht drei unterschiedliche Sorten Paprika edelsüß vom gleichen Hersteller in unterschiedlichen Preisgestaltungen und Verpackungen braucht.
Dann lieber einmal ein gutes Vollsortiment einer Linie und wenn man möchte einen mit speziellen Mischungen und da kann man seine Kunden mit jedem der jungen wilden glücklich bekommen (sei es spicebar, spiceworld, ankerkraut oder wie die sich auch nennen mögen).
Wobei natürlich einige Mischungen hart albern sind, sei es Rühreigewürz oder auch Sexgewürz (gibt es beides).
Bei entsprechender Klientel wäre ein Regal Ingo Holland Gewürze allerdings der Goldstandard, wobei die natürlich auch teuer sind allerdings absolut preiswert.
Florian on :
Helge on :
Ich sehe hier weder Werbung von Björn noch gekaufte Kommentare. Wenn man das jetzt schon so sehen würde, dann darf man jetzt als Björn nicht wohl gar mehr fragen, was von Produkt XYZ gehalten wird (hat er immer mal getan) und als Leser darf man nicht mehr sagen, wenn etwas gut ist!?
Klar wirkt die Preispolitik auf jeden einzelnen anders, gerade wenn man weniger Taler im Geldbeutel hat. Aber Qualität (+ Bio) kostet nunmal (keine Grundsatzdiskussion über Bio bitte). Und "normale" Gewürze (oder Gewürzmischungen mit haufenweise künstlichem Müll drin) kostet auch nicht gerade wenig. Ganz im Gegenteil.
Florian on :
Und auf einmal gibts nen fettes Bild in meinem Lieblingsblog mit diversen Fragen dazu an die Verbraucher...
Gibt mir halt zu denken
Holger on :
kann sämtlichen fertigen Gewürzmischungen nichts abgewinnen. Das kann man doch selbst alles besser zusammen mischen.. hat man viele Einzelgewürze aber passt..
Ankerkraut finde ich extrems teuer - gerade wenn es nicht die Beutel sind. Teure Verpackungen möchte ich nicht mitbezahlen. Als Anregung oder Idee ist das sicherlich gut.. und dann selbst nachmischen..
Panther on :
Michael on :
Teuer sind sie, aber sie schmecken auch einfach gut. Wenig Salz drin und auch kein Zucker.
Lohnt sich definitiv denke ich.
Zitronenschwarz on :
U.a. JS und Ankerkraut treten gegen traditionelle Anbieter an und schneiden doch recht gut ab.
Der Link zum Clip bei Youtube:
https://youtu.be/s2ALwZY1lbg
Amsel on :
Idgie on :
Sandra on :
Gestern gab es einen Beitrag dazu im Hessenfernsehen: https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/mex/sendungen/angesagte-gewuerze--wie-gesalzen-die-preise-bei-mischungen-sind-,video-149520.html
oppa hurzhape on :
oppa hurzhape on :