Skip to content

Es wird Sielaff, Teil 7

So sieht die Wand wieder ohne Leergutautomat aus. Mal gucken, wann der erste Kunde fragt, ob der Automat "gerade nicht funktioniert". Nee, ist ein Garantiefall, haben wir schnell zur Reparatur einschicken müssen, hihi. :-)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Johannes on :

Hätte man die Chance nicht nutzen sollen die Wände mal neu zu streichen und den Boden ordentlich zu putzen? Oder ist das egal, weil da ja eh wieder was hinkommt?

Björn Harste on :

Die Bereiche, die man sieht, können wir auch jederzeit später machen. Die stellen, die vom Automaten verdeckt werden, sind egal. Es kam hier darauf an, dass der Automat schnell funktionsfähig ist. Wir hätten natürlich ein paar Tage dazwischen für Malerarbeiten einplanen können, aber der Fokus liegt hier ganz klar auf dem Automaten.

Ruebezahl on :

Den Müllhaufen, der sich da unter dem Automaten angesammelt hat, finde ich aber schon grenzwertig.

Da hat sich der Hersteller nicht wirklich Gedanken gemacht - besonders neu sollten für ihn solche Probleme ja nicht sein.

TheK on :

Sieht auf dem kleinen Foto alles nach Deckeln aus – ich denke, wenn der nur lose drauf ist (anders gibt's im Winter da drin Unterdruck und der Automat meckert…) und die Flasche in den Cruncher kommt, werden die nach sonstwo geschossen werden…

Rudolph on :

B500... gefühlt hast du den erst vor wenigen Monaten bekommen. Ich weiß noch wie erfreut du über ihn geschrieben hast.

Ich drücke dir fest die Daumen, dass der Sielaff ein hohes Durchhaltevermögen hat und keine Mimose ist.

In irgendeinem Post hatte ich ja schon über Sielaff bei unserem Lidl geschrieben. Ich liebe den Automaten. Ein wahres Schluckwunder. Schnell und recht wenige abgelehnte Flaschen.

Arne on :

Mögliche Antwort: der hat ne Flasche Corona angenommen und musste ins Krankenhaus.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.