Das Alter, das Gedächtnis …
Eine ältere Frau kam mit einer Tüte voller Pfandflaschen an die Lagertür und wollte ihr Leergut abgeben. Ich verwies auf den Leergutautomaten und sagte ihr, dass sie die Flaschen dort selber abgeben dürfe.
Die Dame zeigte sich sehr überrascht und freute sich, dass wir jetzt auch so einen Automaten hätten. "Ja", entgegnete ich, "haben wir jetzt ganz neu." – und ergänzte in Gedanken: " … seit gut 13 Jahren."
Es ist eine langjährige Stammkundin.
Die Dame zeigte sich sehr überrascht und freute sich, dass wir jetzt auch so einen Automaten hätten. "Ja", entgegnete ich, "haben wir jetzt ganz neu." – und ergänzte in Gedanken: " … seit gut 13 Jahren."
Es ist eine langjährige Stammkundin.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
TOMRA on :
Johannes on :
Ich hätte den Zusatz "seit 13 Jahren" sicher nicht weggelassen
Marc on :
kritischer Beobachter on :
Wenn das sogar Ärzte außerhalb ihrer Praxis nur höchst ungern tun.
Vectros on :
Wir haben da auch so einen Stammkunden, wo wir in den letzten Jahren ehrlich gesagt oft auch einfach mit den Augen gerollt haben, wenn er mal zum Einkaufen da war.
Sehr höflich, aber immer wieder die gleichen Fragen nach Produktstandorten, Pfandflaschen uswusw.
Obwohl er 3-4x wöchentlich bei uns einkauft, jedesmal wie das erste Mal.
Dann hab ich aus Wissbegier mich mal oberflächlich in die Materie eingelesen, was mich letztlich dazu gebracht hat, mir diesen Kunden mal in ner etwas ruhigeren Minute an die Seite zu nehmen.
Ihm war das so garnicht bewusst; inzwischen ist er in intensiver medizinischer Behandlung, und obwohl man den Prozess nicht umkehren kann, er ist fast schamesrötetreibend dankbar dafür, dass ihm mal jemand gesagt hat, dass er Hilfe benötigt, und dass diese Hilfe zumindest ansatzweise überhaupt möglich ist.
Michael on :
Ich on :
Horst on :