Skip to content

Geliefert: Ein Rolli mit Erde

Ein Rollcontainer mit ein paar Paketen Blumenerde.

Damit ist er bestimmt schon kurz vor der Belastungsgrenze. :-P


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Peter G. on :

Wenn man genau hinsieht, sieht man, wie der blaue Boden schon teilweise Weiß wird, so verbogen ist der schon unter der Last!!1

muetze on :

also ich im Lebensmittelgroßhandel noch gearbeitet habe als Kommissionierer, hiess es immer, die Blumenerde darf nicht ganz oben auf den Rolli, also entweder unten und dann mit Zwischenboden weiter oder oben drauf mit 1-2 lagen papier als schutz. Aber so hab ich das nie gemacht, die Rollis kosten ja auch Pfand und daher war die Prämisse eben so wenig rollis wie möglich.

Nicht der Andere on :

Klar, so wenig Rollis wie möglich. Aber das Pfand wird doch niemanden stören oder gar beeinträchtigen. Aber der Laderaum im LKW ist nunmal begrenzt und kostbar.

muetze on :

Ja das war durchaus ein Grund wieso wir solche Rollis nicht gepackt haben bzw der Mitarbeiter im Versand das umgepackt hat auf n andern Rolli

Nicht der Andere on :

Ich nehm' mal an, daß Blumenenrde von Lebensmitteln ferngehalten werden soll mit den obigen Anweisungen? Würde dafür denn nicht ausreichen, daß man die Blumenerde ganz unten anordnet und Lebensmittel dann darüber. Nötigenfalls halt mit Trennschicht, auch wenn selbst Blumenerde im Defektfall gemäß Schwerkraft nicht nach oben gelangt?

muetze on :

Wie gesagt, normalerweise wurde die Blumenerde so wie auf dem Bild unten in den Rolli, dann Zwischenboden und dann den Rolli mit andern Artikeln auffüllen. Bei uns gab's aber nicht dauernd Blumenerde.

Chris_aus_B on :

Man kann eigentlich nur dann über Sinn oder Unsinn dieser Beladung reden, wenn man wüsste, was/wieviel insgesamt mit dieser Lieferung ankam. Vielleicht waren alle anderen Rollis voll?
Vielleicht (aber unwahrscheinlich, denke ich) kam mit dieser Lieferung nur die Blumenerde?

Nicht der Andere on :

Kaum vorstellbar, daß nichts weiter als Blumenerde kam. Einen dermaßen leeren Rolli würde man mit Verstand und gutem Willen auch eher nicht produzieren. Aber oben drauf sollte das sackschwere Zeug woanders vielleicht nicht und blumenerdegerechtes Umpacken eines Rollis wird man auch nicht.

Nicht der Andere on :

And Now for something completely different:

Wirkt das nur so oder ist die Produktwand hinter den drei Reihen Obstauslage nicht verdammt weit entfernt? Als Hulk hat man ja lange Arme und kann sich zudem in fast beliebigem Winkel vorbeugen. Aber als kleingewachsene, angeschrumpelte Hutzeloma hat man doch keine Greifweite von über 'nem Meter. Griffhöhe und Lesbarkeit kommen ja noch hinzu.

Zudem: Kommt die Präsentation nicht besser an und rüber, wenn die Präsentationsflächen angeschrägt sind statt eben?

Björn Harste on :

Das täuscht auf dem Bild. Das ist ein Kühlregal und da ist noch ein Gang zwischen den Kisten und der Kühlung. In dieser Perspektive sieht es so aus, als wenn der unterste Fachboden genau bündig mit der hintersten Kistenreihe ist, das macht es vermutlich besonders irritierend.

Nicht der Andere on :

Hehe, ja, stimmt! Genau so wirkte es aufgrund von Blickwinkel, Sichtachsen, Passgenauigkeit und Gangunsichtbarkeit. So herum passt's dann auch wieder und bei Bedarf kommt die Hutzeloma sogar von hinten an die hohe Obstkiste ran. Danke!

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.