Normale Zitronen?
Ein Mann mittleren Alters hielt ein Netz unserer Bio-Zitronen in der Hand und fragte mich, ob wir auch "normale" Zitronen hätten. Ich sagte ihm, dass das normale Zitronen sind, sie sind nur eben ohne chemische Pflanzenschutzmittel gewachsen. Er hat sie dann tatsächlich gekauft.
Dass es immer noch so viele Leute gibt, die den (Zitat) "Bio-Dreck" nicht kaufen wollen, erstaunt mich.
Dass es immer noch so viele Leute gibt, die den (Zitat) "Bio-Dreck" nicht kaufen wollen, erstaunt mich.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Klodeckel on :
Azubi Mehdi on :
Ich hab schon oft gesehen, dass die Bio-Ware entweder gleichteuer oder sogar günstiger war als das konventionell angebaute Pendant.
Hendrik on :
*abwaschen, weil die zwischen Zitronenbaum und Geschäft jeder befummelt und wer weiß, was die Leute vorher in der Hand hatten, welche Bakterien oder Viren sie noch verbreiten.
Herzog on :
TheK on :
P.S.: Bei mir war der Himmel heute definitiv grau! Wieso darf man da nicht die Wahrheit™ schreiben! Skandal!!!111
Roberto on :
Santino on :
John Doe on :
Anonymous on :
lj on :
SUPPoRTHoTLiNE on :
John Doe on :
Kann natürlich ein reicher Edeka Kaufmann nicht nachvollziehen wie es ist aufs Geld achten zu müssen. Sein dicken Mercedes bezeichnet er ja auch als Auto aus dem mittleren Segment... 80.000€ Neupreis als Mittelklasse Auto zu bezeichnen sagt doch vieles. Also jeder mit einem Golf oder eben nicht Bio ist für ihn Unterklasse
Hendrik on :
Kp, ob er ihn sich neu gekauft hat, aber aktuell ist der weniger Wert als eine Stiege Bio-Zitronen.
SPages on :
Hendrik on :
Möglichweise hat er auch noch Klopapier an Bord.
Okay, ich nehme alles zurück. Er fährt doch voll die Bonzenkiste. Nieder mit dem Geld, oder so. haha
Amsel on :
Galaktika on :
Christian_08 on :
* Chemie im Sinne von künstlich hergestellten Stoffen, nicht als Lehre von Verbindungen Atomen und Molekülen.
TOMRA on :
Mutant77 on :
John Doe on :
Björn Harste on :
Tobias on :
Mutant77 on :
Herzog on :
Mutant77 on :
https://www.berlin.de/special/gesundheit-und-beauty/ernaehrung/2293920-215-antibiotika-im-huehnerfleisch-ist-biofle.html
Es geht hier aber um Obst und da Bio heißt, dass weniger chemische Mittel eingesetzt werden kann auch die Belastung mit Keimen höher sein. Frag mal deine Oma wie das früher war. Die Gefahr einer Vergiftung durch vergammeltes Obst oder Gemüse waren vor der chemischen Behandlung deutlich höher.
Harald on :
Oma & Opa hatten/haben mit Obst u Gemüse keine Probleme. Im Vergleich zu behandeltem Gammelfleisch u ä lässt sich Gammelobst u -gemüse mit halbwegs aktiven Sinnen leicht enttarnen. Die schleichende Vergiftung von Konsument, Folgekette, Böden etc durch chemisch behandeltes, unverträglich in Masse hochgezüchtetes Obst u Gemüse wiegt schwer - die Auswirkungen sind für einfach gestrickte Leute, die alle Folgen direkt bildlich sehen müssen, aber zu verzweigt.
TOMRA on :
Damals noch mit ohne Bio, aber regionaler Herkunft.
asd on :
Arno Nym on :
Weia, wenn das die Mai hört... "Alles ist Chemie!"
Irene on :
Ich bin nämlich auch genervt, dass es ständig heisst "Bioprodukte sind bei der Kundschaft immer beliebter" - manchmal gibt es einfach gar keine Wahl mehr. Ich denke, ich hätte alternativ Zitronensaft genommen in der Hoffnung, dass es dort noch nicht-bio gibt.
Anonymous on :
John Doe (ein anderer) on :
Harald on :
Björns geschilderte Reaktion fand ich zwar auch unpassend im Kundenumgang, inhaltlich passt sie aber im Kern. Der Eintrag hätte zB auch auf Kresse lauten können, wo das verhasste Biologo die "gute normale" Ware meist abgelöst hat
Anonymous on :
https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/04_Pflanzenschutzmittel/psm_oekoliste-DE.pdf?__blob=publicationFile