Der heimliche Ladenhüter 2020
Eine Kollegin konstatierte vor ein paar Tagen, dass der heimliche Ladenhüter dieses Jahres wohl unsere Festzeltgarnituren sein dürften.
Damit liegt sie vermutlich richtig. Ich glaube, die Tische und Bänke hatten wir in diesem Jahr bislang nur ein- oder zweimal verliehen.
Wann wohl wieder Normalität einkehren wird..?
Damit liegt sie vermutlich richtig. Ich glaube, die Tische und Bänke hatten wir in diesem Jahr bislang nur ein- oder zweimal verliehen.
Wann wohl wieder Normalität einkehren wird..?
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
J D on :
Galaktika on :
Hans on :
John Foe on :
Mehr Leben könnte die Regierung retten in dem sie einfach das Rauchen verbietet, Tempo innerorts auf 30 und das auch kontrolliert und den Zucker teil in Süßwaren besonders für Kinder sukzessive senkt.
Hans on :
Galaktika on :
Hans on :
Dass es für Unternehmer in manchen Branchen schwierig ist und das sicherlich sehr frustrierend ist, verstehe ich aber gut, insbesondere da die jetzt durchgesetzten Maßnahmen auch aus meiner Sicht nicht alle fair sind. Leider auch wieder ein Stück weit ein gesellschaftliches Problem, weil viele sich halt gar nicht einschränken können oder wollen.
Galaktika on :
wupme on :
Es mag sein, dass an Corona etliche alte Menschen sterben. Aber etliche junge dürfen erst gar nicht leben, das finde ich tragischer.
Ja lasst halt Leute verrecken damit andere ein wenig Spaß haben
Sei dir sicher: Wären da nicht die beiden Mädels, ich hätte längst Schluss gemacht.
Galaktika on :
Nicht der Andere on :
Als engagierter Vater zweier Mädels mit Unflätigkeiten herumzuwerfen und als leidenschaftlicher Schachspieler mit Gewalt zu drohen?
Hendrik on :
Ich drehe den Spieß mal um. Es finde es nicht tragisch, wenn ein paar Unternehmen, die offenbar nicht einmal eine Krise überstehen können, untergehen, dafür aber Menschenleben (nicht nur das von alten, sondern auch von Vorkrankten, die es oft es oft nicht wissen, dass sie vorerkrankt und damit in Gefahr sind).
"Survival of the fittestt" ist für Menschenleben ist unmenschlich und abzulehnen. "Survival of the fittest" bei Unternehmen, sehe ich ganz anders.
Wer nicht genug Rücklagen für eine Krise angelegt hat, hätte es sowieso nie am Markt geschafft. - Um die Angestellten solcher Unternehmen tut es mir leid. Um dessen Geschäftsführer weniger.
So, jetzt kannst du mir auch die "scheiße rausprügeln" wollen. - Klingt so, als seist du sowieso aus dem Proletariat (zumindest nach deiner Wortwahl, mein Lateinlehrer nannte es Gosse), da wundert mich nichts.
Hendrik on :
**dafür aber Menschenleben (...) gerettet wird.
AM on :
Ziemlich arrogant, wenn es nicht einen selbst betrifft und ganze Branchen pleite gehen, oder?
Sehr viele Unternehmen haben es sehr wohl sehr viele Jahre lang am Markt "geschafft" - bis jetzt. Die wenigsten haben hohe Rücklagen.
Und dann auch noch Phrasen, dass Menschenleben wichtiger seien, um sich Applaus abzuholen und sich als guten Menschen darzustellen.
Einfach nur empathielos, nicht weitreichend gedacht und auch noch ziemlich von oben herab! Aber Hauptsache brav alle absurden, nichts nützenden Maßnahmen gut finden, die nicht nur einzelne, sondern ganze Branchen in die Insolvenz treiben.
TT on :
Wieviel Rücklage müsste denn deiner Meinung nach vorhanden sein? 2 bis 5 Jahresumsätze? Erkläre bei deiner Antwort bitte auch, wie man das dem Finanzamt klarmacht. "Rücklage für schlechte Zeiten"? Die fallen vor Lachen vom Stuhl, den Bilanzpunkt gibt es nicht. Es gibt reichlich Branchen, für die ist 2020 de facto ausgefallen. Kaum ein mittelständiges Unternehmen kann ein Jahr ohne Einkünfte überleben, ein Kleinunternehmen scjonmal garnicht.
Stefan G. on :
Ich bin seit vorletzer Woche durch fünf Jahre Rücklage durch (Einzelhandel, Ladenlokal, 20 Jahre "Firmengeschichte") und dabei gehöre ich noch nicht einmal zu den "Best-Verlierern"...
Nur meiner paranoiden Grundhaltung ("wer weiss, was alles schiefgehen kann") ist zu verdanken, dass wir überhaupt noch Miete zahlen...
@Galaktika:
Halt die Ohren steif und lass Dir nichts einreden!
Hans on :
Hans on :
Anonymous on :
kaufrausch1 on :
ShadowAngel on :
Armselig ist das. Aber immer brav weiter Merkel und die Grünen wählen, man will es ja scheinbar besonders Scheiße im Leben haben...
Molli on :
Galaktika on :
Johnny Pitt on :
Sie dagegen sind verbittert. Keine wirklich guten Vorraussetzungen, an Diskussionen teilzunehmen.
Anonymous on :
Jonni on :
TheM on :
Vielleicht ist es nur Zufall, aber besonders bei den Älteren fällt es auf, dass diese an der Kasse gerne mal den Abstand nicht einhalten und noch rummeckern, wenn man an der Kasse selbst Abstand lässt und dem eigenen Vordermann oder Frau nicht direkt auf die Pelle rückt.....
wupme on :
Thema Herdenschutz.
Georg on :
Anonymous on :
Anonymous on :
John Doe on :
Und lockdown der Normalzustand über viele Jahre sein
TOMRA on :
Hanny on :
Drum gehet in bessere Lande. Aber o weh, es will doch kein Staat solche Figuren aufnehmen. Und so grölen uns ein paar kleine Lichter weiter an, da sie es nicht zum Leuchten bringen.
Bürger dieses Landes on :
Ist "Politikbashing" etwas Schlechtes? Oder muss man immer einverstanden sein?
Ich glaube, ich bin Bürger, Sie sind Untertan. Das sind sehr unterschiedliche Rollen, da wird es schwer mit der Verständigung.
Ein Trost: Von Jasagern wie Ihnen krepieren genauso viele am Virus wie von uns
Waldbaumschalentier on :
Und: Es sind schon genug Todesfälle auf die Kappe derjeniger gegangen, die meinen, alle Eindämmungsbemühungen mit einem Nein quittieren zu müssen. Herzlichen Dank.
Anonymous on :
Dann, wenn man sich traut, gegen diejenigen vorzugehen, die diese Pandemie durch ihr Verhalten befeuern.
Nein, das sind nicht Restaurantbetreiber und Sportler.
Eine Freundin von mir ist Hausärztin. 18 Corona-Fälle hatte sie bisher in ihrer Praxis. Einzige Gemeinsamkeit: Alles Menschen mit "Migrationshintergrund". Das ist bestimmt nur Zufall.
Waldbaumschalentier on :
Anonymous on :
Alexander M. on :
Antifa-Ultra on :
Anonymous on :