Skip to content

Die drei Pakete

Mit der Post kam gerade eine Benachrichtigungskarte von DHL hier an. Drei Sendungen hätten hier gestern Vormittag angeblich nicht zugestellt werden können. Ja, nee, ist klar. Donnerstags um 11:12 Uhr haben wir hier wie alle anderen Supermärkte in diesem Land gewöhnlich geschlossen. Und, ja, die Pakete waren an EDEKA adressiert!

Stattdessen soll ich jetzt die Pakete nun in der über einen Kilometer entfernten Postfiliale abholen. Habe jetzt bei der DHL-Hotline eine erneute Zustellung der Sendungen beantragt. Irgendwann muss es ja mal klappen …

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

SPages on :

Leider spart auch die Post/DHL bei Neueinstellungen deutlich mit Lohn und Sozialleistungen. Die Konditionen welche z.B. meine Mutter noch erhalten hat, die schon sehr viele Jahre bei der Post war, gibt es schon lange nicht mehr. So sind motivierte und fähige Mitarbeiter halt dann eher ein Glücksspiel. Viele die heute neu anfangen sind nach wenig Wochen bis Monaten nicht mehr im Unternehmen.

asd on :

Die erneute Zustellung wird dann bestimmt am Sonntag oder unter der Woche, so ab 22 Uhr, versucht.

Peter on :

Ist für einen Job, den auch ein einarmiger Affe erledigen könnte, doch okay.

SPages on :

Da spricht ein Experte.

Peter on :

Richtig.

Ist ja auch nicht schwer Experte für Pakete ausfahren zu werden.

Naya on :

Hatte ich letztens auch, angeblich nicht zu Hause, dabei bin ich im Homeoffice und habe die Türklingel wegen des Hermes-Pakets an dem Tag deutlich gehört, als DHL mich angeblich nicht angetroffen hat. Ich vermute eher, sie haben es nichtmal versucht, sondern nur die Mail geschrieben, daß ich nicht da war - wenn man Mailbenachrichtigung erlaubt, werden die Papierkarten im Briefkasten nämlich ersatzlos gestrichen, habe ich bei der Gelegenheit gelernt, und ich habe noch nicht rausgefunden, wie ich das wieder zurück umstellen kann, um wenigstens zu sehen, ob sie überhaupt bei mir vor der Tür waren. Hotline und Kontaktformulare bei DHL sind dazu auch nicht sonderlich hilfreich gewesen leider.

Ist echt schade, daß es bei den Paketdiensten nur ein Wettbewerb um die niedrigsten Preise ist, auf Kosten der Mitarbeiter und des Services, und man nicht sich für gescheiten Service entscheiden kann, auch wenn der vielleicht etwas mehr dann kostet (vor allem, weil man als Empfänger ja oft leider auch nicht oder nur sehr eingeschränkt die Wahl hat, mit wem versendet wird)

Peter on :

Einfach an der Hotline herum brüllen. Die lernen es schon. Dazu bei großen Versendern wie Amazon beschweren. Die geben den Druck weiter.

Nur wer auch verarschen lässt wird auch verarscht.

Naya on :

Da ich normalerweise nicht bei Amazon oder anderen Online-Großunternehmen kaufe, hilft es nicht, wenn ich mich bei denen beschwere ;-)
Und Schreien an der Hotline? Das führt bei dir zum Erfolg? Ich mein, zum einen können die am anderen Ende das meiste gar nicht selber ändern, zum anderen führt Arschlochauftreten nicht unbedingt dazu, daß jemand anderes geneigt ist, übermäßig hilfreich zu sein (arbeite selber in telefonischer Beschwerdeannahme, nur bei einem anderen Unternehmen, und wenn bei uns Kunden so rumbrüllen, daß kein vernünftiges Gespräch mehr möglich ist, dann dürfen wir nicht nur auflegen, sondern sollen es sogar, um für die übrigen Kunden, mit denen ein normales Gespräch möglich ist, da zu sein)

TheK on :

Amazon versendet doch eh selbst (und das offenbar mit Leuten, die sonst sogar GLS wegen Doofheit abgelehnt hat…).

Oliver on :

das stimmt so nicht ganz.
Amazon liefert nur im Nahbereich um seine Logistikzentren aus, wenn's zuviel oder weiter weg geht, werden DHL und Hermes damit beauftragt

wupme on :

Im Nahbereich um ihre Delivery Stations, die teilweise weiter weg sind von den Logistikzentren.

Mitleser on :

Keine Packstation in der Nähe?

TT on :

Er hat einen Laden, der länger auf hat als DHL zustellt, sowohl morgens als auch abends. Reicht das nicht?

wefwefwerfew on :

Packstationen hat aber der Herrgott extra für diesen Zweck geschaffen.

Nicht der Andere on :

Fast, denn der Zweck hat den Herrgott extra für diese Packstationen geschaffen.

Draalo on :

Post und Paketdienste wurden dazu geschaffen Dir den Krempel vorbeizubringen.

Habakuk on :

Am besten, du eröffnest im Laden selbst einen Paketshop. Dann sollte es in Zukunft mit der Lieferung klappen :-)

Hendrick on :

Auch da wäre ich mir nicht immer ganz sicher :-D

Nicht der Andere on :

Gibt's eigentlich Multifranchiser, die quasi DHL, Hermes, DPD, UPS und GLS im selben Laden anbieten? Nur damit wäre ja der eigene Paketerhalt einigermaßen gesichert.

Michael on :

Zumindest einen kenne ich, der hat Hermes, DPD und GLS unter einem Dach vereint. Da liegen dann immer drei Scanner auf der Theke.

Nicht der Andere on :

Ah, interessant, danke. Vielleicht fordert DHL als Platzhirsch eine Exklusivvertretung.

Florian on :

Ja so ist es.
DHL gibts nur Exclusiv.
Die anderen 3 hab ich auch schonmal zusammen in einer Tankstelle gesehen.

J D on :

Von wegen... Auch in Paketshops wird gerne mal "keiner angetroffen". Einfach mal beim Hostblogger reinschauen: https://www.hostblogger.de/blog/archives/7160-Danke,-Hermes!-Danke,-Peter!.html

Klodeckel on :

So blöd kann eigentlich kein Zusteller sein, diese "Nummer" bei einem Edeka-Markt abzuziehen. Wie will er das seinem Vorgesetzten erklären? Vielleicht mit "Der Kunde lügt, steht Aussage gegen Aussage"?
Man man man....

Michael on :

Ja, geöffnete Geschäfte in der von Dir betriebenen Art, müssen endlich als geöffnet zu erkennen und betretbar sein.

Nicht immer erst mit geheimen Klopfzeichen an der Hintertür, nur um zu verhindern, dass bei einer Razzia illegale Gurken und windige Möhren zusammen mit dem Brot, in der Unterwelt verschwinden ;-)

Hinnerk on :

Etwa mit den hier in Bremen üblichen bunt leuchtenden und blinkenden "geofnett bzw. geschlozen " LED Anzeigensystemen??

Da Packetbotte on :

Hab ich Maske vergesen nix könne gebe Packet

Peter G. on :

Naja. Besser als Hermes. Entweder kommen die Pakete vollkommen zerstoert an oder irgendwann so nach 21 Uhr. Frag mal Manuel :-)

Georg on :

https://s12.directupload.net/images/201003/temp/8mycweyx.jpg

Michael K. on :

Und dann gibt es nicht nur bei DHL manchmal so merkwürdige Dinge, dass Pakete zufällig alle in einer ganz bestimmten Filiale landen: https://www.op-online.de/offenbach/offenbach-dhl-kunden-aergern-sich-ueber-weite-wege-paket-abholung-13268148.html

Alles natürlich reiner Zufall und natürlich kein Compliance-Problem, ist klar 'ne :-).

J. D. on :

Kommt mir sehr bekannt vor. Hermes war ja schon witzig:

Paket bestellt, Sendung an die Firmenadresse(!), damit auch jemand da ist, wenn der Hermesbote kommt:

erster Zustellversuch um 20:16 Uhr: Empfänger nicht angetroffen
zweiter Zustellversuch (am nächste Tag) um 21:34 Uhr: Empfänger nicht angetroffen

Sehr witzig. Eine tolle Zeit, um Pakete an einer erkennbaren Firmenanschrift zuzustellen. Hätte aber auch gar nichts gebracht, wenn ich dann vor Ort gewesen wäre:

Es war zu der angegeben Uhrzeit nämlich gar keiner da! Nachvollziehbar anhand der Videoaufzeichnungen unserer Überwachungskameras. Also verarschen kann ich mich selber...

Der "dritte" Zustellversuch wurde dann auch tatsächlich ausgeführt.

DHL hingegen hat gar nicht erst weitere Zustellversuche unternommen:

Empfänger nicht angetroffen (wie auch, wenn man gar nicht da war?) --> Paket direkt an den Absender zurückgesendet. Die Videoüberwachung ist aber für sich schon ein Grund, weiter an die Firma liefern zu lassen. Da kann man wenigstens gerichtsfest beweisen, dass in dem angegebenen Zeitrahmen niemand einen Zustellversuch unternommen hat.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options