Skip to content

Alufolie um Sicherungsetiketten

Ein Dieb wollte zwei Flaschen Ballantines klauen und hatte dazu versucht, die beiden an ihnen angebrachten Sicherungsetiketten mit Alufolie abzuschirmen. Gebracht hat es ihm jedoch nichts, da er dabei von uns beobachtet wurde.

Wie die Sache ausgegangen ist?

Nun: Bein und Fuß auf dem Foto gehören einem Polizisten: :-P


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Me on :

Würde das denn funktionieren?
Kann ich mir ja eigentlich nicht vorstellen....

Max on :

Klar, für so einfache Anlagen wie bei Björn braucht es meist 4 Lagen. Für die Guten Anlagen dann mindestens 6.

Kassen-Kalle on :

Was für Assis es gibt, sollten sich was schämen die Schweine.

Gut, dass Du ihn erwischt hast

Nicht der Andere on :

Hab's noch nie kapiert, daß wie weitreichend Asis (von Asozialer) und Assis (von Assistent) miteinander vertauscht wurden und inzwischen Usus sind. Wahrscheinlich steht des Volkes Zunge inzwischen auch so herum im Duden.

Marko on :

Ähm, kann es sein, dass Du dich geirrt hast, denn hier in der Region wird dies schon seit Jahrzehnten so verwendet, also Assi für Asozialer und für Assistent.
Bei letzteren verwendet man aber eher nicht die Abkürzung.

Und wenn ich mir den Duden und Wiki ansehe sehen die dies nicht anders.

https://www.duden.de/suchen/dudenonline/assi
https://de.wikipedia.org/wiki/Assi

Nicht der Andere on :

Jahrzehnte sind ja schon innerhalb dieses Jahrtausends mehrere vergangen. Ob das auch schon in den 90ern begonnen hat? In den 80ern jedenfalls waren Aussprache und Schreibweise noch synchron. Mit Niwoh!

[img]https://www.youtube.com/watch?v=s0VTfB7nAH4[/img]

Ergibt ja auch Sinn. Das "s" im Asozialen ist stimmhaft, das "ss" im Assistenten ist scharf. Und, ja, natürlich wurde und wird auch der Assistent abgekürzt, zum Beispiel im Hochschullehrbetrieb die dem Professor zugeordneten Wissenschaftler. Aber vielleicht landen die in der allgemeinen Verquerung ja bald beim stimmhaften "Asi". (;

Nicht der Andere on :

Offenkundig vertaggt, so herum: Mit Niwoh!

https://i.ytimg.com/vi/s0VTfB7nAH4/hqdefault.jpg

Murfff on :

Hose und Schuh gehören dem Staat, bei dem der Polizist angestellt ist, meinst du...

Jürgen Neumann on :

womöglich sogar noch die Socken? https://www.youtube.com/watch?v=SSTufaDg_ig

TT on :

"Gehören" kann sowohl Besitz als auch Eigentum anzeigen; die Aussage war also richtig.

Anonymous on :

Nicht zwangsläufig... nicht wenige Polizisten beschaffen sich ihre Dienstkleidung auch privat, weil die zugeteilten Sachen nicht ausreichen. Wer teilweise nur 2 oder 3 Diensthosen hat, kann schon mal in die Situation kommen, dass alle dreckig oder zerrissen sind. Der Weg in die Kleiderkammer ist dann nicht immer der einfachste, da kauft man sich lieber noch 1-2 weitere Hosen.
Und bei Schuhen hat man eh eine größere Auswahl.

kiter on :

Der Polizist war der ertappte Dieb? Sachen gibt's .....

Ruebezahl on :

Und die Folie hat er wahrscheinlich auch gleich im Laden klar gemacht...

Arno Nym on :

Genau das habe ich mir auch gedacht :-D

John Doe on :

Es wird eine Querdenken Bommel sein

Björn sollte sich mal darüber Gedanken machen, wie er den Tätern helfen kann, am besten präventiv. Keiner klaut ja einfach so, vielleicht schwere Kindheit, Probleme in der Jugend, soziale Schwächen etc.
Es gibt so viele Therapoe Ansätze, wo er die Kosten übernehmen könnte, statt die Gesellschaft, er hat ja auch angeblich den wirtschaftlichen Schaden durch den Dieb. Die Kosten legt er ja scheinbar nicht auf den Kunden um.

Nicht der Andere on :

Hast du eigentlich privat auch eine erfreuliche Seite oder ist deine andere Seite noch trüber?

Hendrik on :

Diebstahl? Der Dieb hat sich geopfert. Er wollte die Flaschen Ballantines sicher nur vor den bösen 5G-Strahlen beschützen. Dafür musste er den eigenen Aluhut abnehmen, um die Ballantines-Flaschenköpfe wickeln und hat ganz vergessen, weil er jetzt selbst verstrahlt wurde, zu bezahlen. ;-)

Ich finde, damit sollte ein guter Rechtsanwalt vor der bremer Justiz durchkommen und für seinen Mandanten einen Freispruch herausholen. :-D

kritischer Beobachter on :

Du unterstellst, dass es ein Gerichtsverfahren geben wird. Du hast noch Träume, oder?

Hendrik on :

Du hast Recht, wir sprechen hier von Bremen... Ich war wohl einen Augenblick unterzuckert, nur so kann ich mir diesen Anfall von Optimismus erklären. :-D

Nicht der Andere on :

In Bremen würde der als Dieb Beschuldigte ein Gerichtsverfahren herbeisehnen, damit Bernd wegen seelischer, materieller, ästhetischer und alkoholischer Grausamkeit endlich eingegerkert würde.Die Bremer Justiz steckt aber noch in der Aufarbeitung der Schwarzmarktverbrechen vom Juni 1945 fest.

Georg on :

Die sind noch damit beschäftigt:

https://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1901/attentat-auf-kaiser-wilhelm-ii/

Sein Anwalt hatte gegen die Entscheidung geklagt und nun müssen sie entscheiden ob zu Recht oder nicht............

Nicht der Andere on :

Bein und Fuß gehören einem Polizisten? Dann waren die offenbar weniger gut gesichert als die Spirituose! Hat der Polizist-Bein-Fuß sein Eigentum inzwischen zurückbekommen oder war er derer eh überdrüssig?

Hans12 on :

Der Polizist ist normalerweise im Fussballstadion.

Der ist es gewohnt, "ein Bein stehen [zu] lassen".

Mahlzeit on :

Und im Hintergrund steht der Versandkarton des Vollformatdruckers, der bei eBay für 7,50 Eur versteigert worden ist? :-)

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options