Noch ein Ladenhüter 2020?
Die Volvic-Sorten mit Kaffee sind wir inzwischen alle (zum Schleuderpreis) losgeworden, aber hier wartet seit drei Monaten das nächste Produkt darauf, ein kompletter Misserfolg zu werden: Kühne Joghurt-Dressing in Literflaschen. Da wir in dem Regal noch etwas Platz hatten und gerade das Dressing in dieser Sorte am besten läuft, hatte ich die Einlistung für eine gute Idee gehalten.
Von den sechs Flaschen haben wir bislang noch keine einzige verkauft. Ich befürchte, auch hier wird uns irgendwann das Haltbarkeitsdatum die Auslistung einfach machen:

Von den sechs Flaschen haben wir bislang noch keine einzige verkauft. Ich befürchte, auch hier wird uns irgendwann das Haltbarkeitsdatum die Auslistung einfach machen:

Comments
Display comments as Linear | Threaded
philipp on :
Da sind die kleinen Einheiten doch deutlich praktischer, selbst wenn man in Ausnahmefällen davon vielleicht auch mal zwei braucht.
kiter on :
Allerdings nicht als Liter sondern als halber. Steht dann nicht so lange rum.
Mou on :
Hendrick on :
max on :
Georg on :
Da viele Personen Aufgrund der Pandemie nicht mehr Auswärts essen gehen können wird Daheim Richtig gekocht Bzw.es wird zumindest versucht,sprich die Menschen versuchen es mal mit Echter Nahrung und nicht mit Fertigpamps.........
TheM on :
Hendrick on :
John Doe on :
Auch durch einen gewissen Premium Anspruch ans Markenprodukt wird das Dressing zum Ladenhüter, das Verpackungsdesign macht nix her. Mit der Menge Glas hätte man toll eine 200ml Flasche mit viel Design gestalten können, da greift man doch lieber zu.
Beim Motzarella in Scheiben bzw Talern gehts doch auch, schöne, würzige und praktische Verpackung für ideale Menge Produkt
Anonymous on :
Mauz on :
Matthiasausk on :
Schonmal Skyr- Dressing auf Kefirbasis probiert?
Hendrick on :
Tammie on :
Nicht der Andere on :
Ein Liter ist doch viel zu viel für die allerallermeisten Leute. Man will doch garnicht erst ausprobieren, ob man das verbrauchen wird vorm (Weg-)Kippen und, wieviel dann übrig bleibt. Selbst geschenkt würde man sich das teils überlegen, ob man's mitnimmt oder, ob es vielleicht in Händen einer Großfamilie besser unterbracht sei.
Keine Ahnung, auf welcher Entscheidungsgrundlage die Hersteller dahin gelangt sind.
Adler on :
Da gibt's auch Ladenhüter...
20t€ Verlust ist nicht lustig
Roland on :
Ich kaufe auch lieber kleinere Saucen (wenn ich mir die Sauce nicht selber mache) welche ich dann innert 3-4 Wochen auch fertig bekomme.
Wenn das 1ltr Produkt (auf den Liter) DEUTLICH günstiger als die kleineren Versionen ist, kann sich ein Grosshaushalt vielleicht dafür begeistern. Aber wenn 1lt 4€ kostet und 250ml 1.50€, ist für mich zB die Sache recht klar.
Besonders bei Saucen nehme ich gerne auch mal wieder eine andere Sorte..
eigentlichegal on :
...und gerade in diesem Jahr sind solche Großveranstaltungen doch sehr selten geworden
Nicht der Andere on :
Jay on :
Nicht der Andere on :
Jan Reiners on :
Oliver on :
Crispy on :