Skip to content

Klimaanlage aus Findorff in die Neustadt?

Aktuell überlege ich, ob die große Klimaanlage aus dem Markt in Findorff, die aktuell eingelagert in der Halle steht, hier wohl in der Neustadt einzubauen ist. Damit würde das Teil einerseits nicht unnötig verstauben und vergammeln (und vermutlich irgendwann verschenkt oder verschrottet werden), andererseits würde die große vorhandene Anlage hier damit unterstützt werden und wir hätten sogar Redundanz, falls mal eines der Geräte ganz ausfällt.

Der Aufwand für den Einbau ist relativ überschaubar: Wir müssten ein Loch in die Decke schneiden, die Zuleitungen (Kabel, Kondenswasser, Kältemittel) an einem Pfeiler runter in den (Kriech-)Keller, dort bis zur Rückwand und da dann hoch zum Außengerät der Split-Anlage führen. Zusätzlich müsste noch ein weiteres Stromkabel zu unserem Verteiler gelegt werden. Klingt nach viel, ist aber in der Summe recht übersichtlich.

Der größte Aufwand dürfte in dem Projekt sein, ein Loch in unsere (Strohputz-) Decke zu bekommen, so dass das Innengerät auch hält und nicht nach unten rausrutscht. Der Rest ist im Grunde nur reine Fleißarbeit.

Eigentlich müsste ich das schon deshalb machen, weil sich daraus unglaublich viel Material für das Blog ergeben würde. Nicht, dass mir hier die Beiträge ausgehen würden, aber … :-D

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

egal on :

ja, machen!

evtl wird ja ein Projekt "Neue Decke" draus.

Hendrick on :

- Aufwand überschaubar
- (teure) Hardware vorhanden und eingelagert
- wird nicht besser wenn sie rumsteht

worauf wartest Du? :-)

Don on :

Oder vielleicht doch mal lieber erst den Fußboden abschleifen?

Anonymous on :

Das wäre eigentlich die ideale Arbeit damals zum großen Umbau gewesen.

Hugo der Harte on :

Damals gab es den Laden in Findorff aber noch, d.h. die Klimaanlage wurde noch gebraucht und lag nicht in der Halle herum.

Anonymous on :

Stimmt, dies beachtete ich nicht.

Horst-Kevin on :

Ich dachte, das wären vielleicht die normalen auf 9 endenden Preise, nur halt um die verminderte Mehrwertsteuer abgesenkt. Wenn die Steuer dann wieder steigt, gibt's wieder einen Neunerpreis. Aber so ist es nicht:

> 2.99 * 116 / 119
= 2.91462
-> 399 * 116 / 119
= 388.941
-> 3.99 * 116 / 119
= 3.88941
-> 1.89 * 116 / 119
= 1.84235
-> 1.39 * 116 / 119
= 1.35496
-> 1.29 * 116 / 119
= 1.25748

Ich hätte erwartet, dass einfach die alten Preise weitergepflegt werden, und durch ein Softwareupdate nur vorübergehend ermäßigte Preise ausgegeben werden. Ist die Mehrwertsteuersenkung vorbei, wird automatisch mit den Neunerpreisen weitergearbeitet. Ist aber wohl nicht der Fall. Da muss sich jemand Preise ausgedacht haben, die irgendwie nach Mehrwersteuersenkungsweitergabe aussehen.

e.g. John Doe on :

Nein, besser doch die Klimaanlage.

Artis Group on :

Lassen Sie mich wissen, welche Auswirkungen Sie haben, wenn Sie sich dazu entschließen.

Spam-Report on :

Achtung, Linkspam!

@Björn: Bitte mal löschen.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options