Skip to content

Bröseliges Fundstück im Keller

In einer Kiste im Maschinenraum lag noch eine alte Dreiersteckdose, deren Weichmacher sich wohl schon vor langer Zeit aus dem Plastikgehäuse verflüchtigt haben. Aufgrund vermurkster Kameraperspektive gibt es kein Video davon, wie das Teil buchstäblich unter meinen Fingern zu Staub zerfällt.

Frage an die zahlreichen ausgebildeten Elektrofachkräfte unter euch: Kann man da mit grün-gelbem Isolierband aus dem Werkzeugkasten noch was retten? :-)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Hendrick on :

Ja sischer dat! Die is doch noch juht! :-D

Ariadne on :

Dat geit noch!

Jemand on :

Tesa-Film und das Ding sieht aus wie neu!

Enferax on :

Echte Elektrofachkräfte benutzen Malerkrepp.

muetze on :

wie war das? die zwei wichtigsten "Werkzeuge" sind WD40 und Gaffatape

Westfalica on :

Ich würde erstmal ein kleines Loch bohren, um den Riss zu stoppen.

Gast on :

Danke für die vielen Tipps.
Ich hab so eine ähnliche Steckdose bei mir gefunden, und hätte sie fast in den Müll getan.

;-) ;-) ;-)

Roland on :

Ja aber hallo, fast wie neu das Ding

Börnd on :

Ich möchte mich den Vorpostern anschließen. Die Steckdosenleiste hat noch ihr ganzes Leben vor sich. Ein wenig Liebe, viel Klebeband und sie ist für die nächsten 50 Jahre dabei.

Außerdem ist es eine Rarität. Schaut euch diese außergewöhnliche Farbe an. Im Baumarkt bekommt man nur weiß, schwarz oder silber.

Die hier ist entweder sonnengelb oder rauchergelb. Beides im Baumarkt absolute Mangelware.

Kurzum: Ein tolles Stück.
Ich wünsche mir, dass ich auch mal so ein Schätzchen finde. ;-)

Ingmar on :

Ich sach mal Achzisch Euro!

Hendrick on :

Dann is dat Jerümpel aber auch dreimal juht bezahlt! :-D

Waldi on :

nee - net "Jerümpel" - dat issn "Prügel"...
Und isch sach noch 100 - aber dann iss wirklich Schluß.

Ingmar on :

Kommen wir ins Geschäft, meine Dame?

DerBanker on :

Die ist doch noch 1a für ne warme Sanierung gut!

Jan on :

Ab damit zum Händler, Tausch auf Garantie verlangen.

wupme on :

Das Grün-Gelbe Isolierband war das absolut Lieblingsklebeband meines Großvaters.
Er hat damit wichtige Dinge markiert, zB. seine Lieblingsschallplatten.

Was übrigens damit endete das gut 400 von denn 500 Stück damit markiert waren.

Jedes mal wenn ich so ein Isolierband in der Hand habe erinnert mich das an meine Kindheit. Oder in diesem Fall wenn ich davon lese.

naja on :

Die Erdung liegt nicht frei, nimm lieber weiß oder gelb, damit die Farbe halbwegs stimmt!
Und erstmal die Stecker der angehängten Mehrfachsteckdosen rein, dann kann man die auch gleich festtapen!

John Doe on :

Ach, daran war Sydney Nummer 1 wohl angeschlossen.
Kein Wunder...

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options