Skip to content

Fertig bestücktes Brotregal am Morgen

Wenn das Brotregal so bestückt ist, kann der Tag beginnen. :-)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

kritischer Beobachter on :

Der Björn und seine palmfetthölle ;-)

Kassen-Kalle on :

Schön war es, als man Brot, Brötchen und Gebäck noch frisch beim Bäcker bekam. Ich mache um diese unhygienischen Grabbelboxen mit aufgewärmter Tiefkühlware stets einen großen Bogen.

Krüptoscheff Depplef Ganzdoof (persönlich!!) on :

Dann bleib halt hungrig ;-)

TOMRA on :

Wo sind die Pizzaschnecken?

Ruebezahl on :

Heisst das nicht Bake-Off-Regal?

*duckundwech*

Alauner on :

Ich sehe kein einziges Brot im Brotregal.

eigentlichegal on :

Wenn das Brotregal so bestückt ist, hat für irgendjemanden der Tag schon viel früher begonnen.

Fabs on :

Wer sagt denn, dass die osteuropäischen Niedriglöhner in den Fabriken allzu früh morgens damit beachäftigt sind, Palmfett mit Konservierungsstoffen u.ä. guten Dingen zusammenzukippen?

Anonymous on :

Und der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin von Björn? Solche Backwarenmengen backen sich nicht in 20 Minuten.

Tom on :

Mengen? Solche vorgezähltesten Brötchenknäste findet man ja im Dorfdiscounter nicht vor. Das Wichtigste bei dem Zeug iat das Einschalten der optimierenden Beleuchtung.

Matthiasausk on :

Bin ich froh, dass es hierzuland noch einen(!) Bäcker gibt, der noch frühmorgens knetet und backt und bei dem man ab 0600 was Gutes bekommt.
Der hat viel weniger Sorten, dafür nicht jeden Tag das gleiche.

Georg on :

Hast du mal in seinem Abfallcontainer/Abfalleimer geschaut oder gesehen was er so geliefert bekam?Der Schein kann nämlich ganz schön trügen.
An meinem vorherigen Wohnort gab es auch einen kleinen "Handwerksbäcker" der schon in dritter Generation die Nachbarschaft mit Backwaren versorgte und dann bekam man mal mit was für Waren der Lieferant von BÄKO bei ihm ablieferte.Fertigmischungen für etliche Brötchen und Brotsorten ,Amerikaner,Berliner etc.

Gorden on :

Gibt leider auch solche "Bäcker". Aber es gibt auch die Bäcker, die das eben nicht machen, alteingesessen sind und wirklich noch Handarbeit abliefern. Ja, es ist teurer, aber man weiß dann auch, was im Brot drin ist.

Aber die muss man suchen. Und viele sterben aus, weil zu teuer, zu wenig Kundschaft oder es wird in unmittelbarer Umgebung ein Backshop und/oder eine Aufbackbäckerei hingesetzt. Das geht selten gut.

Sven on :

4 Brezen? Ernsthaft? Die verkauf der Ditsch am Hauptbahnhof in 2 Minuten... Scheint wohl in der Bremer Neustadt nicht so der Renner zu sein.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options