Skip to content

g&g Haushaltswaren

Als Eigenmarke der Edeka können wir nicht nur die bekannten Lebensmittel und Drogerie-Artikel bekommen, sondern auch ein vielfältiges Non-Food-Sortiment, unter anderem Frischhaltedosen in etlichen Variationen. Wir haben zwar leider hier im Markt nicht den Platz in den Regalen, um diese Artikel dauerhaft ins Sortiment aufzunehmen, aber momentan habe ich mich mal dazu hinreißen lassen, ein Display mit einer kleinen Auswahl dieser Dosen hier aufzustellen.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Josef on :

Grusch in Aufstelleralarm!
Der Björn kanns nicht lassen. :-) :-) :-)
Kann aber sein, dass diese Boxen im Zeitalter des Verpackung-sparens ganz gut gekauft werden.
Fehlt nur noch der entsprechende Kaffee-Togo-Behälter.

Hendrick on :

Artikel dieser Art mehren sicher den Umsatz. Gerade heute, wie mein Vorredner schon anmerkte.

Und bei G&G mehren sie auch hoffentlich ordentlich den Gewinn.
Sollte dem so sein => alles richtig gemacht! 8-)

Klodeckel on :

Sind gar nicht übel die Dinger. Letztens bei Action mal 3 für jeweils einen Euro mitgenommen - der Umwelt zuliebe - und die erfüllen ihren Zweck.

Gebüschjäger on :

Ja. Ist bloß ein deutlicher Unterschied, wenn Björn für die gleichen nicht schließenden Plastikgefäße das x-fache nimmt. Ist das Edekas neue Abzockversion vom altbekannten Ein-Euro-Regal (trifft auch auf die Artikel im Bildhintergrund zu)?

Saarlänner on :

Solche Displays sollte meine Frau nicht sehen.
Sie: Sowas kann man immer gebrauchen.
Ich: Nein, brauchen wir nicht, haben genug davon.
Sie: Doch!
Ich: Ohh...

:-) :-D :-P

https://www.youtube.com/watch?v=e-iD-u9uhgU

Anonymous on :

Warum denn überhaupt noch diesen Plastikmist, wenn es auch die Glasalternative gibt?

Georg on :

Weil die Glasalternative leider nicht im Grabbelregal angeboten wird.... :-(

Hendrick on :

Es ist m.E. nichts gegen Plastik einzuwenden, wenn er sinnvoll genutzt wird. Und das geschieht ja mit diesen Dosen.
Plastiktüten, die (entgegen der Planung) nur einmal genutzt werden, sind natürlich Müll.

Die Alternative aus Glas ist auch deutlich schwerer und das mag nicht jeder.

Josef on :

Laß mal eine Plastikbox und dann die Glasalternative auf den Fliesenboden fallen.
Ich mag Glas-Pfandflaschen für Getränke.
Ich mag aber keine klobigen Vorratsboxen aus Glas. Leidvolle Erfahrung. Sie gehen nicht nur erwartungsgemäß beim Runterfallen kaputt, nein, sie beziehen auch bei anderen Gelegenheiten (Spülmaschine, Stapeln im Schrank) gerne Macken, die sie zum Abfall machen.

Anonymous on :

Dafür ist Glas geschmacksneutral.

Herta on :

Und hygienischer. Und man kann sogar erwärmte Speisen, Tomaten, färbende Gewürze enthaltende Lebensmittel und und und reintun.

Der überteuerte Mitnahmemüll auf dem Bild gehört in Greenwashingzeiten definitiv verboten. Der Krempel landet qualitätsbedingt sehr bald in der Müllverbringung.

Ortwin Bernhard Suderburg on :

https://www.merkur.de/wirtschaft/kriselnde-kultfirma-tupperware-party-ist-zuende-zr-13560205.html

Otter on :

Das sind doch diese Mülldosen aus dem Euroshop. Zugegeben ein spannendes Experiment zu schauen, ob es so verdummte Menschen gibt, die den Ausschuss zum vergoldeten Preis kaufen.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options