Skip to content

Oral-Pfeffi

Ein Kollege protestierte: Er verwendet zwar Mundwasser, aber dieses wird er bei einem Preis von 8 Euro pro Flasche bestimmt nicht mitnehmen. Außerdem sind da 18 Prozent Alkohol drin, was er schon recht befremdlich finden würde. Verschluckt man das am Morgen versehentlich, kommt man ja möglicherweise bereits schon leicht angetüdelt zur Arbeit.

Wir standen schließlich allesamt laut lachend mitten im Laden. Es war aber irgendwie auch taktisch ungeschickt von der Spätschicht, diesen Aufsteller mit Nordbrand Pfefferminzlikör in stilechten Mundspülung-Flaschen ausgerechnet in unmittelbarer Nähe zum Regal mit Körper- und vor allem auch Zahnpflegeprodukten zu positionieren.

Also: Das da ist Pfefferminzlikör. :-D


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

DerBanker on :

Der ist der Flasche nach Listerine tstsächlich gar nicht so unähnlich.

Nicht der Andere on :

Ähm, in klassischem Mundwasser (Odol in der Keramikflasche mit rechtwinklig abgewinkeltem Hals) ist der Alkoholgehalt doch viel höher, nämlich an die 30%. Aber das kommt ja nur tropfenweise zum Wasser hinzu. Könnte man also auch den obigen Schnaps reinträufeln.

Ist ja sowieso nur Abzocke, daß die Hersteller statt des Konzentrates gern "trinkfertige" Mischungen zu Mondpreisen verkaufen. Aber die Kunden lassen sich auch blenden - dann zahlen und schleppen sie eben zusätzlich.

Zahnseide nicht vergessen on :

Listerine hat zwischen 21 und knapp 27% Alkohol. (Quelle: Inhaltsangaben auf der amerikanischen Produkte-Website).

Alkohol in Mundspülung scheint übrigens nicht ein notwendiger, bzw. aktiv wirkender Inhaltsstoff zu sein sondern soll vorallem ein sensorisches Frischegefühl hervorrufen und Wirksamkeit suggerieren. Der Unterschied von Oral-Pfeffi gegenüber echtem Mundwasser ist das fehlen von Fluor und Vergällungsmittel und ist damit Alkoholsteuer pflichtig. Als Mundwasser aufbereitet würde es nur noch 5,66 Euro pro Flasche kosten.

eigentlichegal on :

"Oral-Pfeffi", was für ein Name.
Ist der Hinweis für die richtige Benutzung wichtig?
Anal-Pfeffi brennt zwar übelst, macht aber guten Arschgeruch

"Oral-Pfeffi" ist vermutlich auch der Spitzname von Peppermint Patty in einer Erwachsenenausgabe der Peanuts.

Habakuk on :

Made my day :-| :-) :-)

Chris_aus_B on :

genau

Pfeffitrinker on :

Also ich find die Idee echt lustig und Pfeffi ist so oder Mundspülung

Michael on :

Man darf solchem Zeugs aber skeptisch gegenüberstehen, oder?

Hendrick on :

Bin ich der Einzige, der bei dem Namen erstmal an Pfeffer als Geschmacksrichtung denkt?

Klodeckel on :

Haben die etwa auch den selben "Siegel" am Verschluss wie Listerine?
Unfassbar!

Chris_aus_B on :

Und auf der Aufsteller-Rückwand kann man etwas sehen (aber nicht richtig erkennen im Bild), das wie eine Zahnbürste aussieht.

Klaus on :

SOLLTEN die 7,99 wirklich zu dem Produkt gehören, wäre selbiges aber arg überteuert (nicht inhaltlich gemeint, sondern mit dem üblichen Preisniveau verglichen) :-O

Tanne on :

Im örtlichen Netto-Markt standen die gestern zu 4,49 Euro Normalpreis. Habe mich von Björns Werbung zwar nicht zum Kauf hinreißen lassen, aber auf diese Weise fallen einem sonst belanglose Produkte wirklich ins Auge.

derHeiko on :

Ich hätte auch auf Mundwasser getippt. Sieht ihr wirklich zum verwechseln ähnlich.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options